Suchergebnisse

  1. Alte Abrichte - Messer lösen

    Moin, in der Automobiltechnik werden beim Motorenbau Dehnungsschrauben verwendet, jedoch nur einmalig, d. h. nach Wechsel immer erneuern. Wird hier wahrscheinlich wegen der besonderen Kopfform nicht gehen. Kann es aber nicht mit jeder anderen Schraube auch passieren, wenn sie mit einem zu...
  2. Schnittqualität Bosch GKS 85 G

    Moin Jimmylein, kannst du das Blatt der Mafell auf die Bosch setzen?
  3. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Ich habe mir das Bernardo-Set bestellt, damit ich bei der Spaltkeilstärke bleibe. Dazu das Bausatzfahrgestell. Problem dabei, du musst die Säge unterfüttern, da der Anti-Kippfuss sonst stört. Gruß Thomas
  4. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Hi Markus, "me too"... Wenn ich nächstes WE Zeit finde, baue ich sie auf. Im Nachbarforum "Holzwurmtreff" findest du eine ganze Menge zur Bernardo FKS. Gruß Thomas
  5. Schnittqualität Bosch GKS 85 G

    Moin, Fragen am Rande: Gleicher Zahntyp, gleiche Schärfe? Hat die Bosch Spiel auf der Schiene? Kannst du mal anders prüfen, ob sich das Sägeblatt der Bosch vom Schuh wegbewegt, wenn du unterschiedliche Tiefen einstellst (ggfs. nicht 100% 90 Grad?)? Wie sitzt der Spaltkeil? Tlw. erscheint mir...
  6. Multidetektor zum Auffinden von Leitungen gesucht

    Moin, grundsätzlich ein messtechnisches Problem. Metalle und elektrische Leitungen sind relativ einfach zu erfassen (Induktion). Alles andere wie Kunstoffrohre, Holzständerwerke etc. sind eher grobe Schätzungen. Manch einer findet Wasserleitungen per Wünschelrute. :emoji_wink: Wurde ja auch...
  7. Kaufberatung kleine Formatkreissäge

    Naja, mein Rat ist, dass sich jeder zuerst klarmacht, was er so alles und in welcher Zeit machen will. Ihr Profis, die damit Geld verdienen wollt oder müßt, da zählt Wirtschaftlichkeit natürlich an erster Stelle. Service etc. sind bestimmt auch auch wichtig, aber auch für mich. Als Hobbyist in...
  8. Kaufberatung kleine Formatkreissäge

    Werden aber die Paralellanschläge mit Rundstange nicht auch geklemmt?
  9. Kaufberatung kleine Formatkreissäge

    Hi allerseits, dieses Forum beinhaltet einfach viele Goldstücke. Besten Dank an alle. Ich überlege auch, mir eine Bernardo, entweder die FKS 1600 oder die SKS 1600 eco, 400V zu kaufen. Preislich wäre die FKS 200,-€ teurer. Laut Fa. Baur ist die eco die "billig-Ausführung", hatten diese aber...
  10. Ist ein Maschinenkurs als Quereinsteiger in einer Schreinerei zwingend erfordelich?

    Hi Justus, ok, wenn du es so meinst. Sie kann aber nicht einen Betrieb/Geschäftsführer bestrafen, wenn ein Unfall geschehen ist. Gruß thomas
  11. Ist ein Maschinenkurs als Quereinsteiger in einer Schreinerei zwingend erfordelich?

    Moin, stimmt so nicht ganz. Strafen werden per Gericht verhängt. Ich hatte vor paar Wochen einen Tag "Arbeiten mit Profi-Maschinen" in einer Tischlerei. FKS, TF, ADH. Dabei haben wir, 4 Teilnehmer, jeweils unterschrieben, dass wir ordentlich eingewiesen wurden. Aus Safety-Sicht waren da aber...
  12. Wo liegt die Fehlerursache?

    Hi Ben, Justus und ihr Anderen, Ihr habt recht. Ich habe heute mal 3 std. an der Dewalt gestanden und sie neu justiert. Die Reihenfolge ist ja wie folgt: Ohne Tisch und Haube und Sägeblatt die Schienen auf gleiche Höhe mit den senkrechten Motorblock (Achse nach unten, Höhe Arm konstant)...
  13. Wo liegt die Fehlerursache?

    Guten Morgen, @Justus: Der Arm weicht ca. 0,2 mm nach oben ab (am Ende zu mir). Dies kann nicht die Ursache sein, der Schnitt müsste dann aufwärts oder abwärts, aber im rechten Winkel zum Anschlag verlaufen, wenn der Arm nicht parallel zum Tisch wäre. @Ben: Ich muss ja ca. 1mm tief in die...
  14. Wo liegt die Fehlerursache?

    Hi allerseits, ich bin etwas fassungs- und ratlos. Ich habe meiner Radialarmsäge (RAS) DW720 einen neuen Tisch und Anschlag (21mm Multiplex) spendiert und sie neu justiert. Der Standardtrennschnitt ist rechtwinklig zum Anschlag und zur Tischoberfläche über rd 370 mm. Für den 45 Grad...
  15. Welche Säge für Anschrägen einer Pfette

    Deine Bosch schafft dass spielend. Wie gesagt, scharfes Sägeblatt, 24 Zahn. Führungsanschlag mit 2 Zwingen korrekt und fest klemmen. Ggfs. ein Stück Balken als zusaätzliche Auflage für die Sägesohle daneben legen. Dann langsam, aber nicht zu langsam schneiden, von beiden Seiten. Gruß Thomas
  16. Dielen ölen oder erst beize

    Hi Ben, ich gehe von alter Kiefer aus. Wurde doch am meisten verbaut (jedenfalls in Bln). Gruß Thomas
  17. Hauswasserwerk oder Hauswasserautomat? Wie bewässert ihr eure Gärten

    Moin, Danke für Eure Antworten. @uli2003 : Stimmt, Freilaufdioden werden in der Gleichspannungstechnik verwendet. Der neue 20 µF/450 V Kondensator ist verbaut und die Pumpe läuft wieder. Wartet ihr eure Pumpen? Gruß Thomas
  18. Formatkreissäge in den Keller

    Hi Heissim, bestimmt hast schon die zu transportierende Masse berücksichtigt. Wenn du mit einer Scherenhubbühne auch hoch und runter fahren willst, sollst du ein paar Sicherheitsaspekte berücksichtigen. Gleiches gilt auch mit der Kranlösung, wenn unten jemand steht, der die Maschinschen in...
  19. Hauswasserwerk oder Hauswasserautomat? Wie bewässert ihr eure Gärten

    Hi yddub, es ist der Kondensator hochgegangen, Motorwicklungen sind ok. Der Kondensator wird für die Phasenverschiebung zum Anlauf benötig. Der Kondensator ist für 450V max ausgelegt, sollte ein MFK, selbstheilend sein. Ein Kondensator geht hach, wenn er deutliche Überspannung sieht. Dies könnte...
  20. Hauswasserwerk oder Hauswasserautomat? Wie bewässert ihr eure Gärten

    Moin, in meinem Hauswasserwerk, Pentax MPX 120/5 mit 24l Kessel, ist am Kondensatormotor der Kondensator hochgegangen. Diesen Fehler hatte ich bisher noch nicht. Ursache unklar, Wicklungswiderstände sind ok. Das HWW ist ca 5 Jahre alt, Betriebsdruck zwischen 2,5 und 4,5 bar. Gefühlt mein...
Oben Unten