Suchergebnisse

  1. Frage zu Konterprofil

    Lukas, ohne es zu wissen: die Stifte sind wohl auf Passung eingearbeitet und nicht fester Bestandteil des Werkstückes, so war meine Einschätzung, allerdings gibt Carstens Erklärung auch Sinn. Gruß Robert EDIT: wenn ich mir Carstens Erklärung nochmal genauer überlege: Das ergibt...
  2. Frage zu Konterprofil

    Hallo Lukas, du Jäger und Sammler, :) Du sprichst von Flugrost, vlt. sind wegen Rost die Führungsstifte nicht gleich tief im Werkzeug? Was sagen die Profis? Gruß Robert
  3. Anbrennen Oberfräse

    Hallo Jan, was verstehst du unter "anfahren" ? Wo du mit der OF ins Werkstück eintauchst? , was ich auch nicht verstehe "an beiden Enden" ? In der Regel tauchst du -im Gegenlauf- an einem Ende ein, und kommst am anderen Ende wieder raus. Gruß Robert
  4. Stichsäge, welches Modell für Präzisionsschnitt?

    Hallo MGW, willkommen bei uns Neulingen (z.B. ich) und Gott sei Dank vielen Profis. Ich fürchte, du hast einen Glaubenskrieg wieder zum Leben erweckt:). Such mal nach diesem Thema. Meine "Neulingsmeinung": Die Präzision einer Stichsäge ist limitiert, komm zumindest nicht an die einer TKS...
  5. Birkensperrholz Eck-Konstruktion

    Seh ich auch so, ein Gesamtbild wäre wirklich hilfreich. Gruß Robert
  6. Birkensperrholz Eck-Konstruktion

    Mark, dann sind die 2 Platten über eine dritte Platte verbunden? Gruß Robert
  7. Birkensperrholz Eck-Konstruktion

    Was mir jetzt noch nicht klar ist: Warum ist das Lamello zu sehen? Die beiden Platten sind doch über eine dritte Platte miteinander verbunden, oder? Gruß Robert
  8. Birkensperrholz Eck-Konstruktion

    Aber: in welchem Winkel stehen die verbundenen Teile zueinander? Gruß Robert
  9. Birkensperrholz Eck-Konstruktion

    Das sieht nach Lamello aus. Gruß Robert Oder einfach lose Feder?
  10. Tisch-/Stuhlbein reparieren, bloß wie?

    Ein Hoch auf die BBKV! "BayrischBelgischeKorsische(Keltische)Verbrüderung" Gruß Robert EDIT: um 20:15 kommt auf arte "Die Moorleiche" ein gut erhaltener Kelte im irischen Moor
  11. Tisch-/Stuhlbein reparieren, bloß wie?

    Ja Regnschburger, Buidl :D Bis nacha Robert
  12. Hilfe bei Entscheidung Kreissäge

    Bist du mit dem Metabo-Konstrukteur bekannt oder verwandt?:) Na ja, im großen Ganzen hat er ja eine prima TKS abgeliefert. Gruß Robert
  13. Hilfe bei Entscheidung Kreissäge

    Ja , das mit dem passenden Werkzeug, in diesem Fall das Sägeblatt, wird häufig unterschätzt. Ausserdem ist (war?) Metabo dafür bekannt, aus den Motoren einen sehr guten Wirkungsgrad rauszukitzeln. Ich hatte übrigens das Vorgängermodel der 1688, die 1685, auch Wechselstrom, bin auch nie an...
  14. Kaufberatung Oberfräse für Frästisch und Zubehör.

    Dann solltest du dich mal über Schablonen mit Kopierflansch schlau machen.:) Gruß Robert
  15. Kaufberatung Oberfräse für Frästisch und Zubehör.

    Stefan, dein Weg geht in die Richtung 2 OFs zu haben. Eine für den Tisch, eine als OF. Ich hab die Perles mit 1300 W, OF9e, und da passt die Führungsschiene mit Adapter von Bosch. Sonst bleibt noch der Weg, einen Schienenadapter selbst zu bauen. Gruß Robert
  16. Mafell Ad 160 abrichten von Kanthölzern

    drehwüchsiges Holz würde ich der thermischen Verwertung zuführen:( Gruß Robert
  17. Mafell Ad 160 abrichten von Kanthölzern

    Der Abrichttisch besteht aus 2 Teilen, dem Teil, auf dem du das Werkstück der Hobelwelle zuführst, und dem Teil hinter der Hobelwelle. Man sagt auch Aufnahmetisch und Ausgabetisch()? dazu. Welcher zeigt nun schräg nach unten? Oder beide? Gruß Robert
  18. Mafell Ad 160 abrichten von Kanthölzern

    Ich kenne die Mafell nicht, aber was meinst du jetzt: Willst du nur mit Abrichten das von dir genannte Mass erreichen? Das wird nicht funktionieren. Kann die Mafell dickenhobeln? Gruß Robert
  19. Kaufberatung Oberfräse für Frästisch und Zubehör.

    Guten Abend Stefan, willkommen im Forum. Mit der Casals hast du m.E. eine gute Fräse gekauft, ich hab ein Vorgängermodell, die Freud Diablo mit 1900 W im Frästisch. Fräser: sind deine Nutfräser stirnschneidend, also kannst du eintauchen? Bei Bündigfräsern empfehlen sich welche mit...
  20. Scheppach TS4000 Delle vor Sägeblatteinlage normal?

    Dateigröße max 1 MB Auflösung 1024x768 Gruß Robert EDIT: Willkommen im Forum. :)
Oben Unten