Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Welcher Kompressor ist der richtige?

    Hallo Marc! Aufgrund deiner Angaben würde ich mal folgendes Gerät empfehlen: http://www.dt-druckluft.de/downloads/worker20021.pdf Es gibt zwar vor allen in Baumärkten X-Hersteller, aber hier steht Qualität ganz weit oben; auch in Details. Ab einer gewissen Leistung ist eine...
  2. Werkzeugprofi

    Bohrer-Abnutzung beim Duo-Dübler

    Hallo Marco! Wie war das Dorffest? :p;):D:cool: lg David
  3. Werkzeugprofi

    Vollauszüge Fulterer

    Hallo! Ich habe mehrmals schon Fulterer Teilauszüge verbaut. Diese mit der Länge von 100cm. Die Dinger sind recht schwer, massiv, und beim Ausziehen relativ laut. Waren aber für die von mir verwendeten Konstruktionen ideal. Was die Lautstärke betrifft ungewohnt, aber gerade noch...
  4. Werkzeugprofi

    Dübelfräse: diverse Fragen

    Hallo Frank! Meinen Vorrednern gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen. Nur soviel sei gesagt. Mit der Lamello C3 kannst du nicht viel falsch machen. Solides, zuverlässiges Teil. Für die Clamexverbinder musst du dir den 8mm Fräser nicht unbedingt kaufen - du kannst die 8mm Nut auch mit 2...
  5. Werkzeugprofi

    Blum Tip-On

    Hallo Thorsten! Die "Tip On" funktionieren folgendermaßen: Die Front ist geschlossen und hat bei der Aufschraubvariante einen Abstand von ca. 1,5mm / bei der Einbohrvariante einen Abstand von ca. 2,6mm vom Korpus. Zum Öffnen wird die Front angetippt; die Feder im Tip On springt heraus...
  6. Werkzeugprofi

    sicherheitssystem für formatkreissägen

    Hallo! Einerseits ist es, wie von Heiko treffend formuliert wurde, schade, dass diese Vorrichtung wohl ein "Spezial-Phänomen" bleiben wird; andererseits muss man wohl ehrlich sein, wie oft einfachste und primitivste Schutzvorrichtungen wie a) Spaltkeil b) Sägeblattabdeckung von oben c)...
  7. Werkzeugprofi

    Kleine Formatkreissäge

    Hallo Gerhard! Ich würde gerne wissen welches Baujahr die Maschine ist. Ich glaube zur Beurteilung einer Aussage ist es wichtig zu wissen ob zB die Maschine egal welches Fabrikat Baujahr ´86, ´96 oder 2006 ist. Klingt vielleicht etwas "angriffslustig" ist aber nur "neutral" gemeint...
  8. Werkzeugprofi

    Baustellenradio

    And the winner is ... So, nachdem ich soeben die Angebote ausgewertet habe ist die Entscheidung gefallen: DeWalt DC011 Zur Auswahl standen ( mit Nettopreisen meines Händlers) Makita Akku-Radio BMR100 € 99,00 Bosch GML 24 V € 159,00 Bosch GML 24 V-CD € 209,00 DeWalt DC 010...
  9. Werkzeugprofi

    Baustellenradio

    Dabei ist der von Makita einer von den günstigsten...
  10. Werkzeugprofi

    Baustellenradio

    Naaaaa sicha :D lg David
  11. Werkzeugprofi

    Baustellenradio

    Hat das Makita Radio auch ein Stromkabel oder wird es nur mit den Akkus betrieben? lg David
  12. Werkzeugprofi

    Baustellenradio

    Hallo an alle! Mich würde interessieren, welche Baustellenradios ihr in Einsatz habt. Damit meine ich echte Baustellenradios wie z.B. den DeWalt DC011 o.ä. und keine Radios aus dem Baumarktwühltisch... lg David
  13. Werkzeugprofi

    Metacap Erfahrungen?

    Ich habe das Gerät für Standardlackierarbeiten ( Klarlack , Dünn- und Dickschichtlasur ) in Einsatz. Bin sehr zufrieden damit. Das einzig schwierige war die Umgewöhnung von den bisherigen Lackiergeräten. Hochglanzlackierungen mache ich selten und mit der Metacap nie. lg David
  14. Werkzeugprofi

    Späneheizung

    Hallo Mattes69 ! Lass dir von der Firma Referenzadressen in deiner Umgebung geben. Das geht am schnellsten. Wenn die das nicht machen, dann stimmt sowieso etwas nicht... lg David
  15. Werkzeugprofi

    Kabelschaden Festo Rotex 150

    Würde bei Maschinen eher weniger Kabelbruch annehmen als angeschnittene bzw. angehobelte Kabel. Da ist es für den Verursacher praktisch, das Kabel einer anderen Maschine zu nehmen - peinlich ist es allemal... ( Frag mal meinen Lehrling; der war Spezialist für solche "Fälle" ) lg David
  16. Werkzeugprofi

    Frage zur Festool Kombischmiege FS-KS

    Hallo Gerrit! Die FS-KS kann auch auf der Festoolschiene nicht fixiert werden! lg David
  17. Werkzeugprofi

    Neuling sucht Kombimaschine

    Der Besuch der Messe lohnt sich :cool: lg David
  18. Werkzeugprofi

    Bettbeschlag auf Gehrung

    Eventuell sind die Clamex - Verbinder von Lamello geeignet. Die mit den Metallriegel. lg David
  19. Werkzeugprofi

    Neuling sucht Kombimaschine

    Hallo Petra! Lutz vergiß einfach! Mit Hammer machst du nichts verkehrt. Gute Verarbeitung, für das Preis/Leistungsverhältnis sehr präzise. lg David
  20. Werkzeugprofi

    Fräszirkel aus Plexiglas o.ä.

    Auch eine nette Art, sich über gut gemeinte Hilfe zu bedanken...:(
Oben Unten