Suchergebnisse

  1. Welches Holz für Schrank

    Hört sich eher wie ein Plattenwerkstoff mit (Holz-)dekor an. Bin mir auch ziemlich sicher, daß es sich dabei nicht um Holz handelt.
  2. Cocobolo Schmuckkasten

    Bevor ich so etwas aufwändiges baue würde ich mich auch einmal in der einschlägigen Literatur schlau machen z.B. hier: Kästen & Schachteln / Werkstattwissen für Holzwerker / Holzarbeiten und -techniken / Bücher / HolzWerken / Shop - Holzwerken
  3. Baumstamm in Wohnung

    Richtwert in der Fachliteratur 1 Jahr für ca. 1-1,5cm Holzstärke. Bei 30 cm Durchmesser wirst du aber massiv Probleme mit dem Reissen des Holzes bekommen.
  4. Kaufentscheidung Flachdübelfräse Hilfe

    Da stellt sich aber die Frage, ob sich die Qualität von vor 13 Jahren noch mit der von heute vergleichen läßt. Ich habe z.B. einen Bohrhammer von Bosch grün, ca. 20 Jahre alt. Ein super Gerät, aber heute erreicht diese Qulität nicht einmal mehr ein Gerät von Bosch blau, obwohl dies eigentlich...
  5. Massivholzplatten ölen

    Erdöl ist auch ein natürliches Öl.:):)
  6. welche Kantenfräse?

    Wie immer bei solchen Anfragen kann ich mir nicht verkneifen, auf die Suchfunktion zu verweisen. Wenn du dort "Kantenfräse" eingibst erscheinen ca 90 Beiträge. Die werden sicher zu deiner Entscheidungsfindung beitragen können.
  7. Zirbenholzschlafzimmer - ÖL???

    Schellack wird ja auch zum Absperren von Schadstoffen genommen. Ich könnte mir deshalb vorstellen, daß der Zirbengeruch dann auch weg ist.
  8. Kaurit

    Unterschreiben würde ich das aber nicht.:)
  9. Holzhändler in RheinlandPfalz/Heidelberg gesucht

    Luscka und Wagenmann in Mannheim wäre auch noch eine gute Adresse.
  10. Treppengeländer streichen

    Ich hatte vor einigen Jahren ebenfalls einmal ein Treppengeländer von vielen Farbschichten befreit um es dann mit Klarlack, o.ä. zu behandeln, damit die Holzoberfläche sichtbar bleibt. Das abgebeizte Treppengeländer schaute aber so jämmerlich aus, daß ich mich entschloss das Ganze doch wieder...
  11. Gartenbox/Truhe

    Sieht zwar bescheiden aus, aber der beste Hozwerkstoff für bewitterte Flächen ist in meinen Augen Siebdruckplatte. Gibt es ja mittlerweil nicht nur in dem hässlichen Dunkelbraun sondern auch in Weiß, Rot oder Grün.
  12. Kommode innen geölt - was nun ?

    Ich hatte den Fehler auch mal gemacht, der Geruch war nach fünf Jahren ! immer noch nicht ganz weg. Aber ich denke es gibt schlimmeres wie Leinölgeruch.
  13. Protool DRP 13 EAQ Spindelarretierung

    Ich habe Maschinen der verschiedensten Hersteller und jeder macht es anscheinend so wie er lustig ist. Bei Metabo und Bosch ist es Schalter nach rechts, Drehrichtung rechts und bei Hilti und Protool ist es umgekehrt, ebenso bei einem HItachi Schrauber mit dem ich einmal gearbeitet habe.
  14. 2-K-Spachtel für Holz

    Wenn es sich wie du schreibst um Risse handelt wäre ein Holzkitt in der Farbe des betreffenden Holzes meine erste Wahl. Gibt es von Clou, Zweihorn, Liberon und etlichen Andreren. Warum es unbedingt ein 2K-Material sein soll erschließt sich mir nicht. Falls die Tür deckend lakiert werden soll...
  15. Protool DRP 13 EAQ Spindelarretierung

    Warum nicht? In jeder Betriebsanleitung für ein Auto steht ja auch drin welches das Gas- und das Bremspedal ist, obwohl das jeder Fahrschüler in der ersten Fahrstunde lernt. Um jegliche Haftung auszuschließen, müssen die Hersteller halt jeden Quatsch in die Betriebsanleitung schreiben. Es gibt...
  16. Frage eines Anfängers zum Thema Schleifgeräte

    Eines ist mir nicht ganz klar warum hier immer, wenn es um (Exzenter-)Schleifgeräte geht der Rotex empfolen wird. Sicher ist der Rotex ein exzellentes Gerät, aber nach eigener Erfahrung für einen Anwender der hauptsächlich Holz zur Vorbereitung auf eine Oberflächenbehandlung schleift das...
  17. Korb für Kress Oberfräsen

    Mal ne ganz blöde Frage: Gibt es von Kress keinen Fräsvorsatz?
  18. Arbeitsplatte -> Lumberjack Schellack oder Beize?

    Das mag zwar sein, aber mit der Ziehklinge abgezogene oder gehobelte Flächen nehmen Öl meist nur sehr unregelmäßig auf, was die Oberfläche fleckig werden läßt. Besser ist beim Ölen auf jeden Fall vorheriges nicht zu feines Abschleifen.
  19. Welcher Treppenlack ist der Beste?

    Nicht unbedingt. Ich habe etliche Quadratmeter Böden und Treppen mit Clou Holzsiegel Parkettlack behandeltt. Ich bin immer wieder begeistert, wie die gut Oberflächen nach teilweise über zehn Jahren noch aussehen.
  20. Kaufberatung - Kapp/Zug-Säge

    Ich habe schon einige Metabo-Geräte gesehen, da stand schlicht "Made by Metabo" drauf. Jetzt kanst du es dir heraussuchen wo die gebaut werden.
Oben Unten