Suchergebnisse

  1. Festool Schleifteller zerlegt sich selbst- kann man den kleben?

    Moin. Ich finde es gut, das hier gefragt wird, im Sinne von Nachhaltigkeit kann man ja auch solche Produkte vielleicht reparieren. Kauft euch die heutige FAZ, da ist ein interessanter Artikel zum Thema Müll drin. Ursprünglich sind ja die Teile auch geklebt. Wie alt sind sie, besonders das...
  2. Terrassenüberdachung

    Hmm, denke das dann nur einige Alu-Lamellen gebeult sein werden. Die lassen sich dann auch tauschen, einfacher als das Glas. Wie ich das Glas bei mir rauf bekomme. werde ich posten.
  3. Terrassenüberdachung

    In einer TV-Sendung habe ich aufblasbare System für's Auto gesehen. Wenn schnell gehen muss, wird es schwierig. Und nur ca. luftmatrazenstarke Systeme halten Hagel (fast Golfballgrösse) vom Durchschlagen ab. Aber aufgerollte LKW-Plane hört sich gut an.
  4. Terrassenüberdachung

    Hi Ingo, danke für den Hinweis. Ich schau mal nach der Folie. Aber wie soll ich die auf- und abrollen? Gruß Thomas
  5. Terrassenüberdachung

    Mag eigentlich keine Versicherungen, keine guten Erfahrungen gemacht, die wollen immer nur mein Bestes....aus ihrer Sicht. Deshalb die Überlegung, präventiv etwas zu installieren. Dann sollte auch alles andere, was darunter ist, auch heil bleiben. LG Thomas
  6. Terrassenüberdachung

    Moin, hänge mich mal hier ran. Aufgrund der zunehmenden Häufigkeit und Schwere von Unwettern mit großen bis sehr großen Hagelkörnern denke ich über Alu-Rollladen als Schutz für's Glasdach (10 mm VSG) nach. Meine Fläche ist 5 * 4 m (B xT). Kennt jemand eine Bezugsquelle solcher Rolladen? Kann...
  7. Absaugschlauch-Adapter - wie macht ihr das?

    Moin, versuche es mal, zu präzisieren, wieviele zehntel es sind. Zu geringer Innendurchmesser läßt sich einfach nachschleifen. Um deinen Drucker zu kalibrieren, benötigst du: a) ein Bezugsnormal (kann auch ein selbst hergestelltes sein) b) kalibrietes Messmittel (damit du deine Messunsicherheit...
  8. Fritz & Franz - Konflikt mit Spanhaube

    Hi Rainer, irgendwo hier im Forum gibt es einen Thread zum Thema Haube mit "innerer" Leitung der Späne. Gruß Thomas @saw bei mir nur Rändelschraube lösen, aus Schlitz ziehen, fertig. Bei mir verhakt sich nicht die Schraube. Parallelhaube steht auch auf meiner Liste, aber ziemlich weit hinten...
  9. Fritz & Franz - Konflikt mit Spanhaube

    @saw Korrekt, die Haube schwenkt hoch. Naja, die Haube vom Spaltkeil abnehmen dauert auch nur 1 -2 Sekunden. Das Gefummle, die Schraube und die Scheibe ohne Abgang ins Innere der Säge, dauert bei mir wesentlich länger. LG Thomas
  10. Fritz & Franz - Konflikt mit Spanhaube

    Hi Killkenny, eine einfache und schnelle Lösung wäre doch, wenn du statt des Plaste-Ende (ca 4 cm, bei meiner Bernardo) deines Anschlages dort ein Stück Buchenholz/Multi einsetzt, das eine "Rampe" auf den letzten 1,5 cm zur Höhe von F&F hast. Dann wird doch automatisch die Haube auf/über F&F...
  11. Holz mit epoxy versiegeln

    Hi dsdommi, wäre jetzt mehr ein Stammtischgespräch. Ich denke, das der einzelne es kaum übertreibt, Es wird zum Problem, wenn es viele machen, was der Fall ist, analog dem einfachen Wegwerfen von Kippen. Warum haben wir denn all die Umweltprobleme? LG Thomas
  12. Holz mit epoxy versiegeln

    dsdommi, danke für die Bilder. Du machst dir ja viel Arbeit und wenn es zu Schluß passt, so dass es dir gefällt, ist es auch gut und die Mühe wert. Aber mal wirklich (auch an die anderen, die so mit Epoxy rummachen), hätte es nicht auch eine Einscheibensicherheitsglasplatte auch gemacht? Gruß...
  13. Holz mit epoxy versiegeln

    Moin, warum nicht einfach ölen? Alles mit Epoxy ist dann irgendwann Sondermüll, brauchen wir so etwas? Gruß Thomas
  14. ADH Problem mit Gleitfähigkeit der (Aluguss-)Tische an Abrichte trotz Silbergleit

    Plan Fräsen der Dichtflächen reicht, die Zylinder werden gehont. Gruß Thomas Mach mal Bilder von den Messerschneiden.
  15. Fritz & Franz - Konflikt mit Spanhaube

    Moin, vielleicht hilft ein Anschrägen von Fritz (oder/oder Franz?), so dass die Haube hochgeschoben wird. Bei mir ist es auf so, meistens lüpfe ich die Haube an dem Absaugstummel an. Gruß Thomas
  16. Terrassendach - Konstruktion

    Moin, ich habe bei steda-online.de bestellt. Da gibt es nur das 1te Profil. Gruß Thomas Du könntest ja auch noch ein 4mm dickes Brettchen auf die Sparren leimen...:emoji_slight_smile:
  17. Terrassendach - Konstruktion

    Moin, wie sieht genau dein Glasprofil-/dichtungsaufbau aus? Bei mit habe ich rd. 70 mm breites, unteres Gummiprofil (für Glas links und rechts). Da wird mittig die Alu-Fixierleiste raufgeschraubt und erst dann das breitere Alu-Gegenprofil mit obigen Dichtgummi. Wenn das bei dir ähnlich ist...
  18. Holz mit epoxy versiegeln

    Moin Omnimdo, mit Vakuum sorgst du dafür, dass das Harz überall und gleichmäßig und ohne Luft verteilt wird. Höhere Temperaturen lassen das Epoxy schneller auf Endhärte aushärten. Gruß Thomas
  19. Holz mit epoxy versiegeln

    Moin, schau mal in den Unterlagen des Herstellers nach. Das Aushärten geht deutlich schneller, wenn du es in den Backofen packst, aber bitte keine Pizza temperatur, denke, es waren so 60 Grad. Wenn das Holz mit Epoxy versigelt ist, macht ölen keine Sinn, es sei denn man will immer fettige...
  20. Terrassendach - Konstruktion

    Moin, du könntest es auch so machen: mit 6 mm Bohrer so tief es geht vorbohren, und dann mit scharfen 6 mm Stechbeitel säubern.Der Schlitz ist 100 mm tief Gruß Thomas
Oben Unten