Suchergebnisse

  1. Möglichkeiten zum Abplatten

    Servus Lukas, ich hab mir vor ein paar Jahren auf der Hausmesse von der Fa Pichlmann eine DVD geholt: "Die Tischfräse" erschienen in Andi's Fachvideo Eigenverlag. Sommer Andreas, A 4820 Bad Ischl. Tel.: 06132/22619 oder 0664/1632829. HP oder email habe ich nicht, aber Holzprofi hat die...
  2. Gebetskette. Aus welchem Material ist sie ?

    Das sind Wacholderbeeren (bairisch: Kranabittnbirl :)). Musste ich los werden. Natürlich nicht ernst gemeint. Gruß Robert
  3. Hobel- und Sägespäne verheizen

    Ich nehme immer eine Zeitungsdoppelseite, 2-3 Hände voll Späne drauf, dann die Zeitung zu einem Knäuel schliessen, ab in den Ofen... Gruß Robert
  4. Wie stellt man einen Handschmeichler her?

    Ja, für den Anfang, um dem Ganzen eine Grundform zu geben, sind Raspel und Feile am besten geeignet. Gruß Robert
  5. Wie stellt man einen Handschmeichler her?

    Hallo, nachdem mir google gesagt hat, was ein Handschmeichler ist, hier meine Einschätzung: Ein frisches Stück Holz aus dem Garten bearbeiten wird darin resultieren, dass das Holz unweigerlich Trocknungsrisse bekommt. Als Werkzeuge kommen in Frage: Schnitzmesser, Schleifpapier (manuell...
  6. Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    Die meisten Zubehörteile findest du in Guidos OF-Buch. Heiko Rech hat in seinem Blog auch jede Menge anzubieten. Gruß Robert
  7. Holzsägen im Erzgebirge

    Also, ich verstehs recht gut, kommt vielleicht auch daher, weil ich Jahrgang 1953 bin und in Bayern die erste Geneation schlesischer Zuwanderer miterlebt habe, die waren noch nicht absorbiert und sprachen noch ihren Dialekt.;) Gruß Robert EDIT: ich tausch mal das Wort Flüchtlinge gegen...
  8. Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    Hallo, der Bau des Tisches ist in November/Dezember 2011 behandelt worden, in Nummer 32 (ab hier wurden die Ausgaben nummeriert) was Januar/Februar 2012 war, dann der Rest. Gruß Robert
  9. Kassettentür

    Die Stülpschalung/Dielung Das Herstellen von Nut und Feder ist damit überflüssig, Haralds Beitrag hat mir das klar gemacht. Gruß Robert
  10. Kassettentür

    Servus Steffen, willkommen im Forum, gleich vorab, ich bin Hobby-Holzwurm. Ich würde die Dielen nicht verleimen (verkleben ist hier der falsche Ausdruck), sondern, wenn du die Möglichkeit hast, Nut und Feder herzustellen, lose mit Nut und Feder zusammenstecken. Ob eine...
  11. Höhenausgleich für Holzfüße

    Es geht dir doch darum, dass der Tisch 2,5 cm höher wird? Dann musst du nicht unbedingt die Tischbeine verlängern, sondern kannst oben an der Zarge ansetzen. Stell doch mal ein Bild ein. Gruß Robert
  12. Oberfräse als Stationärgerät

    Mit der Triton hab ich keine Erfahrung, ich hab mir 2010 eine Freud Diablo mit 1900 Watt geholt, ohne Höhenverstellung von oben, so oft, wie ich am Frästisch bin, brauch ich das nicht. War damals beim sauter im Abverkauf füe € 250.-. Bin sehr zufrieden. Gruß Robert
  13. Oberfräse als Stationärgerät

    aber der einzige Vorteil (im Nachhinein) war der Nullspannungsschalter Hallo Profischwimmer, so ein Teil ist mir von einer Profi-"Tischfräse" von woodster auch geblieben und tut seinen Dienst im selbstgebauten Frästisch.:) Gruß Robert
  14. tk 1685 Bedienungsanleitung

    Guckst du hier: https://www.woodworker.de/forum/gebrauchte-metabo-1685-inkl-absaugung-gekauft-welche-teile-fuer-t88974.html In Beitrag # 5 ist die Anleitung als pdf angehängt. Gruß Robert
  15. Größter Wunsch Fensterbank innen aus Holz

    Danke. Gruß Robert
  16. Größter Wunsch Fensterbank innen aus Holz

    Mark, was ist denn TiPla?:( Gruß Robert
  17. Größter Wunsch Fensterbank innen aus Holz

    MDF Platten herzunehmen eine Frechheit, ist nur eine Hartfaserplatte etwas Dicker Stephan hat das ja nicht als Profi für jemanden abgeliefert, sondern für sich hergestellt, und wenn es ihm genügt.... Gruß Robert
  18. Größter Wunsch Fensterbank innen aus Holz

    3-Schicht-Fensterbrett Schönen guten Abend, ich häng mal ein Bild an, die Fenster und Fensterbänke wurden im Januar 2006 gefertigt und montiert, und zwar von einem Betrieb im Lkrs Rosenheim, der sich darauf spezialisiert hat. Wie man sieht, besteht das Brett aus 3 Schichten und vorne ist...
  19. Haltet das Forum sauber

    Ist leider unwahrscheinlich, der hat bestimmt einen proxy-server benutzt... Gruß Robert
  20. Frage zu Konterprofil

    Hallo Lukas, ich glaub, ich zieh um nach OÖ. da gibt es scheinbar Schnäppchen ohne Ende. Gruß Robert
Oben Unten