Suchergebnisse

  1. Dictum ein Klamottenladen

    Ich oute mich mal: Ich besitze tatsächlich ein Kleidungsstück von Dictum. Auch solche Leute gibt es. Einen Drechslerkittel. Der ist recht praktisch, weil der Kragen hoch ist und die Taschen hinten. Man hat also nicht dauernd Späne überall wo man keine braucht. Die Qualität ist aber eher...
  2. Epoxidharz oder Spachtelmasse für stark rissiges Holz

    Ich denke schon. Genau dieses Harz habe ich noch nicht verwendet, aber ich habe schon dünnflüssiges Gießharz mit Thixotropiermittel (in meinem Fall eine Mischung von Fasern und Kieselsäure) so stark angedickt, dass ich es spachteln konnte. Das ging problemlos. Ich kann aber nicht sagen, ob man...
  3. Luftgetrocknete Eiche für (Hoch)bett-Bau ok?

    Probier‘s aus. Ich verwende immer nur luftgetrocknete Eiche, und bisher hat alles funktioniert. Bei einem Hochbett denke ich auch eher weniger an Leimholzplatten, sondern mehr an Pfeiler und Streben - das geht auf jeden Fall. Ich denke, ein Schreiner muss da einfach auf Nummer sicher gehen...
  4. Bandschleifer

    Ich benutze meinen Bandschleifer (Ein alter Holzher, der aber noch gut läuft) überhaupt nur Stationär, mit Füßen auf der Werkbank festgeschraubt, oder mit Schleifrahmen, um Leimholz zu glätten, das nicht mehr durch die Dickte passt. Der Schreiner würde dafür eine Breitband nehmen, die habe ich...
  5. Gestank durch Rigipsplatten?

    Das, was da riecht, dürfte das Methylmethacrylat sein. Er schreibt ja was von „Acrylgeruch“. MMA ist ein Ester, und die riechen fast immer relativ stark. Manche ganz lecker, andere nicht so. MMA ist aber ein relativ großes Molekül (im Vergleich zu H2O), ich kann mir nicht vorstellen, dass das...
  6. Gestank durch Rigipsplatten?

    Von Knauf gibt es „Flächendicht“, das dient dazu, Gipsplatten in Feuchträumen zu schützen. SD Wert ist 1,5m, das ist schonmal Faktor 15 als 10mm Gipskarton alleine. Das ist aber blau, man muss also noch öfter drüberstreichen. Bei den meisten Wandfarben etc. findest Du im Datenblatt den SD-Wert...
  7. Gestank durch Rigipsplatten?

    Wenn es schon durch die Wand riecht, stellt sich auch die Frage, ob die maximale Arbeitsplatzkonzentration eingehalten wird. Im Nagelstudio wird ja mit Gefahrstoffen gearbeitet, also gelten da Grenzwerte. Dafür gibt es auch geeignete Absaugungen und Filter. Ggf. ist das dann eher ein Thema für...
  8. Was darf ich ohne Meisterbrief aus Holz gefertigt verkaufen?

    BG und Handwerkskammer/Meisterpflicht sind zwei verschiedene Themen. Zu dem Parkettschleifer: Das ist schlicht dumm. Wenn er ein gesundheitliches Problem bekommt, das eine Behandlung oder sogar Berentung erfordert, wird die Krankenkasse oder Rentenkasse das sofort zum Anlass nehmen, nicht zu...
  9. Was darf ich ohne Meisterbrief aus Holz gefertigt verkaufen?

    https://www.existenzgruender.de/SharedDocs/BMWi-Expertenforum/Gruendungsplanung/Handwerk/meisterpflichtige-Handwerke/Moebel-aus-Holz-und-Metall-herstellen-meisterpflichtig.html Da steht: Dekorationsartikel sind kein Handwerk. Meister braucht man nur für nützliche Sachen wie Tische oder Stühle...
  10. Öko / Bio Leim für Küchen Schnittbrett

    Nur nochmal zur Klarstellung: Auch gelöschter Kalk ist stark ätzend und schon kleine Spritzer (oder mit dem dreckigen Finger ins Auge gefasst) können dafür sorgen, dass Du dieses Forum nur noch in Blindenschrift liest! In der Augenheilkunde hatten wir öfter Maurer und ähnliche Berufe, die...
  11. Öko / Bio Leim für Küchen Schnittbrett

    Ja, zB PVAc (Hauptbestandteil von Weißleim) wird als weitgehend ungiftig eingestuft. In den entsprechenden Berichten steht, dass Versuchstiere eine Dosis von mehr als 20 Gramm pro Kg Körpergewicht gut vertragen haben - rechne das mal auf Dein Körpergewicht um! Kochsalz zum Beispiel ist deutlich...
  12. Öko / Bio Leim für Küchen Schnittbrett

    Kaseinleim wäre noch ein Leim, der aus natürlichen Zutaten besteht und zumindest bedingt wasserfest ist. Erfahrungen habe ich selbst keine, ich würde selbst auch normalen Weißleim D3 verwenden.
  13. Erfahrung zu Holzmann (Einstiegssegment) oder andere Empfehlung gesucht

    Im Drechsler-Forum wird jetzt gerade eine Record Power DML 320 günstig angeboten - das ist schon eine richtige Drechselbank, müsste auch noch ins Budget passen. Vergleichbar mit einer Dictum S175 oder anderen Midi-Bänken. Das ist schon eine ganz andere Klasse als die von Dir vorgeschlagene...
  14. Erfahrung zu Holzmann (Einstiegssegment) oder andere Empfehlung gesucht

    Du musst halt auch das „Drumherum“ berücksichtigen. Außer dem Futter (ein Gutes von Tekknatool kostet schon so viel wie die Maschine) brauchst Du ja noch mindestens 3-4 Drechseleisen und eine Vorrichtung zum Schärfen (im einfachsten Fall ein Doppelschleifbock mit entsprechenden Schleifhilfen)...
  15. Erfahrung mit Hans-Schreiner Hobel

    Das ist doch die gleiche Firma wie Holzprofi Pichelmann? Zumindest zu Holzprofi findest Du hier ja einiges.
  16. Bandsäge auch fürs schleifen

    Bist Du sicher, dass Du eine Bandsäge willst und keine Dekupiersäge? Ich habe mal ein 3mm Band auf einer richtigen Bandsäge probiert, das war aber nur teilweise hilfreich. Die Führungen bringen kaum noch was (haben ja keinen Angriff mehr) und das Band verdreht sich sehr leicht...
  17. Unebenheiten in Freinhand carving Stück beseitigen

    Ich verwende für gedrechselte Teile (die ja auch oft rund sind) manchmal einen regelbaren kleinen Winkelschleifer, konkret den Bosch GWS 7-115E. Wichtig ist die Regelbarkeit, das funktioniert nur bei geringer Drehzahl. Der GWS ist außerdem winzig, was die Handhabung erleichtert. Darauf einen...
  18. Passt das so? Hier meine Planung für einen Geräteschuppen

    Mein Gedanke war, die Mittelpfette auf dem horizontalen Balken abzustützen. Auf der einen Seite gibt es ja sowieso einen senkrechten Balken in der Mitte, den einfach durchlaufen lassen. Auf der anderen Seite einen kurzen Balken, der die Pfette trägt. Die Mittelpfette kriegt ja eigentlich nur...
  19. Passt das so? Hier meine Planung für einen Geräteschuppen

    Genau. Das Trapezblech muss quer gestützt werden (durch die Pfetten), längs stützt es sich selbst. Wie gesagt, lieber eine dritte Pfette, dann kannst du dünneres Blech nehmen, kommt vermutlich billiger.
  20. RAL Farbe Ikea Spannplatte weiß?

    Selbst wenn Du den Farbton triffst, wird die Oberfläche im Glanzgrad anders und sieht dann wieder nach „knapp daneben“ aus. Jede Ikea Serie hat auch etwas andere Oberflächen. Ich würde es sowieso aus Massivholz machen, oder, falls nicht gewünscht, in einer Kontrastfarbe lackieren. Oder Du...
Oben Unten