Suchergebnisse

  1. Hilfe, was ist hier beim Ölen schief gelaufen?

    Einen Glanz (auch Seidenglanz) bekommst Du nur, wenn das Öl schichtbildend ist, also eine dünne Schicht auf der Oberfläche bildet. Dazu geben die Hersteller Harze (natürliche oder auch Urethan-basierte) oder Wachse zu. Reines Leinöl bildet keine Schicht, sondern zieht komplett ein. Ich habe...
  2. Holzring 55cm Durchmesser biegen

    Ich habe mal einen Viertelkreis aus Furnierlagen hergestellt. Dazu habe ich eine innere Form hergestellt (aus MDF), und dann Furnierstreifen aufgelegt, darauf zwei Lagen HDF und dann Spanngurte drum. Das dann Schicht für Schicht. Das waren aber kleine 20cm Breite sondern eher unter 10. Aber ich...
  3. Reinluftabsaugung Felder RL 125 vs Holzkraft RLA 125 (bzw 140)

    Wie sind denn die elektrischen Leistungsdaten? Beides sind ja durchaus erfahrene Hersteller (hinter Holzkraft steht SCM) und Absaugungen gibt’s auch schon lange, da dürfte klar sein, wie man die baut. Also würde ich erwarten, dass bei gleicher elektrischer Leistung auch eine sehr ähnliche...
  4. Mal wieder: kleine Werkstatt heizen

    Da wäre noch die Frage, wie oft du da werkelst. Wenn das nur mal Samstags ist, ist es vermutlich sinnvoller, das Häuschen den Rest der Zeit mit einem elektrischen Frostwächter nur über Null zu halten, und dann, zB mit einem Heizlüfter, zu erwärmen, wenn Du drin bist. Frostsicher ist schon...
  5. Erinnerung an Opa: Beize auf Vorrat im Glas?

    Hast Du die gefüllten Gläser nochmal erhitzt? Sonst sind die Schimmelsporen mit dem Wasser oder der Beize gekommen, da hilft das Erhitzen der Gläser dann nichts. Schimmelsporen sind ja praktisch überall vorhanden. Manche Beizen enthalten auch Isothiazolinone. Da wächst dann nichts...
  6. Kombimaschine auf Bodenaufbau aus Fliesen, Zementestrich + Isolierung (Tragfähigkeit) u. Außentreppe

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der 4 Tonnen Pellettank auf dem Estrich steht - unser jedenfalls sicher nicht. Baut nicht @teluke beruflich Öfen? Der müsste das Problem ja dann regelmäßig haben und sich damit auskennen. Für unseren Ofen hat der Archi jedenfalls einen „Sockel“ angeordnet...
  7. Trockendes sprödes Holz einer Gartenwand retten

    Ich würde direkt mit der Landhausfarbe streichen, und mich an die Empfehlung des Herstellers halten. Die verbesserte Haltbarkeit kommt daher, dass eine Schicht auf der Oberfläche das Eindringen von Wasser verringert. Ich glaube nicht, dass es groß etwas ausmacht, ob da Leinöl drunter ist oder...
  8. Schimmel oder Fehler bei Verarbeitung

    Nichts für ungut, aber ein bisschen sieht das Teil ja schon aus, als sei es durch Kinderarbeit in irgendeinem Entwicklungsland entstanden. Jedenfalls nicht durch einen erwachsenen Schreiner... :emoji_open_mouth: Jedenfalls: Wisch mal mit Alkohol oder Essig drüber. Wenn es oberflächlicher...
  9. Holzbestimmung...Leinölfirnis? Wachs?

    Ich behaupte auch, dass es Kiefer ist. Schau Dir mal den Unterschied zwischen Kern und Splint an, und die Äste. Michael hat natürlich recht, dieses Möbel ist gemacht worden, um deckend lackiert zu werden - so ein Holz war nicht dafür gedacht, gezeigt zu werden. Ist aber egal, jeder hat das...
  10. Werkstattsauger, Nass-Trockensauger Staubklasse L bzw. M

    Was man nicht vergessen sollte ist das Gewicht in gefülltem Zustand. Ich habe damals den Festool mit 26 Litern gekauft, weil der im Leergewicht kaum über dem kleineren liegt. Bis ich ihn dann zum ersten Mal fast voll schleppen durfte. 26 Liter Holzstaub gehen noch, aber wenn Beton, Gips oä...
  11. Hobelbank aufarbeiten, welche Oberflächenversiegelung als Küchenarbeitsplatte

    Der Remmers-Lack ist nach DIN 71/3 für Kinderspielzeug freigegeben. Ich denke, das ist ein positives Zeichen. Echte Normen zur Lebensmittelverträglichkeit kenne ich gar nicht. Aber die Anforderungen an Kinderspielzeug dürften ähnlich sein. Du weißt aber, welche Probleme eine lackierte...
  12. Passt das so? Hier meine Planung für einen Geräteschuppen

    Nein. Wenn Du Trapezblech nimmst, kannst Du die Sparren ganz weglassen und das Blech direkt auf die Pfetten schrauben. Trapezblech ist in der Länge sehr steif, das braucht in diese Richtung wenig Unterstützung. Damit sind die Sparren unnütz. Kritischer ist die Steife in Querrichtung, deshalb...
  13. Hema BB 315 S Meinungen gesucht

    Falls Du sie kaufst, bekommst Du sie auf jeden Fall später wieder los. Alles, wo Hema draufsteht, ist bei ebay quasi sofort weg. Du kannst sie also, falls es nicht passt, auch ohne großen Verlust wieder abstoßen.
  14. Passt das so? Hier meine Planung für einen Geräteschuppen

    Nachtrag: Wenn Du Trapezblech für das Dach nimmst, sparst Du die Sparren. Eventuell ist es aber sinnvoll, dann eine dritte Pfette vorzusehen, damit das Blech nicht zu dick und damit teuer wird. Den Dachüberstand würde ich größer machen, dann bleibt die Fassade länger schön. Und man kann Holz...
  15. Passt das so? Hier meine Planung für einen Geräteschuppen

    Ich hätte folgende Bedenken: - Ich erkenne keine diagonale Aussteifung. Die Bretterwände haben ja keine Scheibenwirkung, und die Winkel halten nicht viel. Hier würde ich noch Kopfbänder oder ähnliches einbauen. - Warum Bretter und Blech als Dach? Da hätte ich Bedenken, dass sich zwischen Blech...
  16. Hema BB 315 S Meinungen gesucht

    Mir wäre das für‘s Drechseln zu wenig Schnitthöhe. Das hängt aber natürlich auch davon ab, was Du für eine Spitzenhöhe an der Bank hast, und was Du drechselst (Für Pfeffermühlen und Kugelschreiber reicht es natürlich). Ich spalte die Stämme erstmal längs, mit Kettensäge, Spalthammer und Keil...
  17. UK WPC Terrasse Verwirrung

    Die Stelzlager haben den Vorteil, dass das Nivellieren damit sehr einfach ist. Die Terrassenplatten müssen nur grob die richtige Höhe haben, den Rest gleicht das Stelzlager aus. Sonst musst Du ja den Boden perfekt abziehen, damit schon die Platten die korrekte Höhe haben. Oder Du arbeitest mit...
  18. altes Sideboard retten?

    Das lässt sich durch abwarten und nichts tun angleichen. Solche „Lichtflecken“ gleichen sich regelmäßig von selbst an, wenn das Holz an diesen Stellen Licht bekommt. Das dauert allerdings etwas, und hängt davon ab, wieviel Sonne das Möbel abkriegt. Ich würde es erstmal an einen hellen Platz...
  19. Schimmelbefall Blockbohlen

    Bevor Du die Bohlen behandeln kannst, müssen sie erst einmal trocknen. Die haben sicher nicht 16% Holzfeuchte, sonst wäre da kein Schimmel drauf gewachsen. Dazu am besten mit Lagerhölzern dazwischen trocken, aber schattig aufstapeln. Das wird aber ein paar Wochen brauchen. Zweitens musst Du den...
  20. Eiche behandeln ohne Anfeuern

    Pegmacolor wäre auch noch eine Lösung. Bei einer Lampe könnte es gut sein, dass Pegma alleine reicht, obwohl normalerweise noch Lack drüber kommt. Aber auch das vorher ausprobieren, ganz neutral ist das auch nicht, und zB mit Schellack habe ich schon Überraschungen erlebt. Oder kalken: Wenn man...
Oben Unten