Suchergebnisse

  1. Erfahrung mit Schärfdienst

    Ob es dazu wirklich eines Links bedarf verstehe ich jetzt auch nicht wirklich. Einfache HW Nuter werden in der Bucht noch immer ab 5 Euro angeboten. Das ist jetzt kein Profiwerkzeug, aber das sind die Schärfkosten eines Handoberfräsers. Ob die jetzt einmal brechen könnten ist bei den...
  2. Herzlichen Glückwunsch Fiamingu!

    Alles Gute zum runden Geburstag, lieber Marc. Das halbe Jahrhundert ist richtig schön zu feiern, endlich ist man erwachsen, kann aber doch noch richtig die Sau raus lassen ( das läuft dann halt unter dem Begriff Wechseljahre) und alle Männer haben vollstes Verständnis für unsinnigste...
  3. Lagerung Edelholz

    Hallo Roland du mußt ja irgendwann, irgendwie, irgendwo mal an die Parkettstäbe ran( wer möchte kann diese Auflistung auch mit einem ergo… sortieren:D) Das bedeutet natürlich das sie deinem Raumklima ausgesetzt werden. Ab dem Zeitpunkt mußt du sie schon materialgerecht stapeln...
  4. Absauganlage für mittlere Maschinen

    Guten Abend Jan Die EB 1000 ist evtl. doch etwas klein, aber von der gleichen Firma gibt es ja noch die 1500er, die hatte ich eine Zeit an der Pendelkappsäge im Lager laufen, tat immer was sie mußte. Ein recht stabiles Gerät, war aber immer lauter als die Bäuerlesäge. Wenn dein Budget...
  5. 20-30m MAssivholzanleimer an OSB anbringen

    Genau und dann noch kräftig das 4cm breite Packband mit runden 120Nm aufpressen. Das ganze in ca.10Minuten auf Plattenlänge:D Wozu habe ich mir nur jemals Zwingen gekauft? Bin ja schon alt, aber immer noch schnell genug für den Allconkleber gewesen. Gruss Harald
  6. 20-30m MAssivholzanleimer an OSB anbringen

    Hallo Andreas das mit dem Allcon haben Winfried und ich nicht umsonst dahin geschrieben. PU Kleber baut den Druck in der Fuge auf, hast du bei Weissleim nicht. Wasserfester ist er auch noch und füllen kann das Zeug besser. Nur die Pfoten werden dreckiger:D Gruss Harald
  7. 20-30m MAssivholzanleimer an OSB anbringen

    Für deine Anwendung würde ich auch zum Allcon greifen. Bei der grobspanigen Mittellage der OSB füllt/drückt der gut. Fixieren kannst du auch mit Streifen von straff gespannten Packband. Gruss Harald
  8. ZETA: zwischen München und Rosenheim

    Nichts für Ungut Andi aber um eine Zeta zu verleihen müßte man sich schon kennen. Das ganze Spiel hat mich mal recht viel Geld gekostet, unendlich ist auch deren Lebensdauer bestimmt nicht ohne Werksüberholung und zu- meist lungert sie auch noch bei meinem Sohn rum. Den lustigen Tip...
  9. Suche 6mm lange Messing Spreitzdübel / Spreitzmuffe

    Hallo Hubert wenn das wirklich dauerhaft halten soll gibt es ja noch selbstschneidende Muffen. Habe davon eine in 6.5mm Länge/M4-Rampa Bas Die Dinger sind recht kostspielig, ein Päckchen davon kostet runde 100Euro/100 Stck. wenn ich mich noch ungern erinnern kann. Wenn es nicht so...
  10. Suche 6mm lange Messing Spreitzdübel / Spreitzmuffe

    Hall Hubert erst einmal Willkomme im Forum. Stehe hier vor meinem Rampasortimentskoffer und in 6mm Länge hat die Messingbuchse M3. Für M5 ist die schon 13mm lang. Habe schon öfters Spreizmuffen gekürzt, ab das wäre etwas wenig Material zum Verklemmen. Was hast du den damit vor...
  11. Distanzring auf Frässpindel fest

    Ein einfaches Bild erklärt mehr als Worte. Der Ring gehört da bestimmt nicht hin. Der erste Ring ist immer ein schmaler, meistens auch etwas grösserer Ring an dieser Stelle. Spar dir die olle WD Suppe, mach das Ding mit der Lötlampe heiss und gut isses. Gruss Harald
  12. Langlochbohrer - links o. rechts?

    Hätte hier noch einen Holzkasten mit unbenützten Langlochbohren von der alten Marke Napoleon liegen. Sind aber mit Futteraufnahme 16mm. Für 50 Euro plus Versand sind es deine. Gruss Harald
  13. Holz"verbesserung"

    Hallo Gert wenn du die Teile bei SMP bestellst kannst du die Länge im cm Raster wählen, Rinde ist da niemals dran, keilgezinkt sind die aber auch. Nimmst du gleich ein praktikables Sortiment gibt es auch keine Lieferkosten mehr. Wenn die Rahmenteile etwas länger in der trocknen Luft...
  14. Mobile Späneabsaugung wenig Leistung

    War jetzt immer der Ansicht das die Funktion einer einfachen Rohluftabsaugung beim Ende der Tischlerausbildung von der Funktion sicher erkannt worden seien sollte. Aber noch einmal- das ist im Grundprinzip ein simpler Staubsauger. Wenn der Filterbeutel feucht geworden ist, nimm in ab und...
  15. Festool Systainer - Media & Power Hub

    Ganz toll ausgeführte Ausführung. Da bei dir der Spass an erster Stelle gestanden hat, brauchen wir auch nicht über Sinnhaftigkeit nachdenken, das ist einfach ein schönes Gerät:) Als Geburtstagsgeschenk für mich bitte in hellblau, oder rot mit schwarzen Applikationen. Wenn es so...
  16. Distanzring auf Frässpindel fest

    Nur zur Sicherheit erwähnt der erste Ring auf der Frässpindel hat eine etwas grössere Fase am Innenring. Da die Spindel nicht einfach stumpf angestochen ist, sitzt da so etwas mehr Material, ist wie eine kleine Ausrundung. Wenn an der Stelle ein normaler Ring sitzt, kann der sich...
  17. Frage zur Fachwerkverbindung mit Domino XL

    Verlässliches kann ich dir auch nicht raten, bin auch nur Tischler und Hobbyzimmerer. Habe aber das Glück Zugriff auf ein Lignatool Frässystem vom befreundeten Zimmermann zu haben. Damit zu werken macht viel Spass. Im Alltagsgeschäft wird das aber wohl selten in dem Betrieb eingesetzt...
  18. HPL-Platte 8mm Verbindung von unten mit Sacklochbohrung

    Bei der Materialstärke ist alles schon sehr problematisch. Selbst die Rampas sind da recht grenzwertig mit 6mm Einbohrtiefe und du kannst nur M3 Schrauben nehmen. Letzte Alternative wären Messingspreizdübel. Die wirst du aber noch abschleifen müssen. Bei durchgefärbten Makrolon hat das...
  19. Festool CS 55 Gehäuse aus Kunststoff?

    Nee Heiko das kann man zwar machen, aber zwei Exzenter für runde 900 Euro, da muß Zuhause aber schon richtig viel Abtragsarbeit anstehen. Über den Duo sag ich lieber nichts mehr und eine Stichsäge ist ja wirklich kein sehr häufig genutztes Gerät. Die kleine Tauchsäge ist aber wirklich...
  20. Langlochbohrer - links o. rechts?

    Drehrichtung eines Werkzeuges wird immer von der Antriebseite aus definiert. Ein klassisches Beispiel sind Handoberfräsen/Bohrmaschinen. Da dein gezeigtes Werkzeug aber gegen den Uhr- zeigersinn aufgebaut ist, wird es bei der kleinen EB kaum funktionieren können. Diese linksherum...
Oben Unten