Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Stichsäge

    Schau mal hier: http://www.selbst.de/pdf/stichsaegen.pdf Ist vielleich hilfreich lg David
  2. Werkzeugprofi

    INVIS System von Lamello

    Hallo Marc! Nicht gerade günstig ist ein Hilfsausdruck... Habe jetzt keine Preise bei mir, jedoch sprechen wir je nach Dimensionierung von. ca. 2-3 Euro pro Verbindungselement:eek: Hattest du bei dieser Vorführung keine Möglichkeit die Preise zu erfahren? lg David
  3. Werkzeugprofi

    kann Sinnvolle Infos nicht von Sinnlosen unterscheiden

    Hallo an alle und hallo an Heiko! So, jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu: Wer sich das Profil von Line angesehen hat weiß das SIE angehende Tischlerin ist.;) Daher ist so manches Wissen was für die meisten von uns "selbstverständlich" ist für Line eventuell noch Neuland. :confused...
  4. Werkzeugprofi

    Flächenverleimen von Massivholz

    Noch eine Frage: Kennt jemand für diese Vorrichtung Verleimpresse QuickPress Etagenpresse bei eBay.de: Maschinen Anlagen (endet 07.02.09 10:45:41 MEZ) noch andere Anbieter als den im Link gezeigten? lg David
  5. Werkzeugprofi

    Flächenverleimen von Massivholz

    Bingo! Danke an alle! Norbert hat mir die gewünschten Info´s geliefert: Quickpress, Etagenpresse Genau das Ding meinte ich! lg David
  6. Werkzeugprofi

    Flächenverleimen von Massivholz

    Danke für die Antworten, aber ich bin immer noch auf der Suche nach der neueren Metallausführung der Holzverleimbretter. Kennt die wirklich niemand?:confused::mad: lg David
  7. Werkzeugprofi

    Werkzeugtipp - in derHoffnung auf Hilfe

    Schau mal in die richtung kleine Akkuschrauber mit Li-Ion Akkus. Die haben so gut wie keine Selbstentladung auch wenn sie lange herumliegen. lg David
  8. Werkzeugprofi

    Schwalbenschwanzverbindung

    Schau mal da: http://www.holzidee-magazin.de/pdf/hi2_zauberkiste.pdf lg David
  9. Werkzeugprofi

    Flächenverleimen von Massivholz

    Danke für die bisherigen Antworten! Die Plano - Verleimpresse von Scheppach meine ich nicht. Die Bretter auf den Fotos sind die, welche ich beschrieben haben. Bei meinem Händler gibt es die Spindelnocken und die Widerlagernocken noch zu kaufen. (Habe ich kürzlich im aktuellem Sortiment...
  10. Werkzeugprofi

    Flächenverleimen von Massivholz

    Hallo an alle! Es gab vor ewigen Zeiten Verleimbretter aus Holz. Diese hatten Doppelbohrungen in welche unten ein Kreuzeisen eingesteckt wurde und oben eine Gewindestange, an diese eine Kurbel gesteckt wurde. Zwischen 2 solche Bretter wurden Massivholzleisten gelegt welche dadurch zu...
  11. Werkzeugprofi

    Bankraumsäge - Felder

    Vielleicht arbeitet Dellorto auf einer neueren Maschine so wie Carsten anscheinend auf einem älteren Gerät arbeitet. Ob allerdings sich so viele Details seither geändert haben bezweifle ich allerdings selbst... lg David
  12. Werkzeugprofi

    Festool T12+3 vergleichbares?

    Ja, du hast richtig gelesen:D lg David
  13. Werkzeugprofi

    Festool T12+3 vergleichbares?

    Ohne eine Grundsatzdiskussion entfachen zu wollen: Festool hat die Markteinführung der +3 Serie trotz fertiger Akkuschrauber um zwei Jahre (!) verschoben. Eben weil während den Endtests das Problem mit den Li-Ionen Akkus auftrat. Jetzt ist das Problem angeblich gelöst und da bei...
  14. Werkzeugprofi

    Ruhige(re) Gehrungssäge (o.ä.)

    Google doch mal nach Kappsägen der Marken Makita, DeWalt, Bosch blau. Da gibt es Sägen auch in relativ niedriger Preisklasse. Zwar immer noch teurer als dein Ding, dafür sicherer, präziser und vielseitiger. Da kannst du nicht viel falschmachen. lg David
  15. Werkzeugprofi

    Bewertung älterer Modelle v. Lamello

    Hallo Ibu! Den "multifunktionale Anschlagwinkel zur Vergrösserung der Auflagefläche" würde ich schon als nützlich bezeichnen - zumal er bei jeder Lamello standardmäßig dabei ist. Als vergrösserung der Auflagefläche kann er nur bei der aktuellen C3 bzw . Top 20 verwendet werden da den...
  16. Werkzeugprofi

    Türen schließen nicht mehr

    Eine Beschreibung der Türe bzw. Foto wäre hilfreich... lg David
  17. Werkzeugprofi

    Eckregal - welche Schrauben?

    Hallo Fralle! Ich würde das ganze bedenkenlos mit 4,0 x 50 oder wie von dir vorgeschlagen mit 4,5 x 60 verschrauben. Solange du nicht etwas extrem schweres draufstellst - für normale Ziergegenstände ausreichend. lg David
  18. Werkzeugprofi

    Akkuschrauber mit Schlag

    Hallo Eiko! Ich hatte mal einen Elu Akkuschrauber mit Schlagfunktion der 14,4 V Klasse. War an sich ein super Gerät. Hin und wieder kam ich in die Verlegenheit, mal schnell 4 Stk. 8mm Löcher mit der Schlagfunktion zu bohren. Da kam das Gerät bzw. die Akkus schnell an ihr Limit. Auch die...
  19. Werkzeugprofi

    Festool Absaugmobil

    Beim CTL mit Filtersack in der Holzbearbeitung benutze ich den Hebel zur Filterreinigung so gut wie nie. Ist auch nicht notwendig. lg David
  20. Werkzeugprofi

    Festool Absaugmobil

    Hallo Gordon! Die CTL 22 sind sicher gute Absauggeräte welche sich punkto Leistung vor keinem Mitbewerber verstecken müssen. Sie sind für die erwähnten Geräte absolut ausreichend dimensioniert. Der Absaugarm (wenn das der im Anhang ist) macht Sinn wenn du mit dem Schleifer von oben...
Oben Unten