Suchergebnisse

  1. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Bei einer 26mm Platte, wieviel mm Rundung fändest du angebracht. So 4 mm?
  2. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Wäre eine 4mm Rundung der Kanten für die Auflage der Unterarme angenehmer als nur eine angefast Kante? Oder wieviel mm würdet ihr machen? Danke!
  3. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Könnt ihr mir nochmal kurz helfen, was ich dem Schreiner/Holzbearbeiter bzgl Kantenbearbeitung kommuniziere (habs da nicht so mit den Begriffen). Ich will einfach nur dass es für den täglichen Büro-Einsatz passt. (also dass es nicht unagenehm ist für Unterarme, Stoßen an spitzen Tischecken...
  4. Schreibtischplatte aus Massivholz

    @schrauber-at-work Danke für Deine Einschätzung und Hilfe! @wirklich_rainer_zufall Danke für Dein super Angebot. Ich habe gerade nochmal intensiv rumtelefoniert. Ich denke ich bekomme eine Lösung beim Holzhandel. ahmerkamp scheint ganz gut zu sein (Preis 300 €), aber die können nicht...
  5. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ich habe mir jetzt mal ein paar Angebote machen lassen von Tischlern für eine Massivholzplatte Eiche: - 200x100cm - 25 mm stark - durchgehende Lamelle - Zurechtschneiden - Kantenbearbeitung - Ölen - Anlieferung Die Kosten belaufen sich auf 800 - 1.000 €, was mir doch recht viel vorkommt. Ich...
  6. Zirbenholz fürs Bett - Lohnt es sich?

    Sehr schöner Artikel (also Deiner) Und ich sehe es auch so, wie Du: Am wichtigsten ist schon mal, dass überhaupt Massivholz verwendet wird und am besten aus der Region. Finde ich auch wirklich gut Euren Ansatz! Was die Zirbe angeht, so würde ich persönlich mich nicht auf die (womöglich eher...
  7. Zirbenholz fürs Bett - Lohnt es sich?

    Ja, wie gesagt, es gibt tatsächlich eine Studie, die die besonderen gesundheitlichen Eigenschaften der Zirbe beweist. http://www.derguteschlafplatz.de/Zirbenbetten-Betten-fuers-Herz-ALPENKRAFT,-ALPENHERZ,-ALPENKOeNIGIN/ Wichtiger als ne Studie ist mir allerdings, was Leute berichten, die schon...
  8. Zirbenholz fürs Bett - Lohnt es sich?

    Esoterische Eigenschaften nicht, aber doch vielleicht gesundheitliche (die sich nicht perfekt wissenschaftlich erklären lassen). Hat im Alpenraum jedenfalls eine Tradition die Schlafzimmer aus Zirbenholz zu machen. Gibt sogar ne Studie zu den gesundheitlichen Vorteilen...
  9. Zirbenholz fürs Bett - Lohnt es sich?

    Schneidet ja gar nicht gut ab das Zirbenbett laut Euren Meinungen. Hätte gedacht, der Geruch hält Jahrzehnte an. Kommt vll. auf die Qualität des Holzes an (luftgetrocknet, mondgeschlagen, etc.) Hatte ich auch gelesen. Aber das Bett wäre ja ein Anfang. Man könnte dann noch weiter machen mit...
  10. Zirbenholz fürs Bett - Lohnt es sich?

    Hallo, ich überlege mir, ein Bett aus Zirbenholz bauen zu lassen. Ich wollte mal fragen, ob jemand hier in einem solchen Bett schläft und wie die Erfahrungen damit sind. Preislich scheint es doch recht hoch zu liegen. Bei diesem Schreiner kostet ein Balkenbett aus Fichte 1.178 € (Maß 140x200)...
  11. Eure Einschätzung dieses Bettes mit Holzverbindung

    Das folgende Bett hat m.E. ebenfalls eine extrem stabile Konstruktion. Die "Stufen-Verbindung" ist natürlich auch Geschmacksache, ich finde sie ganz gut: https://www.massiv-holz-betten.de/betten/massivholzbett-in-komforthoehe-bettgestell-aus-holz-erle/a-25641/ Der Preis ist recht gut, manchmal...
  12. Eure Einschätzung dieses Bettes mit Holzverbindung

    Sieht sehr schön, schlicht und sauber gearbeitet aus! Schwer vorstellbar, dass das Hoholkörper sind.
  13. Eure Einschätzung dieses Bettes mit Holzverbindung

    Danke für diese Einschätzung. Du hast mir schon geholfen, meinen Geschmack ein bisschen weiterzuentwicklen. Spannend wird sein, wie man dort ebenso elegant und stabil ein Kopfteil hinzufügt. Denn ein Bett für irgendwo zw. 1000-2000€ ohne Kopfteil...
  14. Eure Einschätzung dieses Bettes mit Holzverbindung

    Hier habe ich noch ein schönes schlichtes Balkenbett gefunden. Seht Euch mal die Verbindung an (weiter unten auf den Photos). https://www.holzdesign-rapp.de/schlafzimmermöbel/metallfreies-balkenbett/ Außerdem scheint das Balkenbett rissfrei zu sein. Der Schreiner schreibt dazu: "Das...
  15. Eure Einschätzung dieses Bettes mit Holzverbindung

    Eine Frage zu "Balkenbetten": Ist immer davon auszugehen, dass sich in den Balken Risse bilden? Oder lässt sich so ein Balkenbett auch rissfrei konstruieren? Optisch habe ich nichts gegen die Risse, mir gehts eher um Spinnen, Kleintiere und Staub, die ich nicht im/am Bett haben möchte. Hier...
  16. Eure Einschätzung dieses Bettes mit Holzverbindung

    Ja, hatte ich auch so verstanden :-) Mir scheint, das von dir verlinkte Bett und das Bett in dem von mir verlinkten Video, haben gewisse Ähnlichkeiten und dürften ähnlich stabil sein.
  17. Eure Einschätzung dieses Bettes mit Holzverbindung

    Vielen Dank. Aufgrund Deiner Einschätzung und der von @VolkerDK werde ich Abstand nehmen von dem Bett. Ja, dieses Bett bzw. das, welches in dem verlinkten Video gezeigt wird, überzeugt mich bis jetzt am ehesten. - Insbesondere, was die Verbindung angeht. Da bin ich offen, Hauptsache die...
  18. Eure Einschätzung dieses Bettes mit Holzverbindung

    Ja, genau. Allerdings nicht zum selber bauen, sondern zum Kaufen. Das Bett, das die Felder-Leute bauen, scheint es nicht zum Kaufen zu geben. Aber sie haben auf youtube einen Bauplan verlinkt. - Danke für den Tipp! Darf ich dich weiter fragen, was Du hiervon hältst:
  19. Eure Einschätzung dieses Bettes mit Holzverbindung

    @VolkerDK Danke, das ist sehr hilfreich. Gebe, Dir Recht, das Kopfteil wäre geradlinig passender. Ja, ich sehe jetzt auch, dass die Schwalbenschwaenze etwas zu überdimensioniert erscheinen können. Kann ich ein weiteres Bett "vorstellen", ebenfalls mit Bitte um allgemeine Einschätzung und...
  20. Eure Einschätzung dieses Bettes mit Holzverbindung

    Hallo zusammen, ich würde Euch gerne nach Eurer Einschätzung zu dem Bett im Anhang - insbesondere zu der Holzverbindung - fragen: Es scheint mir als Laie sehr stabil zu sein. - Findet Ihr die Verbindung gelungen, i.S.v. stabil? - Wie einfach denkt Ihr ist es, die Einzelteile zusammenzustecken...
Oben Unten