Suchergebnisse

  1. Copyright-Fragen

    Da sieht man, wie kompliziert das ist - es sieht ja so aus, als habe die Vorinstanz das anders gesehen. Es ist auch kein Zufall, dass Hersteller solcher „Imitate“ häufig in Italien oder England sitzen. Dort geht die Rechtssprechung wohl eher gegen Urheberrechtsschutz für Möbel... Zanotta wird...
  2. Copyright-Fragen

    Wer sagt Dir denn, das Zanotta keine Lizenz hat? Soweit ist weiß, hat Bill auch mit denen zusammengearbeitet. Grundsätzlich ist es so: Ob das Urheberrecht anwendbar ist, hängt davon ab, ob ein Möbelstück als schöpferisches Werk (im Sinne von Kunstwerk) gilt. Da gibt es unterschiedliche...
  3. Taugen Interkrenn Maschinen was? Speziell Tischbohrmaschinen

    Schau mal bei ebay Kleinanzeigen - da sind öfter welche für weniger drin. Ich halte das für etwas teuer... Zahnkranzbohrfutter finde ich eigentlich nicht schlecht - ist halt die Frage, ob es noch okay ist...
  4. Pergola an Wand durch 20 cm Dämmung befestigen

    Es gibt auch fertige Systeme für sowas, zB Fischer Thermax (aber natürlich auch von anderen). Die haben den Vorteil, dass sie auch keine Wärmebrücken bilden, außerdem sind sie entsprechend zugelassen.
  5. Kaufberatung Bandsäge

    Bevor Du anfängst zu Basteln: Mach mal ein gutes, neues Blatt drauf (zahnspitzengehärtet), stell die Rollen und die Führungen ein und säge. Dann siehst Du auch, wie der Motor zieht. Ich war ja recht angetan von der Snodgrass-Methode, die kürzlich hier gepostet wurde - es wird zwar normalerweise...
  6. Kaufberatung Bandsäge

    Was sind denn das für Bänder? Wie gesagt, da liegen Welten dazwischen. Wenn das einfache Stahlbänder sind, würde ich, ehrlich gesagt, die Schärfkosten erstmal sparen und mir zwei, drei gescheite zulegen. Das eine „Uddeholm“ Band, das ich habe, ist im Prinzip auch scharf. Aber die Hema-Bänder...
  7. Kaufberatung Bandsäge

    Bestell Dir aber gleich ein gescheites Band. Bei mir war ein „Uddeholm“ Band drauf - als ich das gegen ein Hema-Band (Zahnspitzengehärtet) getauscht habe, war das eine totale Offenbarung. Das macht sicher mehr aus als die Motorleistung. Bei den Hema-Bändern ist 0,5 die richtige Dicke. Die...
  8. Taugen Interkrenn Maschinen was? Speziell Tischbohrmaschinen

    Ich habe meine geerbt, kann zum Preis daher nichts sagen. Die Geräte gehörten jedenfalls damals schon zur Einsteigerklasse, sie sollte also nicht viel kosten. Bei mir ist ein ganz ordentliches Bohrfutter von Röhm drauf, das ist aber vermutlich nicht original. Ein Wechsel ist aber kein Problem...
  9. Taugen Interkrenn Maschinen was? Speziell Tischbohrmaschinen

    So einer fundierten Analyse kann man natürlich nichts mehr hinzufügen... Dann würde ich allerdings zu einer Mikrowelle raten - da gibt’s für 49 Euro sogar 700 Watt. Und die Pommes werden auch besser. 700>550
  10. Hohlfuge beim Dicke hobeln

    Das bei der Hammer bezieht sich vermutlich auf die Abrichttische - die kann man ja so einstellen, dass sich eine minimale Hohlfuge ergibt, damit sich die Enden der Bretter besser zusammenziehen, wenn man in der Mitte zwingt. Vielleicht mal schauen, ob der Dickentisch plan ist. Ist bei der HC...
  11. Taugen Interkrenn Maschinen was? Speziell Tischbohrmaschinen

    Oh, endlich wieder eine Elektrodiskussion... :emoji_slight_smile: Mir ging es eigentlich nur darum, klarzustellen, dass er die 550W der Standbohrmaschine, was Kraft angeht, nicht mit einer Handbohrmaschine mit ebenfalls 550W auf dem Typenschild vergleichen kann. Rein aus Interesse: Ich habe...
  12. Taugen Interkrenn Maschinen was? Speziell Tischbohrmaschinen

    Obacht: Nicht Anschlussart und Motortyp verwechseln. Die Maschine hat ja einen Drehstrommotor (nehme ich an), nur dass die dritte Phase halt nicht aus dem Netz kommt, sondern per Kondensator erzeugt wird. Das ist zwar nicht optimal, aber dennoch ganz was anderes als die Universalmotoren in...
  13. Kaufberatung Bandsäge

    Wie so oft im Leben, lohnt es sich auch hier, einen Blick auf die möglichen Alternativen zu werfen... Wenn Du wirklich nur eine 400er Säge stellen kannst, gibt es nicht viele, die über 30 cm Durchlass kommen. Agazzani hat nur 19, Socomec 28, Holzkraft 27, die Hammer N3800 aber wohl auch 32. Da...
  14. Materialwahl Esszimmerbank

    Physikalisch kann es nur von Wärmeleitung und Wärmekapazität abhängen, und die hängen beide von der Rohdichte ab (und stark von der Feuchtigkeit, aber die sollte ja gleich sein). Also müssten Hölzer mit gleicher Dichte gleich abschneiden, Eiche also wie Buche. Erle ist ja leichter, Nadelhölzer...
  15. Materialwahl Esszimmerbank

    Jetzt sitze ich seit Jahren auf Buchen- und Eichenstühlen, und habe mir noch nie Gedanken gemacht... Grundsätzlich hat Dietrich recht - ich habe gerade mal nachgeschaut, Erle isoliert besser als Buche, weil die Rohdichte geringer ist. Dann kann der Hintern weniger Wärme an die Bank abgeben...
  16. Kaufberatung Bandsäge

    Eigentlich ist ja schon alles gesagt worden - wie gesagt, zum Drechseln zählt Durchlasshöhe, und da steht sie für eine 40er gut da. Ich habe gerade vorhin bei meiner die obere Führung abgebaut, damit ich auf 30,5 cm komme. Da wünscht man sich schon mehr. Wenn der Motor zu wenig Leistung hat...
  17. Lärchenboden zu stark angefeuert

    Hast Du Kinder? Kleinkinder kann ich zur Angleichung der Fußböden nur empfehlen - die kriegen das ruck-zuck hin. Und auch das von Michael geforderte „Altern in Ehren“ schaffen die innerhalb weniger Jahre, statt Jahrzehnten :emoji_slight_smile:
  18. Virtuellen Pinball bauen, eine Frage des Holzes

    Wenn Du Vierkantleisten in die Ecken setzt, kannst Du da rein schrauben statt in die Stirnflächen der Platten. Dann kannst Du dünnere Platten nehmen. Von der Stabilität her ist das alles kein Problem, da geht auch weniger als 12mm. Die Schrauben vorbohren und Senken, dann geht das auch nur mit...
  19. Lärchenboden zu stark angefeuert

    Ich würde mal erwarten, dass es sich dem Küchenboden über die Zeit annähert. Normalerweise wird der Boden dunkler, matter und verliert den Rotstich. Das Fleckige, was man rechts (Wohnzimmer) sieht, liegt an der Verarbeitung. Ich würde tippen, dass hier ungleichmäßig oder unsauber geschliffen...
Oben Unten