Suchergebnisse

  1. Fragen zu (Universal-)Fräsköpfen

    Ich kann Carsten nur voll beipflichten. Ich schätze, der Hacker Peter holt sich gelernte Schreiner als Verkäufer. Gruß Robert
  2. Fragen zu (Universal-)Fräsköpfen

    Servus Daniel, viele Hersteller bieten an, Profilmesser nach Maß anzufertigen. Gruß Robert
  3. Schadstoffaufnahme-/abgabe von Kiefer-Paneelen

    Ich schätze, die Schadstoffe hat der Raucher in seiner Lunge deponiert, das Verbliebene dient zur Konservierung des Holzes.;) Gruß Robert
  4. Lochreihensytem 32 und Bandschleifer

    Lochreihe: Eigenbau-Lösung gibts in Guidos OF-Buch, hab ich schon nachgebaut, ist gut. Gruß Robert
  5. Hochbett für die Kinder

    Hallo, ich hab vor Jahren ein Hochbett für meinen Enkel gebaut. Die Dimensionen des Holzes erscheinen mir ausreichend. Ich hab die Verbindungen damals mit Rampamuffen gemacht, Lamellos waren zur Führung beim Zusammenstecken angebracht. Zur Frage des Holzes: Hängt natürlich auch davon ab...
  6. Of 1400

    Du kennst die Fräser, die im Set enthalten sind, also weißt doch nur du, ob du die brauchst, weil du deine Projekte kennst. Ich hab früher auch gern so Sets gekauft, allerdings auch Billigheimer, mach ich schon lang nicht mehr, wenn Zuwachs benötigt ist, wird er in guter Qualität gekauft...
  7. Was ist das für ein Profil? Und woher bekomme ich das?

    Auch auf die Gefahr, dass es lästig wird: wikipedia: Karnies ? Wikipedia Gruß Robert
  8. Was ist das für ein Profil? Und woher bekomme ich das?

    wikipedia ist ja auch nicht das Maß aller Dinge:) Der Duden, der meiner Meinung nach auch nicht allen Tatsachen Rechnung trägt, kennts. Duden | Karnies | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft Gruß Robert EDIT: Jeder Drechsler kennt den Begriff auch.
  9. Was ist das für ein Profil? Und woher bekomme ich das?

    Ich schäme mich:( Hab einfach im trend-Katalog nachgesehen und irrtümlich ein Profil mit diesem Namen in den thread (schon wieder englisch;)) gebracht. Wollte eigentlich nur dem TE bei der Suche nach dem Profil behilflich sein und keinesfalls mit englischen Ausrücken protzen. Gruß Robert
  10. Komplexer Bettfuß

    Wolfgang, ich nehme in der Regel 9 mm MPX, schneide mit der Bandsäge aus und schleife mit Schleifhülse. Für den von dir vorgeschlagenen Weg ist meine Bandsäge (Scheppach HB 32) nicht geeignet, oder zumindest nicht genügend genau eingestellt. Leider muß ich gestehen, dass ich ohne E-Werkzeuge...
  11. Komplexer Bettfuß

    Hallo Wofgang, natürlich ist dein Weg auch möglich, allerdings bleibt dir das Schleifen auch nicht erspart. "Schablonenbau" hört sich jetzt sehr aufwändig an, aber eine 9 mm dicke Vorlage ausschneiden und schleifen ist doch ruck zuck erledigt... Gruß Robert
  12. Komplexer Bettfuß

    Ich würde es mit einer Schablone machen, dann werden wenigstens alle 4 Bettfüsse gleich. Gruß Robert
  13. Tischchen für künftige Grundschülerin

    Ob das Tischlein was wert ist, kann ich dir nicht sagen. Meine Meinung: Wenn es was wert ist, ist es zu schade als Schreibtisch und ungeeignet. Wenn es nichts wert ist, ist es meiner Meinung nach ungeeignet. Gruß Robert
  14. Tischchen für künftige Grundschülerin

    Bilder nicht zu sehen. Denk dran: Dateigröße 1 MB Auflösung: 1024x768 Gruß Robert Ich war wohl zu ungeduldig....
  15. Was ist das für ein Profil? Und woher bekomme ich das?

    oops, da hab ich mich wohl getäuscht... oben Absatz, Rundung konvex, Rundung konkav? Gruß Robert Aha, untere Rundung nicht wirklich vorhanden...
  16. Was ist das für ein Profil? Und woher bekomme ich das?

    Schau mal bei trend unter Bearing Guided Roman Ogee. Vielleicht findest du deine Größe annähernd. Die kleineren Kugellager solltest du auch kriegen. Gruß Robert
  17. Wellen in Holz schleifen/fräsen?

    Hohlkehlfräser und Radienfräser abwechselnd und beide ohne Anlauflager. Am einfachsten wär es mit einem Frästisch. Gruß Robert Sigi meint auch Hohlkehlfräser:)
  18. Herstellen eines Korpus..

    Anmerkung total OT Das wissen die wenigsten, woher auch, und sind trotzdem gute Holzwerker:( Eigentlich müsste es ja corpora heißen. Tempora ist ein ähnlicher Fall, und bei einer Datenbank wird von Mehrfach-Indexen gesprochen, obwohl es Indices heißen müsste, aber jeder weiß, was gemeint...
Oben Unten