Suchergebnisse

  1. Pachuma

    Nischentüren Raumhöhe 2500 mm

    Hallo in die Runde. Ich möchte gerne Nischentüren aus einem Stück bauen. Die Raumhöhe beträgt 2476 mm. Die Breite der Türen beträgt ca. 440 mm. Die Länge der Türen soll somit ca. 2420 mm betragen. Meine Bedenken gehen dahin, dass die Türen schüsseln könnten. Welches Material würdet ihr...
  2. Pachuma

    Tisch Birke massiv aufarbeiten

    Ich danke euch allen für die guten Ratschläge. Habe mit 220er Rubin Blatt für die Rotex geschliffen. Danach Festool HD-Öl aufgetragen, nach 15 min. mit grünen Vlies eingearbeitet. Top Ergebnis! Keine Kringel, glatt wie ein Kinderpopo und ein sehr schönes, natürliches Aussehen. Das Festool-Öl...
  3. Pachuma

    Tisch Birke massiv aufarbeiten

    Hallo Holzfreunde, ich arbeite gerade einen ca. 8 Jahre alten Massivholz Tisch Birke auf. Ich habe die Oberfläche der Platte komplett runtergeschliffen und wie es eben bei Birke so ist, ist die Oberfläche schön hell. Da ich aber nur die Platte bearbeiten wollte, also die Kratzer und Macken...
  4. Pachuma

    Oberflächenbehandlung mit Hartöl - Verleimung spürbar

    PV= Patchwork-Verleimung 80 und 150 haben bisher sehr gute Ergebnisse zu Tage gebracht. Und die Arbeit bzw. das Preis-Leistungs-Verhältnis muss für den Kunden in einem vertretbaren Verhältnis stehen.
  5. Pachuma

    Oberflächenbehandlung mit Hartöl - Verleimung spürbar

    Hallo und Danke für die schnellen Antworten. Die Witterungsverhältnisse und die Holzfeuchte scheinen mir die naheliegensten Erklärungen zu sein. Schon als ich die Platten aus dem Zuschnitt abgeholt habe, war dort eine leichte Schüsselung zu verzeichnen. Wie könnte ich so etwas für die Zukunft...
  6. Pachuma

    Oberflächenbehandlung mit Hartöl - Verleimung spürbar

    Hallo Holzfreunde, ich brauche da mal einen Ratschlag wegen suboptimaler Oberflächenbehandlung. Ich habe eine 38er Buche PV-Leimholzplatte geölt. Die Platte ist aus dem Holzfachhandel. Nach abschließender Behandlung war die Verleimung der Stäbe sehr stark zu fühlen. Keine glatte Oberfläche...
  7. Pachuma

    Parkett erweitern / anstückeln

    Ist nleider doch icht so einfach. Das Parkett ist vollflächig verklebt!
  8. Pachuma

    Parkett erweitern / anstückeln

    Danke für die schnelle Antwort. Eine gute Idee! Warum in der Ferne schweifen, das Gute liegt so nah! Aber ich weiß nicht, ob ich mit dem Restmaterial noch hinkomme... Muss ich mir nochmal anschauen. Nochmals danke! VG Robert
  9. Pachuma

    Parkett erweitern / anstückeln

    Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Fläche unter einem Schrank mit Parkett erweitern. Die Parkettleger damals haben sich nicht die Mühe gemacht, den Schrank abzubauen und statt dessen dort das Parkett einfach abgeschnitten. Auf Kundenwunsch... Ich habe noch zwei Pakete von dem damals...
  10. Pachuma

    Festool Carvex 400 + Kreisschneider KS-PS 400

    Merci für die detaillierte Info. Dann werde ich beim nächsten Mal die von dir präferierten SB probieren. Danke und Grüße
  11. Pachuma

    Festool Carvex 400 + Kreisschneider KS-PS 400

    Und hier sind die mit der Hand geschnittenen Arbeitsplatten. Die Hawera SB haben da einwandfrei durchgezogen. Natürlich ohne Kreisschneider.
  12. Pachuma

    Festool Carvex 400 + Kreisschneider KS-PS 400

    Danke für die gute Antwort. Ich nutze für fast alles Schnitte die Sägeblätter von Hawera. Die haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, gute Standzeit und sind auch bei handgeführten Kurvenschnitten linientreu. Das Kurvensägeblatt hatte ich testweise versucht, aber direkt wieder...
  13. Pachuma

    Festool Carvex 400 + Kreisschneider KS-PS 400

    Super - danke für die vielen, guten Antworten. Habe es nochmals probiert, diesmal mit Schraube an der richtigen Seite - allerdings wieder ohne Erfolg. Auch ohne Druck und ohne Pendelhub verlief das Blatt schon nach kurzer Strecke. Zur Mitte betrug die Differenz zum vorgezeichneten Radius...
  14. Pachuma

    Festool Carvex 400 + Kreisschneider KS-PS 400

    Wow, super! Vielen Dank für die schnelle Antwort! Werde ich direkt morgen ausprobieren.
  15. Pachuma

    Festool Carvex 400 + Kreisschneider KS-PS 400

    Hallo zusammen, wollte mal eure Erfahrung hören, die ihr mit o.a. Ensemble gemacht habt. Im Anhang könnt ihr Fotos sehen, wie ich es mit dem Kreisschneider (inkl. passendem Schlitten) versucht habe und zuletzt dann freihändig geschnitten habe. Die ersten beiden Versuche verliefen im...
  16. Pachuma

    Kiefertisch aufarbeiten

    Hallo und danke für die schnelle Antwort. Die Befestigung stellt sich über zwei lange metrische Schrauben dar, welche durch den oberen Block am Ständer und durch die unteren Führungen/Schienen am Tisch gehen. Die Führungen wurden mit jeweils drei großen Schrauben (im gesenkten Langloch)...
  17. Pachuma

    Wohnungstür Finish

    Danke für die schnelle Antwort. Habe es mit dem Flächenstreicher aufgebracht. Vorher mal mit der Rolle probiert, welches aber nicht so gut war. Schaumstoffrolle war hier definitiv die falsche Wahl. Hätte hier evtl. mit der Parkett-Rolle arbeiten können. Gestrichen habe ich 2x...
  18. Pachuma

    Wohnungstür Finish

    Danke für die schnelle Antwort. BONDEX Universal Holz-Lasur. Auf dem Foto ist die Tür vor der Behandlung zu sehen.
  19. Pachuma

    Kiefertisch aufarbeiten

    Danke für die schnelle Antwort. Bin leider gerade erst in die Werkstatt gekommen, deshalb die Bilder so spät.
Oben Unten