Suchergebnisse

  1. Kühlschrank

    Es gibt sogar ganze Kühlhäuser... oder alte, tiefe Keller, manchmal reicht ein tiefes Loch. Oder du kaufst dir ein Klima-Splittgerät, modifizerst nur etwas die Temperatursteuerung. Gute Isolierung vorausgesetzt. :-) Beim Kühlschrank hilft auch alle halbe Jahre das Wärmetauscherrost abzusaugen...
  2. Frage zum Radio

    FM-Empfang ist mit den Rundfunkgebühren gedeckelt und hat in D gegenüber den Rest der Welt beste Stereoqualität (man hat ja 2 Ohren). Dieses ganze digitale Zeug darfst du zu einem Volumengebühren (Internet und Co) und schlechterer Qualität, bedingt durch Coding/Decoding/Bandbreite zusätzlich...
  3. Bernardo AD 260 S mit Spiralmesserwelle 400V

    Moin,weiß nicht, ob dies so die nachhaltige Lösung ist. Wenn du über die Tisch wieder hobeln willst, muß du neu justieren. Das wäre mir zu aufwändig. Designmäßig ist es aber eine schwache Leistung, wenn es hier nichts zum fein einstellen gäbe. Hängt natürlich davon ab, was der Basisbezug ist...
  4. Frage an " Metaller " ( Schlosser / Dreher ) bezüglich Kühlmittel Fräsmaschine

    Hi predator, KSS ist leider bio und mit Kippen o. Ä. so eine ziemliche Brühe. In der Smartmotorenfertigung (in den 90ziger) ist nach Probebetrieb einer CNC ein dicker Pilz gewachsen (längerer Stillstand), der fast das ganze KSS verstopfte. Laut Instandhaltung/Wartung wurden die KSS-Mittel...
  5. Bernardo FS 310N verwehrt den Dienst.

    Moin, liegen bei dir die Mikroschalter hinter der Gehäuserückwand? Mal abnehmen und checken. Vielleicht hat sich einer gelockert. Den Notaus noch mal betätigen und wieder öffnen, vielleicht hat er sich verklemmt. Gruß Thomas
  6. Rampamuffe in epoxydharz

    Moin, wenn du das Innengewinde der Muffe einfettest, kannst du die gut einkleben. Oder du verklebst die Muffe mit eingedrehter (gefetteter) Schraube. Mit Sack-/Durchgangsloch kannst du auch das Innengewinde vorsichtig nachschneiden, sollte doch sich darin das Epoxy verirrt haben. Gruß Thomas...
  7. Werkbankhöhe - wer mag's wie, bei welcher Arbeit und warum?

    Wie stellst du das in einem Menschenleben sicher? Gruß Thomas
  8. Radialarmsäge

    Moin Clemens, darüber liesse sich jetzt objektiv und subjektiv bis ins Unendliche diskutieren. Machen wir ein anderes Mal. Gruß Thomas
  9. Radialarmsäge

    Moin, ich habe fast 40 Jahre einiges mit einer DW 320 gesägt (überwiegend Kiefer/Fichte/Spanplatte) und bin immer noch unversehrt. Bei korrekt justierter Säge, verwenden der Schutzeinrichtungen (dazu zähle ich auch den Anschlag sowie die Rückholfeder und lesen der Benutzungsanleitung), scharfen...
  10. Radialarmsäge

    Moin, kann dir da leider nicht weiterhelfen. Schau mal bei amazon-us oder ebay-uk nach, ob es dort Angebote gibt, wo auch die Flansche ersichtlich sind. Gruß Thomas
  11. Mafell Erika 65 Motor mit Frequenzumrichter regeln

    Moin, wenn es mechanisch passt, tausche die Motoren, lass aber bitte die Typenschilder auf seinem Motor, denn dieses gilt nur für diesen Motoren(typ). Gruß Thomas
  12. Starret Kombiwinkel nicht 90°

    Moin, beim Starret würde ich nix machen bei dem Preis. Bei dem kurzen Winkel ist es mit der Umschlagmethode schon schwierig, den Winkelfehler dazustellen. Ggfs. das Lineal mit anhaftenden dünnen Stahllineal (bestenst ausgerichtet) verlängern. Bei den preiswerten hilft ein Eisensägeblatt...
  13. Starret Kombiwinkel nicht 90°

    Moin Lutz, wenn ich mich aber richtig erinnere (die DIN habe ich leider nicht zur Hand) ist die Klasse 2 das Ungenaueste, 00 wäre das Präziseste. Und, sry, nicht missverstehen, dicker Lichtspalt ist doch relativ (subjektiv). LG Thomas Geh mal mit einem Tuch über die Führung des Starrets...
  14. Starret Kombiwinkel nicht 90°

    Moin, ist der kalibriert? Welche Messunsicherheit? Gruß Thomas
  15. Beamer

    Moin, Beamer ist das eine, du benötigst auch eine gute, verstärkende (beschichtete) Leinwand, die halbwegs eben ist und auch bei Wind bleibt (oder in einem geschützten Kasten). Ich selber habe einen Epson, leider selten im Einsatz, da das TV-Gerät a) UHD bietet und b) fast Wandgröße hat. Gruß...
  16. Terrassendach - Konstruktion

    Moin, am Haus 254, vorn 224. Gruß Thomas
  17. Nut für T-Aluschiene einfräsen

    Moin geradlu, egal ob 15mm oder 30, du gehst doch nicht gleich in die vollen. Beim 10 mm Fräser nimmst du max 3 mm ab. Den Fräskorb an einer geraden Leiste geführt, reicht. Das Bosch-Set ist ein gutes Starterpaket. Bücher: bei Amazon unter engl. Bücher (woodworking) schauen, gebrauchte sind...
  18. Bohrungen in Holz richtig ansenken

    Dascello sagt es. Mit deinen jetzigen (scharfen) Senkern erst senken, Wenn schon gebohrt, dann mit Querrlochsenker. Gruß Thomas
  19. Detailfragen zu Wassersteinen

    Moin Thomas, Schneidenwinkel zur Seite = 90°. Voraussetzung ist, obere Seite und Spiegelseite sind parallel zu einander(Messschieber) und Schleiffhilfe ist rechtwinklig, d. h. Rollenachse zur Auflage. Wenn es an der Schleiffhilfe liegt, Eisen etwas schief einspannen (ggf. Zahnstocher links bzw...
  20. Detailfragen zu Wassersteinen

    Moin Thomas, Winkel ist primär abhängig vom Holz (Hartholz 35° -30°, Weichholz 25°(22,5°)). Einen Winkelfehler von 1 - 3° wirst bei der Bearbeitung beim Holz nicht merken. Wenn du einen Winkel von z . B. 25° erreicht hast, messe den Abstand Spitze zur Vorderkante Schleiffhilfe und markiere...
Oben Unten