Suchergebnisse

  1. Pachuma

    Schrank: Türanschlag soll auf gegenüberliegende Seite

    Hallo zusammen! Ich würde gerne den Türanschlag bei einem alten Schrank auf die gegenüberliegende Seite bauen. Allerdings ist es ein relativ alter Schrank, bei dem die Scharniere fest verbaut sind. Wie würdet ihr hier vorgehen? Für eure Vorschläge und Überlegungen bedanke ich mich schon in...
  2. Pachuma

    Handliche Kappsäge für Sockelleisten

    Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer handlichen Kappsäge für das Zuschneiden für Sockelleisten. Diese würde ich gerne immer an Bord haben und soll deshalb klein und handlich sein. Weiterhin spielt aus Handlingsgründen (vor Ort, Transport zur Wohnung, u.ä.) das Gewicht eine...
  3. Pachuma

    Risse in altehrwürdigen Holztüren spachteln

    Vielen Dank für die Blumen! Ich erwarte da noch, dank der langjährigen Kundenbindung, sporadisch Aufträge in dieser Gegend. Wenn ich dann in diesem Zeitraum da sein sollte und auch daran denke, dann werde ich gerne Fotos machen und diese hier einstellen. Gemacht wurde es mit Janssen...
  4. Pachuma

    Risse in altehrwürdigen Holztüren spachteln

    Fertigstellung Mitte August 2019
  5. Pachuma

    Risse in altehrwürdigen Holztüren spachteln

    Ja, du hast recht. Und der schiefe Turm von Pisa wurde nach 13-jähriger Sanierungsphase um 44 cm aufgerichtet. Steht aber immer noch nicht gerade.
  6. Pachuma

    Risse in altehrwürdigen Holztüren spachteln

    Ja, ihr habt vollkommen recht. Das Holz hygroskopisch ist, erkläre ich auch meinen Kunden bei Toleranzen etc. Holz ist nun mal ein Naturwerkstoff und unterliegt derer Eigenheiten. Die gleiche Thematik kenne ich auch von Tischplatten und deren Befestigung resp. Stabilisierung. Jedoch dürfen...
  7. Pachuma

    Spielhaus direkt auf dem Rasen

    Super, vielen Dank für eure Überlegungen und guten Ideen. VG Robert
  8. Pachuma

    Spielhaus direkt auf dem Rasen

    Hallo zusammen, wir wollen ein Spielhaus direkt auf die Rasenfläche stellen. Es soll kein Fundament gelegt werden und auch keine Holzplatte drunter liegen. Das Haus wolle wir mit Osmo Landhausfarbe behandeln. Frage: Macht es Sinn, die Hölzer, welchen direkten Kontakt zur Rasenfläche haben...
  9. Pachuma

    Risse in altehrwürdigen Holztüren spachteln

    So, bin gerade in der Werkstatt und grübele so vor mich hin... Eine Tür fällt schon mal aus dem Programm, dafür ist ein andere hinzugekommen. Aufgrund der massiven Bauweise der Türen - u.a. ist auch die Füllung der kleineren Tür massiv (24 mm) - und der komplett durchgehende Risse bei der...
  10. Pachuma

    Risse in altehrwürdigen Holztüren spachteln

    Sorry, wenn ich mich hier falsch ausgedrückt haben sollte. It`s late in the evening.... Ich überlege tatsächlich, in die Risse eine Glasfasermatte einzuarbeiten. Ähnlich wie bei Karosseriearbeiten. Bin mir aber noch nicht ganz schlüssig über das Wie und Womit. Ich werde morgen ein Foto von...
  11. Pachuma

    Risse in altehrwürdigen Holztüren spachteln

    Ja da sage ich erst Mal Danke für eure Hilfe und eure Ideen! Ich habe heute die Risse mit einem Spachtel versucht zu erweitern, was aber nicht sonderlich fruchtete. Als dann habe ich einen Schraubendreher genommen und habe die Risse nachgezogen. Nun, da hatte wohl schon jemand vorher kräftig...
  12. Pachuma

    Risse in altehrwürdigen Holztüren spachteln

    Moin zusammen, ich habe in einem alten Haus, fast schon ein Bauernhaus, Kassettentüren (siehe Fotos) zu lackieren, welche ganzflächige Risse aufweisen. Generell besser ich Holztüren Risse oder Beschädigungen mit normalem Malerschnellspachtel aus. Jetzt überlege ich allerdings, ob ich hierfür...
  13. Pachuma

    Runde Tischbeine befestigen

    Vielen Dank für die weiterführenden Antworten. Habe es mit: 80er Buche-Rundhölzern Gedotec Befestigungsplatte Anschraubplatte für Verstellfüße Regulierschrauben oder Möbelfüße | M10 Gewinde | Stahl verzinkt | verstärke Ausführung rund Gewindebuchse Einschrauben Einschlagmutter Innensechskant...
  14. Pachuma

    Stuckleisten mit LED bestücken

    So, habe die LED-Stuckleiste jetzt fertig. Verbaut wurde: Spot schwenkbar, GU10 LED-Leuchtmittel, 4 W, 250 lm, 3000 K (Warmweiß), Ra ≥ 80, Abmessungen ca.: Ø Metallspot: 85 mm, Einbautiefe: 60 mm, Einbaumaß: 68 mm 3x 2 Meter PU Spots Kasten LED Leuchten Stuck Deckenprofil stoßfest 80x200mm...
  15. Pachuma

    Runde Tischbeine befestigen

    Moin zusammen, ich möchte gerne an eine Tischplatte (Leimholz Buch, 40 mm) runde Massivholz-Beine (60-80 x 400 mm BxH) anbringen. ich dachte dabei ganz einfach an Holzdübel und verleimen. Im gelben Nutsch habe ich nur die Varianten für den Tischbau gefunden. Hat einer ne Idee, wie man die...
  16. Pachuma

    Stuckleisten mit LED bestücken

    Nope. Es sollte nur eine gleichmäßige Ausleuchtung der Wand von oben erfolgen, damit die Bilder gut zur Geltung kommen. Jetzt keine einzelne Ausrichtung auf bestimmte Bilder, sondern gleichmäßig alle erfassen.
  17. Pachuma

    Stuckleisten mit LED bestücken

    MOin und Merci für die schnellen und kompetenten Antworten! Ok, bei 36 Grad in einer Entfernung von 1 m. Die Stuckleiste wird direkt in den Übergang Wand/Decke angebracht. Somit hätten die Spots einen Abstand von 10 cm zur Wand. Von der Wand wegschwenken möchte ich diese auch nicht, da diese...
  18. Pachuma

    Stuckleisten mit LED bestücken

    Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Wand beleuchten, an der Bilder hängen sollen. Hierzu habe ich mir Stuckleisten besorgt, in welche ich LED-Spots einlassen möchte. Jedoch bin ich mir nicht sicher, welche Wattzahl ich hierfür verwenden soll. Ich tendiere so gegen 4-5 Watt, da es zwar eine...
  19. Pachuma

    Nischentüren Raumhöhe 2500 mm

    Hallo und danke für die Denkanstösse! Da ringsum eine gefalzte Zarge von 60 mm Breite läuft, kann ich das an der Decke schleifen ausschließen. Weiterhin soll ein ungehinderter Zugriff auf die oberen Einbauelemente gegeben sein. Die Doppeltür im Bad finde ich TOP! Viele Grüße von Robert
  20. Pachuma

    Nischentüren Raumhöhe 2500 mm

    Hallo und danke für die schnellen Antworten. Werde die Türen jetzt aus MDF bauen. Raumklima ist gleichbleibend, da im Flur. Thx
Oben Unten