Suchergebnisse

  1. Werkzeugmarkierung?!?

    Für Metallwerkzeuge gibt es sogenannte Ätzstifte. Die Dinger sehen aus wie ein normaler etwas größerer Kugelschreiber. damit wird die Schrift in die meisten Metalloberflächen unlösbar eingeätzt. Die Stifte gibt es im einschlägigen Fachhandel und kosten etwa 20€.
  2. ParkettLack

    Ich habe nur Erfahrung mit Clou Holzsiegel EL. Habe das auf allen möglichen Oberflächen verwendet (Buche-Parkett, Fichte Dielen, Kork und sogar rohe Spanplatte) und habe immer top Ergebnisse erzielt. Überwiegend habe ich mit Rolle und Pinsel gearbeitet.
  3. Welche Flachdübel (Hersteller) sind zu empfehlen?

    Vor allem wenn man dazu vielleicht noch Existenzgründungsgelder o.ä. locker machen kann. Irgend eine Förderung in der EU wird es doch sicher geben, die darauf passt.:)
  4. 2. Spannzange für die Oberfräse?

    Hallo Marc Falls Metabo keine 8mm Spannzangen mehr liefern kann: Die 1812 wurde von Fellisati zugekauft und nicht selbst produziert (die gleiche Maschine gab es auch noch als Lamello, Fein und vermutlich auch noch von einigen weiteren Marken). Deshalb könntest du auch mal bei Fellisati nach...
  5. Bauen eines TV-Schrankes

    Wie lange läßt du die gähren? Und wird sie anschließend destilliert und als Sägewasser verkauft? Entschuldigung das mußte einfach mal raus. Das Ding heißt Gehrungssäge, um damit Gehrungen zu sägen. Eine Gährung hat man beim Vergähren zuckerhaltiger Maischen zur Herstellung alkoholischer Getränke.
  6. Welche Flachdübel (Hersteller) sind zu empfehlen?

    Da habe ich auch schon erlebt, daß 50 original-Lamellos in Plastiktütchen abgepackt unter einem Baumarktlabel für ca 7€ verkauft werden. Die Qualität ist da sicher in Ordnung, aber der Preis?
  7. Holzbadewanne - welches Holz und welche Oberflächenbehandlung?

    Überhaupt wäre ich mit ölbehandeltem Holz und Badezusätzen vorsichtig. Badezusätze sind nämlich meistens alkalisch, was zu Reaktionen mit dem Öl führen kann. Im schlimmsten Fall löst sich dann die Oberfläche auf.
  8. 2. Spannzange für die Oberfräse?

    Bei Metabo ist sie zumindest seit Anfang 2010 nichtmehr im Online-Katalog zu finden.
  9. Ist das was der Schreiner mit den Tischkanten gemacht hat in Ordnung? Mit Bild

    So eindeutig scheint das Ganze ja nicht zu sein. Ein japanischer Hobel wird ja auch gezogen und ein Europäischer geschoben. Bei beiden ist das Eisen aber gleich eingebaut. Also bezieht sich "Schieben" und "Ziehen" wohl eher auf die Handhabung und nicht aufden Winkel der Klinge zum Werkstück.
  10. Parkett Verlegerichtung

    Warum nicht mal diagonal?
  11. Wandregal an Spanplattenwand anbringen

    Das LACK Regal ist ja nicht für schwere Lasten gedacht, deshalb sollte es eigentlich möglich sein, das Regal einfach mit Spax-Schrauben an die Spanplatte zu schrauben
  12. Hallo Ihr Lieben

    Nur mal so als Info. Wir hatten diese Bücher von der 7. bis zur 10. Klasse in der Realschule. Und das sollte dann in etwa dem Niveau eines Berufsschulabschlusses entsprechen. Als ich dann Jahre später meinen Techniker machte waren die Anforderungen um einiges höher.
  13. Makita VS Kress

    Ich durchaus schon. Früher hatte Kress übrigens eine blaue Heimwerker- und eine rote Profiserie. Heute gibt es nur noch die rote Serie, bei der zumindest die Akkuschrauber auch wirklich Profiqualität haben, allerdings auch beim Preis (der 14,4 V Schrauber schlägt auch mit knapp 400 € zu Buche)...
  14. Probleme beim Schablonenbau für OF

    Für einen Holzbohrer dürfte das aber in der zulässigen Toleranz liegen.
  15. MDF Platte plan an die Wand hängen

    5mm mehr sollten es schon sein. Falls die Platte aber dünner ist, gäbe es noch eine andere Möglichkeit: Das Loch mit einer Oberfräse und einer passenden Lochschablone ausfräsen. Dabei erhältst du einen glatten Boden, so daß du wirklich auch nur 11,5mm tief fräsen mußt.
  16. (Frage) Subwoofer für welchen preis verkaufen?

    Und dazu kommt auch noch etwas anderes. Klar kann man eine Kiste zusammen nageln und ein Lautsprecherchassis reinhängen und siehe da, es tönt. Um aber einen HiFi-gerechten Klang zu erreichen ist sehr viel Know How und teures Messequipment erforderlich. Eine Möglichkeit um dies zu umgehen wäre...
  17. Holz Schleifen Holzstaub UNGESUND???

    Dadrin steht im 2. Absatz: Also quarzhaltiger Feinstaub hat mit Holz nichts zu tun und folglich bekommt man durch Holzstaub auch keine Staublunge. Trotzdem sollte natürlich Holzstaub so gut es geht vermieden werden, denn es muß ja nicht gleich Lungenkrebs sein, der durch Holzstaub ausgelöst...
  18. Unregistrierte

    Ich kann mich in dem Punkt Christian nur anschließen.
  19. Neutralisation nach Ablaugen wirklich nötig?

    :confused::confused::confused: Also ich habe in der Schule gelernt, aus Säure und Lauge entstehen Salze. Und salze können immer auskristallisieren.
  20. Handschleifklötze mit Absaugung?

    Diese Absaugboxen speziell beim Handschleifen sehe ich etwas zwiespältig. Beim Schleifen wird feiner Schleifstaub aufgewirbelt und zu dieser Absaugbox, die normalerweise etwa in Raummitte unter der Decke hängt, hingezogen. Soweit ,so gut, aber beim Handschleifen ist man immer mit dem Kopf...
Oben Unten