Suchergebnisse

  1. Bosch gff20

    Zur DeWalt müßtest du mit der Suchfunktion in diversen Foren (nicht nur hier) einiges finden. Die negativen Punkte beschränken sich dabei weitgehend auf das gelbe Gehäuse und das unangenehme Arbeitsgeräusch. Beides jedoch Punkte, die für exaktes Arbeiten primär uninteressant sind. Guido Henn hat...
  2. Verleimen von Thermoesche

    Vielleicht war der Leim schon zu alt?
  3. Leistungsverlust Absauganlage

    Eine Absauge für Großmaschinen ist für Handmaschinen nur bedingt geeignet, da sie haupsächlich über die Strömungsgeschwindigkeit mit großen Rohrdurchmessern arbeitet, Handmaschinen jedoch mit kleinem Rohrdurchmesser und höherem Unterdruck. Es gibt für festeinbau stationäre Systeme wie die...
  4. Bosch gff20

    Für den Preis würde ich mir auch mal die DW682 K Fräse von DeWalt anschauen.
  5. Tungöl und Geruch

    Da freut sich der Allergiker. Was glaubst du warum Auro, Livos und wie sie alle heißen allergikergeeignete Produkte anbieten aus denen das Orangenöl verbannt ist? Nicht alles was gut riecht ist auch gesund und umgkehrt nicht alles was stinkt auch gesundheitsschädlich.
  6. Adapter Flex zu Bohrfutter

    Klar gibt es regelbare Winkelschleifer, aber der Großteil ist eben nicht regelbar und läuft konstant mit 10-11000 Umdrehungen. Die M14 Aufnahme ist aber bei beiden die Gleiche. Und es gibt mit Sicherheit genügend Anwender die sich einen Dreck darum scheren ob das gut geht oder nicht, Hauptsache...
  7. Adapter Flex zu Bohrfutter

    Bei den Umdrehungsgeschwindigkeiten die ein Winkelschleifer erreicht (ich nehme an den meinst du mit Schleifhexe) hätte ich Bedenken, daß mir das Ganze um die Ohren fliegt. Das wird auch wahrscheinlich der Grund sein, warum so etwas nicht angeboten wird.
  8. Welche Hölzer sind eventuell gesundheitsschädlich?

    Das Hölzer so giftig sind, so daß du nach dem Reinstecken des Ohrschmucks tot umfällst, habe ich noch nie gehört. Selbst von als giftig geltenden Hölzern wie Eibe dürften in so einem Falle so gut wie keine Auswirkungen zu erwarten sein. Viele vor allem exotische Hölzer können aber allergische...
  9. Rotex oder Rutscher

    Für einen Profi natürlich Quatsch, aber der Heimwerker der ein seinem Leben vielleicht ein- zweimal einen Boden abschleift, warum nicht? Er macht damit mit Sicherheit weniger kaputt als mit einer professionellen Fußbodenschleifmaschine. Und die muß er sich auch ausleihen. Wenn man dann noch die...
  10. Verwitterte Hölzer

    Wenn ich aber die verwitterten Bretter abschleife, ist die Patina weg. Mir wird aus der Fragestellung sowieso nicht ganz klar, was Heike eigentlich genau bezweckt. Einmal schreibt sie von einer Patina, die sie erhalten möchte, ein andermal, daß unter der Patina wunderschönes Holz zum Vorschein...
  11. Wo in München finde ich günstige Kunststoffarbeitsplatten?

    Dann geh mal in ein Küchenstudio, da kommt dir der Bauhauspreis wie ein Sonderangebot vor. Abgesehen davon: Ich hatte mir nach einem Umzug auch einmal so eine Billigarbeitsplatte im Baumarkt geholt und würde das heute nie wieder tun. Die Oberfläche war so empfindlich, daß ich die Platte nach...
  12. Rotex oder Rutscher

    Welches Gerät von Metabo soll denn das sein? Im Gegensatz zu den anderen Anbietern, zu denen man auch noch Kress und Mafell gehören, kenne ich kein derartiges Gerät von Metabo.
  13. Festool MFT 3 reparieren

    Warum kann man die Originalplatte nicht einfach als Schablone verwenden und sich mit einem 20er Forstnerbohrer das Lochmuster in eine einfache MDF-Platte selbst bohren? Kostet nur eine Bruchteil einer neuen Originalplatte und hat außerdem noch den Vorteil, daß man nur die Löcher bohren muß, die...
  14. Bohrständer

    Von Festool gibt es einen Beschlagbohrer 35mm der ist bis 27000 U/min zugelassen. Geht wie Butter selbst in Hartholz.
  15. Bohrständer

    Der UHE ist doch der Multihammer. Damit wirst du sowieso keine exakten Löcher hinbekommen, da Maschinen mit SDS-Aufnahme prinzipiell etwas Spiel haben.
  16. Hallo Ihr Lieben

    Stimmt, ich hatte übersehen, daß sich die Dichte auf das bereits trockene Holz bezieht.
  17. Hallo Ihr Lieben

    Wo ist das Problem? Der Balken hat ein Volumen X mal die Rohdichte des Holzes ergibt ein Gewicht Y. Von diesem Gewicht sind dann 80% Wasser und 20% Holz. Eigentlich doch ganz einfach? Im konkreten Fall: DerKieferbalken wiegt etwa 13 kg (0,1X0,1X2,5x0,52) davon sind dann etwa 10,4 kg Wasser und...
  18. "Systainer" aus Holz?!

    Vor allem zuerst einmal der Preis. Um ähnlich robust wie diese Koffer zu werden brauchst du schon 10-12mm starkes Multiplex. Dazu kommen noch Beschläge wie Scharniere, Verriegelungen usw., außerdem noch Farbe für Oberflächenbehandlung, Leim usw. Rechnest du dann noch die Arbeitszeit dazu, ist...
  19. Ausfräsung in MDF-Platte

    Bei welchem Hornbach war denn das? Bei unserem Hornbach (Schwetzingen) kostet der m² auch um die 70€. 32€ wäre ja schon ein recht guter Preis im Großhandel.
  20. Wo bekommt man gutes Buche Leimholz für Möbel?

    :confused::confused::confused:
Oben Unten