Suchergebnisse

  1. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Danke Dir!
  2. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ja, da wirkt es sehr ruhig. Auf dem anderen Link, den du gepostet hast, finde ich schon, dass es sehr lebaft und bunt ist.
  3. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Doch, ich hatte es mir angeschaut (also auf Fotos im Internet) Soweit ich es beurteilen kann, (s. die von Dir verlinkte Seite mit Fotos) ist es ein recht hartes Holz, was mir gefallen würde. Gleichzeitig scheint es eine sehr lebhafte Struktur zu haben. Würde ich für einen Esstisch gut finden...
  4. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ne, ne...dann wäre ja der ganze Aufwand - auch hier im Thread - umsonst gewesen. Habe mich jetzt endgültig für eine Kirschbaum-Platte vom Tischler entschieden: Kurz noch 2 Fragen: - Bzgl. Ölen hattet Ihr mir ja super Tipps gegeben. Danke auch nochmal an @WinfriedM : Das von dir empfohlene...
  5. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Hey Leute, also Danke für Euren ganzen Input und auch danke für die Geduld mit mir. Ich nehme die Kritik an, dass ich das ganze vll. etwas schneller entscheiden hätte können. Ich verspreche Euch, es wird keine Buche-Baumarkt-Platte, sondern ne feine Sonderanfertigung vom Schreiner. Bin so gut...
  6. Schreibtischplatte aus Massivholz

    @pixelflicker @WoodyAlan und Du haben schon recht: Eiche oder Buche tuns eigentlich absolut. Hintergrund ist, dass es mich schlichtweg reizt, auch einmal ein anderes Holz mit aufzunehmen. Ich denke, manche mögen Ihre Einrichtung sehr einheitlich, also z.B. nur Eiche. Ich bin jetzt nicht so...
  7. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Danke für diesen Hinweis! Wie fällt Dein Urteil diesbezüglich für Kirschbaum aus?
  8. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Mein Herzblatt wird Amer. Nussbaum oder Kirschbaum, da ich das eben zu ähnlichem Preis wie Eiche bekomme und gleichzeitig etwas eher Neues/Ungewohntes hätte. Hast schon Recht mit der besseren Ökobilanz von einheimischen Hölzern. Mich würde nur noch mal interessieren, mit welchem der beiden...
  9. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Das stimmt schon. Ruhiges Bild erreicht man durch die besten Lamellen aus dem Mittelbrett. Und außerdem ist nochmal jeder einzelne Baum sehr unterschiedlich. Hatte nur gedacht, dass - soweit man es verallgemeinern kann - evtl. Kirsche das etwas ruhigere Erscheinungsbild hat als Nussbaum. - Aber...
  10. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Noch eine Frage zu amerikanischer Nussbaum vs. europ Kirschbaum an diejenigen, die beide Holzarten kennen: Es soll ja eine Schreibtischplatte sein. Deshalb würde ich ein ruhiges, zurückhaltendes, gleichmäßiges Erscheinungsbild bevorzugen. Also nichts "aufgeregtes", was evtl. für die...
  11. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Sorry, will Dich/Euch nicht veräppeln. Und muss Euch gleichzeitig aufgrund meiner in den vergangenen Tagen gemachten Erfahrungen eindeutig widersprechen: Ich habe jetzt weiter und intensiver gesucht und die Preisunterschiede sind doch erheblich bei einzelnen Anbietern: Ich habe jetzt z.B...
  12. Schreibtischplatte aus Massivholz

    oh, war mir gar nicht klar, dass ich das nicht darf. Habe Sie entfernt. Wäre Verlinken ok gewesen?
  13. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Ist die Platte mit oder ohne Splintholz? Ist Nussbaum ohne Splintholz als qualitativ höher einzustufen?
  14. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Würdet Ihr sagen, die folgenden Möbel haben ein typisches Aussehen für europ. Kirsche? Oder wurde da irgendwas gemacht, bzw. ist es amer. Kirsche?
  15. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Danke fürs Hochladen! Schöne Tischplatte.
  16. Schreibtischplatte aus Massivholz

    @ChrisOL Hast du amerikanischen Nussbaum auch schon mal bearbeitet? Evtl. sogar für eine Tischplatte? Wie gefällt Dir der im Vgl. zum Kischbaum?
  17. Schreibtischplatte aus Massivholz

    @ChrisOL Danke, das ist sehr anschaulich, wird schon deutlich dunkler durch Lichteinwirkung über die Zeit. Weder bei deinen Platten, noch im 3.Link kann ich einen Rot-Ton ausmachen. Wodurch kommt denn das ausgeprägte Rot bei vielen Kirschbaum-Möbeln zustande?
  18. Schreibtischplatte aus Massivholz

    @ChrisOL Danke Dir, schöne Platte! ich tu mich bis jetzt relativ schwer, den Farbton von Kirsche einzuschätzen. -Sieht immer wieder sehr unterschiedlich aus...
  19. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Bin fast am Ziel :-) Habs damit nicht eilig...
  20. Schreibtischplatte aus Massivholz

    Habe nochmal versucht, mir ein Bild von verschiedenen Holzarten zu machen. Wobei man die gängigen Eiche und Buche ja problemlos im Massivholzmöbel-Läden anschauen kann, wirds bei anderen Hartholzarten schon schwieriger. Ich bin insbesondere an Kirsche und amerikanischer Nussbaum interessiert...
Oben Unten