Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Mit der Oberfräse ein Rechteck ausfräsen

    Kann es sein dass du dich mit den Maßangaben vertan hast? lg David
  2. Werkzeugprofi

    Treppe (selber) bauen

    Und wieder mal ein Troll...
  3. Werkzeugprofi

    Welches Material für Werkzeugeinsatz Systainer?

    Es gibt auch verschiedene fertige Einsätze: TANOS GmbH Unter Zubehör / Ersatzteile lg David
  4. Werkzeugprofi

    Unterschied OFK700 MFK700

    Im Prinzip kannst du eine der beiden Maschinen kaufen und die "fehlenden" Teile der anderen als Ersatzteile nachbestellen. Würde eher die MFK 700 kaufen wobei die Set - Variante alle Teile abdecken sollte ... lg David
  5. Werkzeugprofi

    Furnierte Spanplatte sägen?

    Oder ein Sägeblatt mit nach unten zeigender Zahnung verwenden - dabei ohne Pendelhub sägen. lg David
  6. Werkzeugprofi

    Staubbeutel / Filtersack selbst bauen

    Hallo an alle! Habe mir den Link von "Superstaubi" angesehen und gleich mal eine Anfrage für die Festoolmodelle CTL Midi und CTL 22 gemacht. 2 1/2 Stunden später hatte ich bereits eine detaillierte (!) Antwort im Postfach. So wie´s aussieht werde ich von dort mal einen Staubsack...
  7. Werkzeugprofi

    Staubbeutel / Filtersack selbst bauen

    Die Anschlüsse des CTL 22 sind mit denen des Mini überhaupt nicht kompatibel. Allerdings bin ich gerade dabei, mir "Longlife-Filtersäcke! für den Midi oder Mini machen zu lassen. Sollte jemand Interesse haben einfach eine PN an mich senden! lg David
  8. Werkzeugprofi

    mal wieder Thema Tauchkreissäge mit Führungsschiene

    Kauf Sie und schreib hier dann einen Erfahrungsbericht!:) lg David
  9. Werkzeugprofi

    Neue Oberfräse

    Hallo! Die Festool OF 2000 wurde seinerzeit von Mafell entwickelt und von Festool als Festoolgerät verkauft. Qualitativ in Ordnung und für schwere Fräsarbeiten gedacht. Für kleine Fräsarbeiten eher unhandlich. Das Nachfolgemodell der OF 2000 ist die OF 2200, eine "echte" Festool. Dadurch...
  10. Werkzeugprofi

    Dünnes MDF verbinden?

    Wenn nicht einmal das Eigengewicht getragen werden muss, ginge es vielleicht mit den Minilamellos H9 Lamellenmaße H9: 38 x 12 x 3 mm Wäre vielleicht eine Möglichkeit; kommt halt auf die Stückzahlen an; Fräser kostet etwas zwischen 60 und 100 €... lg David
  11. Werkzeugprofi

    Festool T12+3

    Hallo Stefan! Habe den T 15+3 und bin sehr zufrieden damit. Gewohnte Festool Qualität bis ins letzte Detail. Bestelle mir am Montag auch den T 12 + 3. lg David
  12. Werkzeugprofi

    Vacuumtisch- wer hat Erfahrungen?

    Hallo! Habe mit den Columbus Mitarbeitern die Erfahrung gemacht, dass diese sehr kompetente Ansprechpartner sind. Einfach mal anrufen und ausfragen! Die kennen Ihre Produkte normal bis ins allerletzte Detail! lg David
  13. Werkzeugprofi

    Kantenregal?

    Bei liegender Lagerung haben wir einzelne Fächer aus 4mm HF eingenutet; da liegt jedes dekor Enzeln im Fach. Seitlich sind die Fächer angeschrieben. lg David
  14. Werkzeugprofi

    Schwarze Hände nach der Bearbeitung von Eichenholz

    Zitronensaft lg David
  15. Werkzeugprofi

    Deltaschleifer oder Rutscher

    Hallo Peter! Mit dem RTS 400 hast du eine größere Auflagefläche (Schleiffläche) zB beim Kantenschleifen; mit dem DTS 400 kommst du in die letzte Ecke... lg David
  16. Werkzeugprofi

    Buche massiv Türen

    Ich denke, das Möbelhaus wird 200 Euro als Kulanz zurückzahlen. Würde das Geld nehmen und versuchen die Tür mit einem starken Magnetschnapper zuzuhalten wenn das Einstellen mit den Topfbändern nicht möglich ist. lg David
  17. Werkzeugprofi

    Dübelfräse: diverse Fragen

    Da sieht man wie unterschiedlich die Leute arbeiten. Bei einem 60cm breiten Haupt setze ich im Normalfall 4 Lamellos bzw. bei Massivholzplatten max. 6 Dominos... lg David
  18. Werkzeugprofi

    Dübelfräse: diverse Fragen

    Die beschriebene Variante mit 2x Fräsen und der Kunststoffschablone ist eine günstige Lösung. Bei schrägen Teilen sind die Clamex Verbinder als lösbare Verbindung ideal. Nur wäre es hier von Vorteil, mit dem 8mm Fräser und vor allem mit der Alubohrlehre zu arbeiten. Sonst hast du Probleme...
  19. Werkzeugprofi

    Welcher Kompressor ist der richtige?

    Dies ist richtig - nur werden die effektiven aus Kostengründen relativ selten eingesetzt. Und für gelegentliche Lackierarbeiten finde ich diese etwas überdimensioniert. Über den Wirkungsgrad "kleiner" Öl- und Wasserabscheider will ich jetzt nicht groß darauf eingehen. Was habe ich davon wenn...
  20. Werkzeugprofi

    Welcher Kompressor ist der richtige?

    Punkto Wartung wird Ölwechsel einmal im Jahr empfohlen - ähnlich beim Auto. Kleine Baumarktkompressoren ohne Ölschmierung bringen beim Lackieren oftmals zuwenig Leistung. Leistungsfähige, ölfreie Kompressoren bewegen sich preislich jenseits von Gut und Böse... Es wird in 98% aller...
Oben Unten