Suchergebnisse

  1. kgb007

    und so siehts in meiner Werkstatt aus

    Da kommt keiner hin. Aber ich denke, der ist sogar korrekt angeschlossen.
  2. kgb007

    und so siehts in meiner Werkstatt aus

    wie man sieht: zu klein und zu flach. Aber Spass macht es doch. Meine Werkstatt - YouTube
  3. kgb007

    grosser Esstisch Eiche

    Nein, in meiner Werkstatt ist kein Platz für grosse Teile. Da muss ich dann an die frische Luft.
  4. kgb007

    grosser Esstisch Eiche

    Hallo Leute! Vor einiger Zeit habe ich schwere abgelagerte Eichenbohlen 60 stark im Spreewald erworben. Nach dem Abladen konnte ich mehrere Tage nicht mehr richtig laufen und arbeiten.:eek: Für einen Freund habe ich aus der Hälfte der Bohlen einen Tisch gebaut. Für die Vollholzbeine...
  5. kgb007

    Alten Sekretär reparieren

    Damit das wieder vermünftig aussieht müsste man das ausstechen oder ausfräsen und mit Holz oder Spanplatte füllen. Der Umleimer müsste teilweise oder besser ganz ersetzt werden. Vorher müsste die Fläche an den geschundenen Stellen furniert werden. Holzkitt sieht immer sch..... aus! Also viel...
  6. kgb007

    Gratfräser

    Ich nutze einen Gratfräser von Festo 15 Grad und den Ulmia Grathobel für die Leiste. Der hat 73 Grad zur Seite. Passt super. Bei 27 mm passen dann 9 mm Tiefe optimal.
  7. kgb007

    Mehrzweck-Schnitzbank für den Junior

    Schön gearbeitet! Ich überlege auch eine entsprechende Herstellung. Ich bräuchte sie wahrscheinlich nicht so lang. Stuhlbeine wären doch sicher auf einer kürzeren Bank zu bearbeiten?
  8. kgb007

    holzdübel einseitig gespitzt

    die gibt es in verschiedenen Größen http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/717524/Jap-Praezisions-Holznaegel-extra-klein-300-St.htm
  9. kgb007

    Rahmentür auseinandernehmen

    Bei Knochenleim wässern, wässern, wässern. Dann erhitzen (zB Sandsäckchen aus der Backröhre auf 100Grad) und zwei Ecken gleichzeitig lösen (Dübel notfalls ausbohen).
  10. kgb007

    Holztrocknung - Einreißen vermindern

    Ich bleibe dabei: vernünftige Versiegelung ist wirtschaftlicher! Ich habe das mit Teer, Bitumen und Latex getestet. Mit dem Wellblech noch nicht. Eiche und selbst Birke reisst weniger als unbehandeltes Holz. Ansonsten muss man die Stämme halt etwas länger abschneiden und hat dann was für den...
  11. kgb007

    Holztrocknung - Einreißen vermindern

    warum soll Latexfarbe nicht wirken?? Die schränkt die Diffusion von Wasserdampf von innen nach aussen erheblich ein. Das ist das Ziel. Parrafin kochen für 4 bis 5 Meter lange Bretter und die dann in den Himmel halten stelle ich mir spassig vor....
  12. kgb007

    Holztrocknung - Einreißen vermindern

    ich nehme Latexfarbe, hält gut.
  13. kgb007

    Holztrocknung - Einreißen vermindern

    Vorausgesetzt man lässt Stammware aufschneiden, kann man die Stirnseiten vorher versiegeln. Das ist dann ein Aufwand, der vertretbar ist.
  14. kgb007

    Alte Fitschenbänder BJ um 1900 neu montieren

    Es gibt 3mm Fitscheneisen des öfteren bei ebay.
  15. kgb007

    Glaseinlage in Massivholz

    Holz schwindet auch in der Länge. Jedoch wesentlich geringer als in der Länge. Übern Daumen ein fünftel. Da muss eine Fuge rein. Sikaflex oder vergleichbares würde ich nehmen. Die Farbwahl muss dann dem Gesamtkontaxt folgen.
  16. kgb007

    Schärftisch

    Ja, eine Antirutschmatte benutze ich. Da kommt dann nur so viel Wasser rauf, wie der Stein benötigt - da läuft nix runter. Und benben: Du hast natürlich recht. Der Beitel ist aber von Eric Anton Berg - der schneidet auch Mamor! Mein absolutes Lieblingseisen!
  17. kgb007

    Schärftisch

    Für die Benutzung von Banksteinen habe ich bislang eine Gummifussmatte fürs Auto benutzt. Die habe ich auf die Hobelbank gelegt. Irgendwie war mir das zu umständlich - heraus kramen, wegräumen - auf der Bank kam dann doch immer etwas Schleif"suppe" an... Auch die Höhe auf der Hobelbank ist...
  18. kgb007

    Holztisch

    Gibt es in der Schweiz Eiche ohne Geld??
  19. kgb007

    Alte Küchenkommode restaurieren

    Sorry, hatte nur die erste Seite gesehen. Nächstes Möbel...
  20. kgb007

    Alte Küchenkommode restaurieren

    Ja, versuch es mal mit NitroVerdünnung. Das müsste den Lack auffrischen. Wenn die derzeitige Oberfläche zu rauh ist, dann mit 600er Nassschleifpapier um einen Schleifklotz vorsichtig glätten. Und danach mit einem Ballen wie bei einer Schellackpolitur arbeiten (gibt es zig Anleitungen auf...
Oben Unten