Suchergebnisse

  1. MartinLehmann

    kompakte Fahreinrichtung mit Hausmitteln

    :emoji_thumbsup:... sehr schön Vorstellung ! - Vielen Dank. Ich bin auch mit einem Gabelhubwagen unterwegs, da ich häufig verstellen muss - aber er steht ständig im Weg und muss deshalb häufig beim Arbeiten vor der Werkstatt parken - das ist echt nur halb-toll. Gruß Martin
  2. MartinLehmann

    Maschinen Tisch und Owatrol

    Ok - danke für die Antworten ! Dann haben sich ja meine Befürchtungen bewahrheitet :emoji_slight_smile: Mir war nicht klar, dass Silbergleit auch Korrosionsschutz ist. Das habe ich natürlich rumstehen und werde es jetzt konsequenter anwenden. Danke & Gruß Martin
  3. MartinLehmann

    Maschinen Tisch und Owatrol

    Moin zusammen Mir kam heute eine Gedanke und im Netz oder in der Forumssuche habe ich nichts dazu gefunden. Meine Werkstatt ist unbeheizt und das sieht man an den Guss-Maschinentischen. Schon durch Kondensationsfeuchte bei Temperaturwechseln rosten die Tische - das nervt. Mein Zeit ist gefühlt...
  4. MartinLehmann

    Wie kann man so blöd sein und....

    ... auch das hilft nicht immer : Ich hatte mich beim letzten Eichenklotz am Abend ("mal eben noch") ohne Spaltkeil auch zur Seite geneigt (weg von der Flugbahn) - Resultat : der Klotz hat die Lampe oberhalb der Maschine zerstört - dort ist er abgeprallt und mit der Ecke seitlich in meinem Hals...
  5. MartinLehmann

    Fräser an Tischfräse mit Reduzierhülse (30 - 35mm)

    ... ich arbeite regelmäßig mit einem großen Scheiben-Nuter (ca. 260mm Durchmesser) mit 40er Bohrung und Reduzierung auf 30mm. Mein Eindruck ist, dass die Passung zum Werkzeug wie zur Welle gleich sind - schiebbar ohne Spiel. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen zu kleben - es scheint mir...
  6. MartinLehmann

    Stapelkisten für

    Moin teluke ! Wie sind die Bodenbretter befestigt ? Geleimt ? Getackert ? Genagelt ? Geschraubt ? Danke & Gruß Martin
  7. MartinLehmann

    Fragen bezüglich Holzgerüche

    ... hast du in Erwägung gezogen, dass Gerüche auch besonders individuell aufgenommen werden - will sagen : Viele Gerüche werden als Belästigung wahrgenommen. Zur Orientierung im Gebäude empfinde ich das als einen akademischen Ansatz ... ist das auch so gemeint (akademisch) oder soll das...
  8. MartinLehmann

    Treppenbau im Altbau

    Moin Ich würde gerne das "geht nicht" in Frage stellen. Nicht aus der Theorie - sondern aus der Praxis. Wir wohnen auch in einem Altbau. Die Treppe zu unserer oberen Etage hat eine Durchgangshöhe von 1,72m. Ich selber bin1,80m - einer der Söhne deutlich über 1,90m hoch. Und was soll ich sagen...
  9. MartinLehmann

    Ich komm nicht in die Decke mit dem Bohrer

    bist du auf einem Armierungsstahl gelandet ? ... mit einem Stahlbohrer reingehen
  10. MartinLehmann

    Holzart?

    Moin Zusammen Ich habe solche Kiefer in größeren (für mich :-) ) Menge in der Hand gehabt. Als Begründung für den hohen Harzgehalt wurde folgendes genannt: Das war ein Baumbestand, der Jahrzehnte zur Harzgewinnung verwendet wurde. D.h.: die Bäume wurde gezielt und regelmäßig ziemlich...
  11. MartinLehmann

    Aufbewahrung Bandsägeblätter

    Nagel im Balken :emoji_frowning2: ... also sehr vergleichbar (unbefriedigend) Gruß Martin
  12. MartinLehmann

    ein Sideboard aus Kirsche entsteht

    ... das finde ich auch immer sehr schwierig. Ich bin vor kurzem über diese Variante gestolpert (verschiedene Größen / Materialien) und finde sie sehr spannend (Ich werde sie bei einem Waschtisch- Unterschrank einsetzen...
  13. MartinLehmann

    Schaumglas als Granulat über Gewölbe

    @benben : Du fragtest nach Setzerscheinungen der Lagerhölzer : Ja und nein :emoji_slight_smile: Wir sanieren seit einer langen Zeit - das heißt, der Schotter wurde - abgedeckt mit dem Geo-Textil - gute 2 Jahre (und teilweise mehr) begangen. Und da sah man schon Dichte-Unterschiede der...
  14. MartinLehmann

    Schaumglas als Granulat über Gewölbe

    ... das haben wir hier auch so gemacht - mit einem Gebäude das zu unserem Wohnkomplex gehört und von 1365 stammt. Der Untergrund ist eher nass (ab ca. 1.5m Tiefe kommt "Mudde" - ein matschiges See-Sediment) - und seit > 10 Jahren funktioniert es gut. Gruß Martin
  15. MartinLehmann

    Schaumglas als Granulat über Gewölbe

    @benben : Ja - wir haben Schotter (40-60 könnte passen) - und ich habe den Eindruck, dass der gerüttelte Schotter sehr gut Flächenlasten aufnimmt - für die Klötze der Kreuzungspunkte hatte ich immer recht große unterleg-Hölzer genommen, @vangogh : wie dick stellst Du dir die gebundene Schicht...
  16. MartinLehmann

    Schaumglas als Granulat über Gewölbe

    Moin Ben Wir haben einen ähnlichen Aufbau gewählt (allerdings haben wir kein Gewölbe sondern Sand darunter) - allerdings 30 cm Schaumglasschotter und den dann eingerüttelt (gibt 25-30% nach!) - das haben wir mit einer kleinen Rüttelplatte gemacht (50Kg) - da hätte ich aber Bauchschmerzen mit...
  17. MartinLehmann

    kontemplatives Arbeiten

    schöööööön einfach schön zu sehen - an dieser vollkommenen Entspanntheit beim Arbeiten kann ich noch ein wenig arbeiten ... Grauß Martin
  18. MartinLehmann

    Felder BF 6-31 Vorschub beschädigt

    Hallo Johannes Offensichtlich ist der Spanner nicht mehr in einer Position, in der er seinen Dienst versieht - Kette zu locker und wird abgeworfen. Ich kann mir vorstellen, dass es die gleiche Ursache hat wie bei mir : Wenn die Biegung des Kettenspanners nicht mehr über den Rollen der Kette...
  19. MartinLehmann

    Felder BF 6-31 Vorschub beschädigt

    ... guter Punkt - das ergibt Sinn. Danke für die Ergänzung Gruß Martin
  20. MartinLehmann

    Alte Maschinen

    Hallo Vesla Ich habe versucht eine Unterhaltung nur zwischen uns beiden zu initiieren - hast du diese sehen können ? Gruß Martin
Oben Unten