Suchergebnisse

  1. Terassenschrauben / m² ??

    Also wenn es bei mir schnell gehen soll, dann überlege ich mir selbst etwas und warte nicht bis mir hier einer im Forum antwortet. Das dauert mir nämlich viel zu lange. Um noch einmal auf dein Problem zurück zu kommen. Erwartest du eigentlich, daß dir jemand sagt, man braucht 348 Schrauben für...
  2. Küchenfront Materialfrage

    Bis vor Kurzem hatte das bei uns Bauhaus und Hornbach im Angebot. Allerdings haben sie es jetzt mangela Nachfrage aus dem Sortiment genommen.
  3. Küchenfront Materialfrage

    Auch das machen Baumärkte mittlerweile gegen Aufpreis.
  4. kreissäge mit oder ohne Tauchfunktion

    Dafür über die beiden Platzhirsche in diesem Segment, die MT 55cc von Mafell und die TS 55 von Festool dafür umso mehr. Außerdem gibt es auch noch die DWS520 von DeWalt und einige Festool/Holzher-Klone von Spero oder Wegoma.
  5. Geräte-Kunststoff-Koffer wegwerfen?

    Na ja was Bosch, Metabo und all die andern für popelige Ersatzkoffer verlangen ist auch nicht von schlechten Eltern. Da ist der vergleichsweise geringe Mehrpreis der Systainer allemal gerechtferigt. Wenn ich sehe was Bosch für den Systainer klon von Sortimo verlangt, bleibe ich lieber beim...
  6. Richtung der Holzmaserung

    Ich vermute mal, der Kollege verwechselt hier etwas. Wahrscheinlich geht es ihm wie beim Hobeln um mit und gegen die Faser. Ob mit oder gegen ist beim Hobelnsehr wichtig, beim Ölen aber ziemlich egal. Einfach das Öl längs der Faser vereiben und fertig. Was längs und quer ist haben meine...
  7. Heißkleber

    Habe Heißkleber schon mehrmals dazu verwendet um Dübel in Bohrlöchern, die ausgebrochen waren zu fixieren. Geht wunderbar.
  8. Grundausrüstung zum Shoji-Bauen

    Mit einem gut geschärften Hobel europäischer Bauart bekommst du das genauso hin. Schau mal unter Forum für Holzwerker und Meisterstücke in Bildern dort gibt es unter dem Punkt Schärfprojekt die ultimative Anleitung. Und grundsätzlich: Gutes westliches Werkzeug steht in Sachen Präzision in...
  9. Absaugung für Festool-Geräte

    Nein BEi der genannten Absauganlage handelt es sich um ein Gerät, daß für große Schlauchdurchmesser ausgelegt ist. Steckst du den jetzt mittels eines Reduzierstücks auf dein Elektrowerkzeug, wirst du dort eine Absaug wirkung gleich Null haben. Außerdem verbraucht dieses Teil mehr Platz als ein...
  10. Suche Bohrer für Gehärteten Stahl

    Warum so umständlich? Von HAWERA gibt es die "Karat"-Bohrer, die für fast alle Materialien eingesetzt werden können. Die sind hartmetallbestückt und haben eine auch für Metall geeignete Schneidengeometrie. Un koosten tut so ein Teil je nach Durchmesser und Länge zwischen 5 und 10€. Dafür mach...
  11. Winkelmesser für HKS

    Diese "Versandbedingungen" haben mittlerweile leider viele Hersteller. Habe ich auch schon erlebt, daß ich entweder 7€ Versandkosten für einen Pfennigartikel zahlen sollte, oder eben warten müsse, bis der Händler eine genügend große Bestellung zusammen hätte, daß die Versandkosten nicht mehr ins...
  12. Pertinaxführung

    In einem älteren Felder Katalog habe ich mal einen Umrüstsatz gesehen, mit dem man den Felder-Formattisch auch an andere Formatsägen anbauen konnte. Vielleicht bietet Felder ja noch so etwas an.
  13. Möbelplanung und mehr

    Auch für gewerbliche Anwendungen? Frei erhältliche Software darf nämlich häufig nur im Privatbereich kostenlos eingesetzt werden. Für gewerbliche Anwendungen muß die Software, meistens zwar mit größerem Leisungsumfang, gekauft werden. So etwas kann schnell zu Ärger führen.
  14. Hohlkörper ausgießen - auffüllen

    Wie willst du die durch eine 10mm durchmessende Öffnung bringen?
  15. Hohlkörper ausgießen - auffüllen

    Und warum nicht einfach normaler Modelliergips?
  16. Einschlüsse im Lack

    Verstehe ich hier was falsch? Aber Acryllack ist doch der klassische Wasserlack?
  17. Brandspuren beim Kantenfräsen

    Oder der Vorschub zu langsam.
  18. Lochreihen mit OF bohren

    Schau dir doch mal die Werbung auf der Startseite von Woodworker.de an, da wird eine Lochreihenschiene für Oberfräsen angeboten. Einen 3mm Bohrer für die Oberfräse bekommst du unter der Art.-Nr. 491065 bei Festool. Kostet lt. Festool 39,78 €.
  19. Dübelbohrungen horizontal

    Wenn du mit unzureichendem Equipment aber laufend Ausschuss produziertst, ist das auf Dauer gesehen ebenso preisintensiv. Ach ja, Dübellochbohren mit der Oberfräse (ob mit oder ohne Woodrat) funktioniert hervorragend. Anregungen für geeignete Hilfsmittel (Führungen usw.) findest du auch hier im...
  20. Suche Infos zur Flachdübelfräse Jenruey SLB-9100

    Aus Fernost kommen durchaus sehr gute Geräte, wie man an den Beispielen Makita, Hitachi oder Panasonic sieht. Allerdings muß man sich halt vor Augen führen, daß Qualität aus Fernost ebenso ihren Preis hat, wiehier auch.
Oben Unten