Suchergebnisse

  1. MartinLehmann

    Metall Frage, Loch von 5 auf 6mm aufbohren. Gehärteter Stahl?

    ..ist mir auch mal passiert - ich habe dann "einfach" einen Cobaltbohrer genommen und aufgebohrt ... war ok Gruß martin ups - daniboy war schneller
  2. MartinLehmann

    Erfahrungen zu Fertigparkett / Massivdielen im Bad gesucht

    moin Wir haben 21mm Eichendielen auf Kreuzlattung im Bad - ganz normal durch die Feder verschraubt. Natürlich bilden sich leichte Fugen zur Mitte der Heizsaison - und im Sommer ist wieder alles dicht. Holz im Bad benötigt ein wenig mehr Aufmerksamkeit - ich nehme stehendes Wasser nach der...
  3. MartinLehmann

    Kurze Kanteln auftrennen

    "wie bewege ich das insgesamt kurze Stück Holz durch das Sägeblatt" ... 1-2 Schiebestöcker ? ggf. seitlich und von oben hinten.... geht eigentlich immer gut & sicher
  4. MartinLehmann

    Hobeleisen mit Klappe 57, 54, 45 und 42mm breit

    Moin Axel Was willst du für die beiden mittleren Eisen mit Versand haben? Gruß Martin
  5. MartinLehmann

    Balkondielen im Gefälle oder nicht ?

    .. alles klar - das Bild ist deutlich - ich danke Euch ! Gruß Martin
  6. MartinLehmann

    Balkondielen im Gefälle oder nicht ?

    Moin Zusammen Eine schnelle Forums-Suche hat keinen Klarheit gebracht. Wir haben einen Stahl-Balkon, der demnächst saniert werden muss. Die Dielen laufen ca. 1,4m senkrecht von der Hauswand weg und liegen auf 3 Lagerhölzner. Im Gegensatz zum Original wollen wir glatte Dielen verwenden. Zur...
  7. MartinLehmann

    Auch ein kleines Stück Nussbaum kann schön sein :)

    .. es immer wieder eine Jammer, dass Baumbesitzern zur Verwertung nur das Verbrennen einfällt :-( ... und schön, dass du noch was gerettet hast - kann ich 100% nachvollziehen.
  8. MartinLehmann

    Werkzeugschrank auf Rädern für Wohnzimmerwerkstatt

    ... wirklich schön ! Jetzt muss nur noch das Winterlager des Motorrades in das Wohnzimmer verlegt werden und die Idylle ist perfekt :emoji_slight_smile: Gruß Martin
  9. MartinLehmann

    Holzmann Tellerschleifmaschine TS 305

    ok - das klingt nicht so, als sollte man sich über 20 € "streiten" Kann ich die Standortadresse bekommen - für die Absprache mit dem Kollegen ? Danke & Gruß Martin
  10. MartinLehmann

    Holzmann Tellerschleifmaschine TS 305

    Moin Fragnix Für 100 € würde ich ihn nehmen. Wenn das passt, wäre die Adresse (+Telefon zwecks Absprachen) gut - mit der würde ich den Kollegen anfragen. Sollte ich ihn selber holen, würde es noch etwas dauern - ich überschaue gerade nicht, wann ich Zeit hätte nach Mölln zu "reisen". Gruß...
  11. MartinLehmann

    Holzmann Tellerschleifmaschine TS 305

    .. noch ein Nachtrag : Ich überlege, wenn wir uns einigen, den Schleifer über einen Kollegen aus Mölln mitbringen zu lassen. Wenn ich das Foto sehe, habe ich alle Informationen, um eine Entscheidung zu treffen. Gruß Martin
  12. MartinLehmann

    Holzmann Tellerschleifmaschine TS 305

    Moin Hast Du ein Bild von diesem "Schaden" - nur dass ich verstehe, worum es geht ?
  13. MartinLehmann

    Holzmann Tellerschleifmaschine TS 305

    Moin Fragnix - ich tue es trotzdem Wie alt ist die Maschine ? Ist sie funktional vollkommen in Ordnung ? Wurde sie auf Klett umgebaut ? Gruß Martin
  14. MartinLehmann

    Sanierung eines sehr sehr alten Holzbungalows

    ... ist nicht gerade die Idee des diffusionsoffenen Bauens, dass die Dämmung auch kapillar-aktiv ist und damit der Wassereintrag durch Schlagregen auch in der Dämmung verteilt wird und so unter die "Gammelschwelle" gesenkt wird ? Da wird die erhöhte Dämmungsfeuchte über die Fläche abgegeben -...
  15. MartinLehmann

    Sohle an Lederschuh mit PU-D4-Leim kleben?

    ... das ist die einzige sinnvolle Lösung - das Zeug ist dafür gemacht und gut (aber Anleitung beachten !) ... my 50 cent Gruß Martin
  16. MartinLehmann

    Sprossenverbindungen in runde Rahmenfriese

    ... ich habe nachgemessen : Unsere glasteilenden Sprossen in der Vrögum-Tüpr haben eine Stärke von 25mm und sehen deshalb sehr stimmig aus...
  17. MartinLehmann

    Sprossenverbindungen in runde Rahmenfriese

    Vielleicht bin ich da vorgeprägt... in unserem Haus sind alle Fenster als EV Sprossenfenster realisiert und ich bin gerade dabei, die inneren Fenster (ebenfalls EV aber mit Dichtung) für die Kastenfenster zu realisieren. Wo ist das Problem mit dem Kitt ? Durch den richtigen Dachüberstand (Reet)...
  18. MartinLehmann

    Sprossenverbindungen in runde Rahmenfriese

    ... das ist unter Denkmalpflegern nicht gerne gesehen ("Sprossen in Aspik") - würde ich in meinem Haus nicht einsetzen wollen - entweder richtig oder gar nicht ... aber das ist eigentlich nicht das Team des Threads - ich weiss Gruß Martin
  19. MartinLehmann

    Heizkamin löst sich auf ?!

    kann ich bestätigen - wir haben auch mehrere alte Öfen, die auch nicht versetzt werden dürfen - an Ort und Stelle haben sie weiterhin Bestandsschutz gruss Martin
Oben Unten