Suchergebnisse

  1. Welche Fräse für meinen eigenen Frästisch?

    Der Sinn eines Kopierrings an einem Frästisch erschließt sich mir nicht ganz, man hat ja einen verstellbaren Anschlag. Oder man verwendet einen Fräser mit Anlaufring. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren,wenn es an einem Frästisch für einen Kopierring eine sinnvolle Verwendung gibt.
  2. Gewährleistung in den USA

    Das gibt es bei uns auch schon seit mindestens 50 Jahren auch schon und das nicht nur in Holzrahmenbauweise. Das Ganze nennt sich Fertighaus.:) Allerdings gelten bei uns ganz andere Standards hinsichtlich der Stabilität und Wärmeschutz. Ein ehemaliger Kollege von mir ist vor etlichen Jahren...
  3. Längsschnitt mit HKS in Baumstamm...

    Das ginge aber erheblich leichter, wenn er zuerst Scheiben vom Stamm abschneiden würde und danach die Ausschnitte. Überhaupt wäre es ganz sinnvoll wenn der TE einmal schreiben würde, was er mit dem so ausgesägten Stamm anfangen will. Vielleicht gibt es ja für seine Anwendung noch ganz andere...
  4. Wie viel Material pro Durchgang abtragen

    Mir ist nicht ganz klar, ob du eine Nut oder einen Falz fräsen willst. Bei der Nut wie bereits meine Vorposter geschrieben haben, bei jedem Durchgang ein paar Millimeter abtragen bis die gewünschte Tiefe erreicht ist. Beim Falz kannst du die gesamte Tiefe in einem Rutsch abfräsen, mußt den...
  5. abbeizer

    Hast du das gegessen? :eek:
  6. Ist Eiche doch hart?

    Ein Kumpel von mir hatte sich vor einigen Jahren einmal einen Akkuschrauber bei Aldi gekauft, bei dem ein riesen Zubehörset dabei war. Von den Spiralbohrern sahen die meisten nach kurzer Zeit so aus wie der auf dem Bild. Außerdem waren siw so stumpf, daß sie sich eher ins Holz gebrannt als...
  7. Ist Eiche doch hart?

    Spontan fallen mir ein: Bihl in Wiesloch Entenmann in Heidelberg Martus in Schwetzingen Ob von der Heydt in Speyer auch an privat verkauft entzieht sich meiner Kenntnis. Dr. Keller in Mannheim verkauft auch an privat.
  8. Festool Preisunterschiede

    Der Witz ist gut.:D
  9. Beine für "Massivholztisch" gesucht

    Sicher gibt es die, aber dann halt nicht in einem ausgefallenen Design, sondern schlicht, quadratisch, stabil. Und wenn man halt etwas ausgefallenes haben will, muß man halt auch entsprechend tief in die Tasche greifen.
  10. Schreibtisch - Holz färben?!

    chau mal hier nach, da findest du einiges zu diesem Thema: https://www.woodworker.de/forum/bauholz-design-nachempfinden-t49498.html
  11. Master Cut 2000, der günstige MFT

    Die Festool Führungsschienen sind mittlerweile auch kompatibel zu Mafell, Makita und Metabo also schon ziemlich universell.
  12. Master Cut 2000, der günstige MFT

    Und dann bist du meistens genauso teuer, als wenn du dir gleich das Profiteil gekauft hättest. Und hast auch noch jede Menge Zeit damit verbracht, in der du mit dem Profiteil schon arbeiten könntest.
  13. Shop Vac Sauger

    Hatte vor Jahren einmal so ein Teil, war so ziemlich das mieseste Gerät, daß ich je in meiner Werkstatt hatte. Vernünftig arbeiten war damit kaum möglich. Der mitgelieferte Schlauch war sehr kurz und steif, daß man z.B. den Sauger vor sich herschieben mußte damit man ihn beim Absägen einer...
  14. Das Ende fester Preise bei Festool?

    Beliebte Masche bei "neutralen" Tests: Willst du eine Maschine gut testen, dann wähle das Testfeld so, daß deine Maschine preislich im oberen Mittelfeld, oder sogar an der Spitze steht. Die Wahrscheinlichkeit, daß die Maschine gut , oder gar als Testsieger abschneidet ist recht hoch. Umgekehrt...
  15. Das Ende fester Preise bei Festool?

    Der Druck wurde mit Geld (in Form einer garantierten Gewinnmarge) aufgebaut.:D
  16. Rost auf Werkzeugen - das Los einer Kellerwerkstatt?

    Bei mir ist (Hand-) Schweiß auch ein weit größeres Rostproblem wie der feuchte Keller. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Werkzeuge in einem Holzschrank auch in feuchter Umgebung keinen Rost ansetzen.
  17. Fräser für die Oberfräse: wo kaufen?

    Eine weitere gute Adresse wäre noch Titmann: Titman Tip Tools GmbH - Hartmetall Fräswerkzeuge
  18. Tischbau

    In deinem Fall kannst du das glatt vergessen. Für so ein Projekt bleibt dir nichts anderes übrig, als das geeignete Holz direkt vor Ort beim Händler auszusuchen.
  19. Carport Bausatz

    Stimmt nicht ganz. Je dunkler die Oberfläche, um so höher heizt sich das Holz auch bei Sonneneinstahlung auf. Der UV-Schutz mag bei dunkel lasiertem Holz war besser sein, aber durch die höhere thermische Belastung wird das Holz schneller rissig und der Anstrich blättert ab. Als insgesamt besser...
  20. Arbeitsplatte schleifen und auch ölen?

    Das betrachte ich auch nur als nettes Extra von Eichen- und Kiefernholz. Eine keimarme Umgebung sollte man zuallerest durch Sauberkeit erreichen, sprich immer ordentlich abwischen. Und abwischen geht bei einer oberflächenbehandelten Fläche halt besser als bei rohem Holz.
Oben Unten