Suchergebnisse

  1. Lebensmittel Wasser, wie geht ihr damit um?

    Als wir frisch den Brunnen hatten, haben wir mal eine Wasserprobe analysieren lassen. Obwohl hier damals die Abwasser versickert wurden, waren keine Koli-Bakterien nachweisbar, dafür etwas anderes erhöht (weiß nicht mehr genau was), so dass sich das nicht als Trinkwasser geeignet hat...
  2. Lebensmittel Wasser, wie geht ihr damit um?

    Moin, in den 90 zigern Jahren (Hausbau am Rande Berlins, kein Abwasseranschluß) habe ich mich erstmalig mit dem Thema Regenwasser auseinandergesetzt. Brauchwasser für Toilette und Waschmaschine müssen ja nicht unbedingt Trinkwasserqualität haben. Auch wollte ich nicht den Garten mit "teurem...
  3. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Moin Dietrich, nach Rückfrage bei Hrn. Baur scheint Bernardo dbzgl. keine einheitliche Linie zu fahren. Ich habe noch einen etwas kürzeren Querranschlag mit Anschlagreiter mit Feineinstellung, jedoch im Querrschnitt kleiner und mit anderen Alu-Profil. Somit nicht direkt verwendbar. Im Prinzip...
  4. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Nee... scheinbar nicht. Ist aber die erste Maschine mit Drehstrom....und, aus Fehlern lernen.
  5. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Fehler im Zuleitungskabel, Säge läuft rückwärts.... :emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin::emoji_rage:
  6. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    gleicher Effekt mit einem 60 Zahn Blatt. Ich frage mal bei der Fa Baur nach.
  7. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Oke, habe noch ein paar Blätter, den Satz, neu, von Bernardo. Werde es habe Abend probieren.
  8. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Hi Bello, habe ich auch gemacht. Blatt Original Bernardo 254mm, 37 Z Habe 2 Probeschnitte versucht: 19 mm Spanplatte und ein Stück Kantholz ca 60 x 40, nur mal so 2 -3 cm ablängen. Dabei wurde mir ganz flau im Magen. Beide Werkstücke haben kurz nach Anschnitt angefangen, sich zu heben. Waren...
  9. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Habe mal schnell nachgeschaut. Der SL läßt sich um ca. 15 mm absenken, es verbleiben aber eine Höhe von ca. 5 mm über dem Blatt. Bei mir verzieht sich die Rechtwinkligkeit des Queranschlages beim Festziehen durch die Knebelschraube um ein paar Grad. Wie ist es bei Euch? Konnte die Ursache noch...
  10. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Muss ich mir mal heute abend genauer anschauen. Habe mir einen 2ten bestellt, der wird aber erst in ein paar Wochen geliefert.
  11. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Danke für die schnellen Antworten. Den Schlittenabstand (derzeit 4 mm zum Blatt) will ich nicht verändern, da ich mir noch einen 6 mm Nut Fräser besorgen will. Außerdem will ich mir eine einfache Lehre bauen, um dann den Abstand schnell und einfach und präzise ändern zu können. Gruß Thomas
  12. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Hi SAW, joo, am Anschlagreiter. Gruß Thomas
  13. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Hi Bello, aus dem Gehäuse kommen 2 Kabel. Wenn die Multi-E-Box (oben Ein-Aus-Schalter, unten Drehstromstecker, rechts Notaus) an die vorgesehenen Gewinde geschraubt werden, dann stößt die obere Kunstoffzugsicherung/Dichtung des kleineren Kabels (hinter dem Ein-/Aus-Schalter) an den Schlitten...
  14. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Besten Dank. Meinst du die Wartungsklappe? Den Schalter werde ich mit einer 5 mm starken Platte unterfüttern, dann geht's auch. Möchte erst mal nicht viel rumverstellen. :-) Wer hat schon eine normale Zimmertür?.... Gruß Thomas
  15. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Winkel war bei mir auch gerade so okay, aber für den Fall... Ansonsten ist die Anbauplatte recht nicht ganz eben (leichte Sackung in der Mitte). Deine Erfahrung mit dem Einbau des Schiebetisches habe ich genutzt und erst die Nutsteine eingeführt, dann montiert. Beim Anschluß stößt die obere...
  16. Brauche mal einen Tipp vom Elektriker...

    Hauptsicherungen raus und gegen wiedereinsetzen sichern. Wenn du eine Fachkraft bist und irgend jemand geht darein und es passiert was, kann es für dich schlimm werden. Auch den Netzwerkbetreiber über den Zustand informieren. Gruß Thomas
  17. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Hi Thomas, vielleicht müssen wir das Thema mal ausführlich und in einem anderen Thread, als Kreislauf betrachten. Aufgefangenes Wasser kommt erst garnicht ins Grundwasser. @ WoodyAlan: Hast du Einstellbolzen für die Winkligkeit des Sägeblattes? In meiner Bedienungsanleitung werden die...
  18. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Ich bezweifle, dass ein Brunnen zusätzlich Wasser entzieht. Aus der Zisterne entnimmst du die Menge, die da benötigst, ist die leer, nimmst du ja Stadtwasser (oder läßt du die Pipi stehen, bis es wieder regnet?). Gerade der heiße, trockene August wird viele Zisternen trockengelegt haben, zumal...
  19. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Gewagte Theorie, hängt ab von Gebiet wo du wohnst, von deiner Dachfläche. Wirtschaftlich günstiger halte ich, einen Brunnen zu bohren (wer darf und die Fläche hat). Das Wasser ist auch weich und schon gereinigt, vielleicht etwas eisenhaltiger. Egal, ein bewußter Umgang mit dem Lebensmittel...
  20. Waschtisch tauschen

    Moin Jörg, zwischen Wand und Becken entsprechende Schaumstoffmatte setzen. Vor Demontage der Armaturenleitungen die Ventile schließen, sonst wird es nass. Bei Demontage des Siphons Eimer drunterstellen, Geruchsverschluß bereithalten. Bei Montage des Becken erst handwarm Schrauben anziehen...
Oben Unten