Suchergebnisse

  1. Erforderliche Präzision

    Sind leider drei Platten mit insgesamt 63mm. Da ist meine Säge überfordert. Aber ich merke mir das fürs nächste Mal.
  2. Erforderliche Präzision

    Ich ahnte, dass mir das auf die Füße fällt. Die Länge mache ich mit Anschlag, die Breite von 40cm ist bei einem 39.95cm. Oder ist es dann doch die Tiefe, wenn ich es im Regal eingebaut habe?
  3. Erforderliche Präzision

    Moin, ich frage mich, welche Präzision bei z.B. der Herstellung eines Regals erforderlich ist. Konkretes Beispiel: ich hatte eine große Multiplexplatte und habe nun die Seitenwände für ein geplantes Regal gesägt. Da die Länge der Seitenwände mit 110cm für meinen Sägeanschlag für die Werkbank...
  4. Schreibtischplatte aus 18mm Multiplex

    Und der Vollständigkeit halber...
  5. Breites Regal Konstruktion und Verleimung

    Wie meinst Du das mit dem DuoDübler? In der neuen Version sieht das wirklich sehr überzeugend aus, aber der Preis, aua. Und überzeugend sieht das mit Lamellos auch aus, und das habe ich auch schon schief hinbekommen mit meiner Billigfräse, wobei das wahrscheinlich an mir lag, nicht an der...
  6. Breites Regal Konstruktion und Verleimung

    Moin, ich möchte ein Regal aus 21 mm Multiplexplatten bauen. Die Konstruktion stelle ich mir in etwa so vor, wie in der beigefügten Grafik zu sehen. Die Verbindungen möchte ich entweder mit Hilfe von Lamellos oder Runddübeln und Verleimung machen, oder mit Hilfe von Exzentern o.ä. Die Maße...
  7. Schreibtischplatte aus 18mm Multiplex

    Ich habe dann doch aufgedoppelt mit einer weiteren 18 mm Multiplexplatte, die an allen Kanten 2 cm nach innen versetzt ist. Dann vorgebohrt und 5x35 Halbrundkopfschrauben für die Beine. Wirkt jetzt ziemlich stabil...
  8. Gartenhaus: Blockbohlen oder Rahmenbauweise?

    Jetzt bin ich neugierig. Zeig doch mal :emoji_slight_smile:
  9. Schreibtischplatte aus 18mm Multiplex

    Nochmal ich. :) Erstmal danke für die vielen Tipps. Da der Schreibtisch nur sehr wenig genutzt wird, probier ich es einfach mal ohne Zargen oder weitere Stabilisierung. Wenn es mir gelingt, die Beine zu befestigen... Die Beine sind aus Stahl und haben oben einen Winkel, in dem vier Löcher für...
  10. Schreibtischplatte aus 18mm Multiplex

    Vielleicht dann eher eine Gratleiste?
  11. Schreibtischplatte aus 18mm Multiplex

    Der Schreibtisch steht an zwei Seiten an der Wand. Ich könnte aber auch noch zwei Nuten unten einfräsen und Zargen einleimen.
  12. Schreibtischplatte aus 18mm Multiplex

    Moin, ich möchte einen simplen Schreibtisch bauen, der nur aus einer Birke-Multiplexplatte und angeschraubten Beinen besteht. Die Platte ist 18mm stark und die Maße sind 100x60cm. Der Schreibtisch wird nur dadurch belastet, dass man sein Laptop draufstellt und sich dann ggf. beim Schreiben ein...
  13. Balkonunterkonstruktion

    Danke für die zahlreichen Tipps. Wenn ich die Knapp-Verbinder (Gigant, Ricon?) richtig verstehe, dann kann man mit ein wenig fräsen äußerst stabile Verbindungen herstellen, die zudem noch verdeckt ausgeführt werden können. Davon ausgehend habe ich jetzt mal den Entwurf dahingehend...
  14. Balkonunterkonstruktion

    Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge. Ich bin durchaus gewillt, mich auch selbständig weiterzubilden ;) Nach Lektüre eines weiteren sehr interessanten Dokuments zum Thema bin ich aber immer noch nicht sicher, wie ich das Problem am Besten löse. Ziel: CNC-herstellbare Verbindungen...
  15. Balkonunterkonstruktion

    Moin moin, ich würde gerne einen Balkon bauen, und dafür Balken abbinden lassen. Da ich wenig Erfahrung mit dem Thema habe, habe ich mir mal eine Konstruktion aus den Fingern gesaugt und wäre nun daran interessiert zu erfahren a) ob die Konstruktion so stabil ist b) wo sie...
  16. Verdeckte Führung für ausziehbaren Tisch

    Hmm... auf Rollen will ich vermeiden. Dann eher gar nicht...
  17. Verdeckte Führung für ausziehbaren Tisch

    Hallo Carsten, 90x90x40 im zugeklappten Zustand. D.h. Materialbedarf wäre ca. 2 Teile 90x40 2 Teile 90x45 4 Teile 40x45 2 Teile 85x42.5 Material entweder Bambus (billig) oder Nussbaum (teuer :)) Der Sockel ist wahrscheinlich nicht so der Kostentreiber, wenn der nicht aus...
  18. Verdeckte Führung für ausziehbaren Tisch

    Hallo zusammen, ich bin Branchenfremdling und nicht mal Heimwerker. Trotzdem habe ich mich mal an den Entwurf eines Couchtischs gemacht. Nun habe ich ein nicht gelöstes Problem. Vielleicht könnt Ihr mir dabei helfen? Der Tisch hat in der Mitte einen festen Sockel. Es gibt zwei Teile, die man...
Oben Unten