Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Neuer Festool-Sauger

    Frag mich mal was bei denen anders sein kann als bei den Vorgängermodellen...:rolleyes: -Behältervolumen -Automatische Filterabrüttelung -Kabelaufrollautomatik wie bei 08/15 Haushaltsstaubsaugern ??? Na, wir werden sehen...:cool: lg David
  2. Werkzeugprofi

    Führungsschine

    Die Maschinen werden auch in anderen Ländern als in Deutschland verkauft. Und für Private welche nicht so viel Geld ausgeben können / wollen sicher eine "Alternative". Die gängige Technik -Spaltkeile mit Feder welche beim Eintauchen ins Werkstück nicht demontiert werden müssen- kostet halt...
  3. Werkzeugprofi

    auf der Suche nach Akku-Schraubern...

    Eben weil der C 12 vermutlich in absehbarer Zeit einen Nachfolger mit Li-Ion Akkus bekommen wird. In Profiqualität würde ich nur mehr Li-Ion nehmen. lg David
  4. Werkzeugprofi

    Neuer Festool-Sauger

    Diese werden demnächst offiziell präsentiert. Auf jeden Fall auf der BWS in Salzburg. lg David
  5. Werkzeugprofi

    Handkreissäge im Mittelklasse Segment?

    Such dir einen günstigen Werkstattsauger mit Gerätesteckdose an dem der Durchmesser der Festool Saugschläuche passt. Staubklasse L oder ohne Bezeichnung ausreichend. lg David
  6. Werkzeugprofi

    Handkreissäge im Mittelklasse Segment?

    Hast du die Suchfunktion betreffs der Staubsauger benutzt? Vielleicht hilft dir diese, noch offene Fragen zu beantworten. lg David
  7. Werkzeugprofi

    Führungsschine

    Richtig, ist angeblich nicht mehr notwendig. Beim Auftrennen von Massivholz längs schau ich mir das aber gerne aus sicherer Entfernung an...:cool::D
  8. Werkzeugprofi

    Handkreissäge im Mittelklasse Segment?

    Du wirst wahrscheinlich die Führungsschiene mit dem Splitterschutz am Strich angelegt haben. Beim ersten Schnitt wird dieser ca. 2mm mitgesägt.Das könnte die Fehlerquelle gewesen sein. Ab dem zweiten Schnitt ist dann die Anrisskante die Schnittkante. lg David
  9. Werkzeugprofi

    Hobel/-Abrichtkombi für privat - welche Maschine ?

    Schau mal nach Hammer-Maschinen (Feldergruppe). Für Hobbybereich ein beinahe unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis bei sehr guter Qualität! lg David
  10. Werkzeugprofi

    Schrank MDF mit Massivholz verkleiden

    Wenn die Teile rundum obeflächenbehandelt (lackiert oder geölt etc.) sind sollte es keine Probleme geben. lg David
  11. Werkzeugprofi

    Handkreissäge im Mittelklasse Segment?

    Warmes Öl schrieb von 4-5 mal im Monat, und nicht 4-5 mal im Jahr. Ich finde, auch wenn ein Hobbytischler eine Mafell oder eine Festool TS55 hat kann es sich für ihn auszahlen, soweit er handwerklich begabt ist. Beispiel: Bekannter: Säge war für 3 Projekte geplant; nachdem er mit dem Ding...
  12. Werkzeugprofi

    Schrank MDF mit Massivholz verkleiden

    Würde mal sagen den Massivholzrahmen relativ eng an den Korpus bauen und von innen ein paarmal verschrauben. Bei trockenem Holz sollte das kein Problem sein. lg David
  13. Werkzeugprofi

    Reicht Lackleim aus?

    Hallo! Kommt natürich auf die Größe und vor allem die Konstruktion an. Prinzipiell reichen Lamellos und normaler Weissleim. Lackleim ist meines Erachtens unnötig. lg David
  14. Werkzeugprofi

    BOSCH Kantenfräse GKF 600

    Hallo Marko! Bei einer Kantenfräse wirst du keine Kopierringe, Zinkenschablone, etc. bekommen. Die Maschinen sind rein für Kantenbearbeitung mit Fräsern ausgelegt. Für erwähnte andere Einsatzbereiche sind eben die handelsüblichen Oberfräsen gedacht. Ob die Maschine einen so hohen...
  15. Werkzeugprofi

    Blum Tandem 560 H Vollauszug 30kg

    Hallo Arcitic! Bei einer Schranktiefe von 50 cm gingen 50cm Ladenführungen. Da wäre die Ladentiefe 49cm Ich würde bei einer Schranktiefe von 50 cm 48 cm Führungen nehmen und die Lade 47cm tief machen. Ich gehe davon aus dass du die vorhandenen Lade nicht mehr auf die neuen Führungen passen...
  16. Werkzeugprofi

    Türzarge schleifen - welches Werkzeug?

    Heissluftföhn oder Lackfräse mit Absaugung (Staubsauger). lg David
  17. Werkzeugprofi

    Kaufberatung festool mini

    Das mit den 1200 Watt ist richtig; der Unterschied liegt bei der Saugleistung: MIDI: 2800 l/min CTL 33: 3800 l/min lg David
  18. Werkzeugprofi

    Ständerpressen

    Schberlpressen lg David
  19. Werkzeugprofi

    Kaufberatung festool mini

    *Der CTL33 hat mehr Leistung als der Mini *Der Midi ist vom Preis/Leistungsverhältnis besser als der Mini - Motoreinheit baugleich; Behälter fasst 4 L mehr *Der Saugschlauch beim Midi hat wie der CTL 33 27mm Durchmesser lg David
  20. Werkzeugprofi

    Bangkirai nicht formstabil?

    Es gibt bei Bangkirai sicherlich auch Qualitätsunterschiede - merkt man am Preis. Die Terassen welche ich bis jetzt gemacht haben sich durchwegs noch wie am ersten Tag, abgesehen von der natürlichen Vergrauung. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück... lg David
Oben Unten