Suchergebnisse

  1. Drechselbank - Bohrfutter an M18

    Hallo Rainer M18/2.5 ist ein recht gängiges Mass bei alten Schlagbohrmaschinen gewesen. Wird sich noch bei Röhm auch in neu finden lassen. Elu hatte das Gewinde an seiner kleinen Drechselbank. Gruss Harald
  2. Massivholz audoppeln, wie am besten?

    Gut von dir gemeint Robert, aber ab dem #6 hatten sich eigentlich alle Beiträge zu diesem Thema fast von alleine erledigt. Ist zuweilen schon eine etwas seltsame Intuition mit der sich hier Teilnehmer einklinken möchten. Ist das Langeweile, am Stachel rütteln, oder eine seltsame Form von...
  3. Massivholzküche

    Als weitere Inspiration wäre auch unser Eckart vom Bodensee noch ansehenswert. Landhausküche ist ja wirklich ein sehr weit gefasster Begriff und kann durchaus in einer zeitgemässen Form auftreten. Gruss Harald
  4. Welches Holz ist geeignet?

    Da Roland ja sehr zierliche Kästen/chen fertigt, wird es kaum bis in die Leimfuge fräsen wollen. Seine Frage war klar definiert - T-Nuten um auf der Holzplatte die Werkstücke festklemmen zu können. Das Ganze in dem Format eines Tisches wie es ein Wabecoständer vorhält ist jetzt wirklich...
  5. Welches Holz ist geeignet?

    Hallo Roland wenn du schön trockene Weissbuche hast, kannst du das Holz auch über Kreuz verleimen. Ist bei der Herstellung der T-Nuten ganz bestimmt hilfreich. Gruss Harald
  6. Massivholzküche

    Hallo Dirk das ist natürlich Quatsch was der "Küchenbauer" dir da erzählen wollte. In Deutschland werden bestimmt eine halbe Million gänzlich aus Massivholz gefertigte Küchen, seit Jahren ihre Funktion unter Beweis stellen müssen. Bei der Preisgestaltung ist das schon von der...
  7. hobelmaschine macht wellen??

    Weiss jetzt wirklich nicht wer hier seine Kritik abgelassen hätte, aber es sind dir auf jeden Fall einige Störstellen benannt worden. Die kannst du jetzt erst einmal abarbeiten, danach hören wir hoffentlich nur noch Erfolgsmeldungen von dir. Liebe Grüsse, Harald
  8. Massivholz audoppeln, wie am besten?

    Wenn es dir möglich erscheint, wären für die Tischplattenkonstruktion auch noch die Maße, späterer Standort und Verwendungszweck nicht ganz uninteressant für uns. Das es sich um einen Obstbaum handelt haben wir jetzt noch erfahren:) Um eine belastbare Aussage machen zu können ist es...
  9. Suche klappbare oder werkzeuglos zerlegbare Japan Sägen

    Halt mal den Ball etwas flacher:) wir reden hier von einer Montagehandsäge, das sollte wirklich kein Streitthema werden können. Ansonsten einmal auf #4 zurück schauen. Ulmia war auch einmal in Deutschland eine echte Grösse, aber hat wirklich nicht alles selber gemacht. Gute Nacht, Harald
  10. Festool Dominos und Leim für Gartenzaun

    Es sind dir ja wirklich einige Hinweise auf die negativen Erfahrungen mit verleimten Zäunen gemacht worden. Natürlich mußt du das jetzt so nicht als ernsthaften Hinweis "glauben" müssen. Aber bei dem beträchtlichen Aufwand deiner Zaun- konstruktion würde ich das etwas ernster nehmen. Im...
  11. Suche klappbare oder werkzeuglos zerlegbare Japan Sägen

    Denke auch das Tajima nur ein Handelshaus ist. Hersteller dieser Wechselsägeblätter sind die wohl kaum. Bei mir steht da jetzt gerade Shogun drauf, beim nächsten Einkauf wohl samurai:D Bleiben tut aber - ich habe keine Lust eine Säge auf auf der Montage erst zusammenzusetzen. Das ist ein...
  12. hobelmaschine macht wellen??

    Hallo Heiner schau einmal unter die Lagerstellen der Vorschubrollen. Da kann sich schon einmal ein Holzrest festsetzen und hindert so die Rollen in die korrekte Position zurückgleiten zu können. Auch die Spannfeder/Mutter an dieser Stelle kontrollieren. Gruss Harald
  13. Scheer TW5

    Doch Uli, dazu gehöre ich auch noch. Da ich aber bis zum letzten Aufbäumen noch mit dem ollen Zeugs werkeln muß, steht das nicht so im Wege rum wie meine Motor.- und Rennräder, die Kisten mit Märklinbaukastenteilen u.a.m.:) Mag das alte Gerät ganz gerne ansehen, anfassen. Es beruhigt...
  14. Scheer TW5

    Ein grosses Dankeschön an David aus der Schweiz. Habe heute die sauber abkopierten Seiten erhalten, das Deckblatt hat David sogar in Farbe ausgeführt:) Wird gleich trocken eingeschweisst und kommt in den Deckel der Transportkiste für die nachfolgende Holzhandwerker als Erinnerung an...
  15. Lackschäden an neuem Fräsersatz hinnehmbar?

    Wenn die gelben Fräser wirklich lose beim Transport in der Schachtel rumgeeiert sind, gib sie dem Lieferanten zurück. Ob sich dabei die HW Schneiden berührt haben, wirst du leider erst nach dem ersten Fräsgang wissen. Warum solltest du das akzeptieren? Wir bekommen unsere Fräser mit...
  16. Suche klappbare oder werkzeuglos zerlegbare Japan Sägen

    Habe früher auch immer die zerlegbaren Sägen im Systainer gehabt. Gibt es als Satz bei Dictum, oder Dieter Schmied. Heute verwende ich da aber lieber die 265er mit abgesägtem Pistolengriff. Die ist 430mm lang und passt so diagonal genau hinter den Einsatz rein. Habe ich so halt...
  17. Sechseckstab herstellen

    Hallo Alex Da die Fräsereinstellung ja bei diesem Hexagon 30 Grad ist, zum Glück machst du ja nicht in 7-eckigen Spielsteinen:D, wird deine Frage eher auf die Rohmaße bezogen sein. Das ist eigentlich simpel, da hier die lange Diagonale 2x Kantenlänge ist. Der restliche Rechenvorgang...
  18. Balkenberechnung

    @rillenlager ist jetzt wirklich etwas der Klassiker in der Forenwelt. Mal eben so eingestellte 40qm, kurze 8mtr. Spannweite und danach noch die nachgereichten 90cm Traufhöhe. Das bedeutet für mich immer, daß hier ein Handwerker ohne Befähigungsnachweis eine Leistung erbringen möchte...
  19. Schraubenempfehlung!?

    Das Würth gut verpackte Schrauben liefert, ist unbestritten. Nur die etwas dubiose Preis- gestaltung wird immer wieder anstossen. Im normalen Stahlschraubenbereich sind die nicht kostspieliger als gute Mitbewerber, lustig wird es aber für uns Tischler bei Edelstahlteilen. Da wir die ja...
  20. Erfahrung mit Schärfdienst

    Das ist zwar wirklich unterste Liga, aber der Fräser taucht auch ins Material ein. Schlecht ist der viel zu üppige Überstand der Schneide zum Grundkörper im Bereich der Grundschneide, das spart aber bei der Herstellung/Schleifung die Abnützung der Schleifscheibe, daher günstige...
Oben Unten