Suchergebnisse

  1. MartinLehmann

    Ist das ein Fügeanschlag?

    hier kommen meine versprochenen Bilder - der Anschlag wird mit einem Exenter-Bolzen schnell an die Aufnahme geklemmt. Gruß Martin
  2. MartinLehmann

    Fachwerkhaus als Gartenhaus. Welches Holz

    Einfach ist definitionsfrage : es ist nicht kompliziert und man kann gut lernen : ist was Mist, wird es rausgehauen, eingeweicht und wieder eingebracht - ein Müll - wunderbar zum lernen. ... aber wie gesagt - man muss sich auf die Zeit und die Arbeit einlassen. ... und Grubenlehme lässt sich...
  3. MartinLehmann

    Fachwerkhaus als Gartenhaus. Welches Holz

    ja - abmagern, bis er sauber von der Kelle abgeschlagen werden kann. Unserer war so fett- dass wir in der Regel 1:3 abgemagert haben - sonst reisst er. Aber das lernt mal alles in dem WE-Kursus Ich habe immer mit ungehäckselten Stroh gearbeitet - und dann das Strohlehm durch die Lücken...
  4. MartinLehmann

    Ist das ein Fügeanschlag?

    ... ich werde meine bestes geben - ich werde die Tage wieder in der Werkstatt vorbei kommen (10km entfernt) - melde mich
  5. MartinLehmann

    Ist das ein Fügeanschlag?

    ja - dass stimmt - den habe ich auch auf der Maschine
  6. MartinLehmann

    Fachwerkhaus als Gartenhaus. Welches Holz

    ... also soooo viel Expertise ist das auch nicht ... Es gibt schöne WE-Kurse "Lehmbau" - so was habe ich gemacht - dann habe ich mir 10t Grubenlehm und 10t Sand in den Garten kippen lassen. Damit habe wir alle unteren Gefache unserer Kate zusammen mit Eichenstaaken (also kein Flechtwerk ! -...
  7. MartinLehmann

    Fachwerkhaus als Gartenhaus. Welches Holz

    ich würde es ganz klassisch machen : Schwelle, Stile und Riegel aus Eiche - ab dem Rähm kann es Nadelholz werden. So ist unsere Kate gebaut (Reetdach - deshalb mit 40-50 cm Dachüberstand = konstruktiver Holzschutz des Rähms) - bei unserem Gartenschuppen habe ich allerdings auch das Rähm aus...
  8. MartinLehmann

    Gartenbank aus Eiche

    ...die Bank gefällt mir sehr gut (nicht schon wieder ein Trumm :-) - sondern leicht und schön) Noch besser gefällt mir die Geschichte von Zusammenhalt und dem Bedürfnis etwas geben zu wollen !!! Gruß Martin
  9. MartinLehmann

    Welches Öl für Kirschholz

    - wenn ich mir das linke Brettchen ansehen - mein Gott ist das schön - das ist die Zeichnung für die Kirsche als Holz liebe !!! ... ok - das hilft dem TE nicht wirklich - musste aber raus :-)
  10. MartinLehmann

    Tze making of a Holzschwert

    ... alles war rückstandfrei ausheilt ist eine akzeptable Erfahrung .... Und man kann sich auch gemeinsam rantasten ....
  11. MartinLehmann

    Tze making of a Holzschwert

    ... jetzt brauchst Du nur das zweite fertig zu machen und dann könnt ihr die Dinger aufeinander dreschen ... Macht wirklich Spass :-)
  12. MartinLehmann

    3-Fach Schutz (Brille/Maske/Gehörschutz) bereitet mir Probleme

    naja - ich will ja keine romantischen Illusionen rauben - aber ich arbeite zu 90% mit Eiche - und deren Staub ist krebserregend - da macht eine solch martialische Verkleidung manchmal Sinn :emoji_slight_smile: Ich habe sie gekauft, um in Innenräumen alle Fachwerkbalken von Dreck und Ruß der...
  13. MartinLehmann

    3-Fach Schutz (Brille/Maske/Gehörschutz) bereitet mir Probleme

    ... noch eine Maske (so mache ich das) : Dräger X-plore 5500 - damit habe ich sehr guter Erfahrungen gemacht. Ich finde die Filter an der Seite hilfreich Gruß Martin
  14. MartinLehmann

    Vorschubapparat: Bandvorschub Vor-/Nachteile

    ups - übersehen : Ich habe ca. 200 € inkl. Rollen im Hinterkopf ... Gruß Martin
  15. MartinLehmann

    Vorschubapparat: Bandvorschub Vor-/Nachteile

    richtig - die Bänder waren super spröde und mussten getauscht werden. Bei dem Bänder-Preis bin ich vom Stuhl gerutscht. Deshalb fragte der Techniker nach der Anwendung und hat für meine Massiv-Holz-Arbeiten die Umrüstung empfohlen. Die war problemlos - aber auch nicht billig (lohnt sich monetär...
  16. MartinLehmann

    Vorschubapparat: Bandvorschub Vor-/Nachteile

    ... mir wurde von einem Service-Techniker mitgeteilt, dass diese Bandvorschübe nur für Plattenmaterial gut wären - für massiv-Holz hatte er Einzelrollen dringenden empfohlen - deshalb habe ich meinen gebrauchten Vorschub auf Rollen umgerüstet und bin zufrieden. Die Bänder als Ersatzteil waren...
  17. MartinLehmann

    Wandanschluss Pultdach an Hauswand

    Was für ein Begriffs-Wirrwar :-) - Waka kannte ich noch nicht ... - dafür aber Wika und Sika ... Gruß Martin
  18. MartinLehmann

    Wandanschluss Pultdach an Hauswand

    Wikaflex - richtig ? Alternativ Sikaflex
  19. MartinLehmann

    Holzsorte

    ich will auch mal : Also bei mir liegt gerade Rüster und Kirsche rum - aus dem Vergleich würde ich mich deutlich für Kirsche aussprechen (Farbe / Farbspiel). Gruß Martin
  20. MartinLehmann

    Literatur Thema Schellack

    ... das war doch immer die Beilagen der Restauratoren im Handwerk - Beilage oder ? - das würde erklären, warum die nicht mehr beiliegt - da hatte ich mich gewundert... Gruß Martin
Oben Unten