Suchergebnisse

  1. Sekundenkleber mit Aktivator

    Probier‘s mal aus - man muss natürlich schnell machen, also Sekundenkleber auf die eine Seite, Aktivator auf die andere und dann direkt zusammen. Weiß eigentlich jemand, wie das chemisch funktioniert? Ich hatte mal gesucht, aber nichts klares dazu gefunden. Es ist ja schon erstaunlich, wie der...
  2. Sekundenkleber mit Aktivator

    Man kann auch den Aktivator auf eine Seite geben und den Kleber auf die andere. Dann zusammendrücken und sofort ist es fest.
  3. Dachboden Isolierung

    Wie sieht denn das Dach aus? Ist das 100% dicht (also ein modernes Dach mit Unterspannbahn etc) oder ist da mit gelegentlicher Feuchte zu rechnen, zB durch Flugschnee (im Altbau nicht ungewöhnlich)? Wenn es 100% trocken ist, ist es ja kein Problem, aber wenn Du mit gelegentlicher Feuchte...
  4. Dachboden Isolierung

    Bei uns ist im Dachboden Weichfaserplatte verlegt, und darauf Spanplatte (Verlegplatte V100, 2-lagig mit überlappung an den Stößen, verleimt und schwimmend verlegt). Keine Probleme damit, Trittschalldämmung ist auch super. Obendrauf liegt Teppich. Mit dem Dampfdiffusionswiderstand ist man mit...
  5. Abrichte EB HC 260 "Neu"Anschaffung

    Wenn das Hobelergebnis stimmt, bloß nichts unnötig „einstellen“. Letztlich zählt das Ergebnis, nicht irgendwelche Messungen, die möglicherweise auch wieder fehlerbehaftet sind. Kein WD 40, sondern mal schauen, ob die Spindeln dreckig sind und ggf Anhaftungen entfernen. Dann ein Graphit oder...
  6. Schränkung Sägeband

    Wie sägt sie denn? Läuft der Schnitt gradeaus? Probier mal, am Parallelanschlag ein Brett aufzutrennen, da siehst Du sofort, ob der Schnitt verläuft. Davon würde ich es abhängig machen. So lange sie gut sägt, ist auch alles in Ordnung, der Rest ist reine Theorie…
  7. Eiche innen verfault?

    P.S.: Ich schenke den Verkäufern meist später was aus „Ihrem“ Baum. Eine Schale, ein Schneidebrett oder eine Pfeffermühle. Das kommt immer gut an, und Reststücke für solche Kleinigkeiten hat man ja immer.
  8. Eiche innen verfault?

    Wenn ich solche Stämme zum Drechseln kaufe, rechne ich immer vom Brennholzpreis ausgehend. Dann je nach Qualität bis zum Doppelten. Das finde ich fair, weil meist Brennholz die Alternative ist - wie beschrieben, wird kein Profi den Stamm aufkaufen. Das käme hier ungefähr hin. Vielleicht könnt...
  9. High Power Solar Inselanlage

    Wenn Du genug Geld hast, kannst Du einfach diese Festool Systainer-Batteriebox nehmen. Die braucht nur 600 Watt zum Laden, und kann angeblich 11KW Spitzenleistung abgeben. Ansonsten, wie Winfried schrieb, ist das eine Standardaufgabe. Es gibt Zulieferer für sowas, die das für beliebige...
  10. Wer hat schon mal Gebrauchsmusterschutz beantragt?

    In Skandinavien gibt es sowas übrigens schon lange mit Netzstrom: Über eine kleine Steckdose unter der Stoßstange wird ein Kabel angeschlossen. Mit Zeitschaltuhr oder Fernbedienung wird ein kleiner Heizlüfter eingeschaltet, der den Innenraum vorwärmt, und ein Heizelement das Kühlwasser. In...
  11. Wer hat schon mal Gebrauchsmusterschutz beantragt?

    Vor 18 Jahren hat halt noch niemand geahnt, dass heute massig Autos ohne Verbrenner rumfahren, die zwingend elektrisch geheizt werden. Hier zeigt sich auch ein wesentlicher Unterschied zwischen Patent und Gebrauchsmuster: Wenn Du das angehängte Gebrauchsmuster als gültiges Patent hättest...
  12. Perspektive Langlochbohrmaschine

    Bei einer Anbau-Lalo ist die Drehzahl in der Regel fest und viel zu hoch für einen 40mm Bohrer. Solche großen Löcher muss man mehrreihig bohren, das geht auch an Deinem Bohrständer. Bei einem Bohrständer sollten 40mm übrigens auch möglich sein, wenn der Bohrer scharf ist. In der Regel sind das...
  13. Wer hat schon mal Gebrauchsmusterschutz beantragt?

    An Uwes Gebrauchsmuster kann man die Unterschiede zum Patent gut erklären: Die Form ist praktisch gleich (Problem, Lösung, Unterschied der neuen Lösung zu bekannten Lösungen, Schutzansprüche). Daher sind die Kosten für das Schreiben selbst erstmal ähnlich. Die spezifische Leistung des...
  14. Abricht - und Dickenhobel für den Neuling...

    Keine Ahnung - mit dem neuen Riemen passiert es manchmal noch, aber nur selten. Ich denke dann immer: Das musst du irgendwann mal richtig reparieren, will aber weiterhobeln und lege nur den Riemen wieder drauf. Dann läuft es wieder ein paar Monate, und ich vergesse es wieder. Man muss ja nur...
  15. Abricht - und Dickenhobel für den Neuling...

    Ein Beispiel: Für den Antrieb des Vorschubs gibt es einen Ersatzteil-Satz mit Flachriemen und der Antriebsscheibe. Die hat aber einen anderen Wellendurchmesser als meine. Ich hatte damals den kompletten Satz gekauft, statt nur den Riemen, weil ich dachte, kann nichts schaden, die Scheibe gleich...
  16. Abricht - und Dickenhobel für den Neuling...

    Michael (Cello) hatte eine überholte EB gekauft und sich sehr positiv geäußert. Zumindest dieser Lieferant macht es also ordentlich. Mit den Ersatzteilen ist es so eine Sache: Es gab ja immer wieder kleine Änderungen, so dass manche Dinge von Metabo passen, andere aber nicht. Da das nicht immer...
  17. Hochwasserhilfe Verabredungen

    Falls jemand noch nicht geimpft ist: Impfen lassen. Geht ja jetzt sofort. Den vollen Schutz hat man zwar erst 14 Tage nach der zweiten Impfung, aber schon 10-14 Tage nach der Ersten ist das Risiko, ins Krankenhaus zu müssen, deutlich reduziert. Die Vektorimpfstoffe (JnJ/Janssen und AstraZeneca)...
  18. Perspektive Langlochbohrmaschine

    Bei der HC 260 wird der Tisch der Lalo am Dickentisch angeschraubt, und ragt schon mal ordentlich weg. Der große Hebel ist für die Stabilität nicht ideal. Dann musst Du das Werkstück darauf fixieren und die Anschläge einstellen. Das geht gerade noch mit einem Tischbein, mit größeren Dingen...
  19. Perspektive Langlochbohrmaschine

    Nachtrag: Anders als von Instantmuffin beschrieben, kann die Anbaulalo der HC260 horizontal verschieben. Es gibt zwei Hebel, einer verschiebt zum Bohrfutter hin, zum Eintauchen des Bohrers, und einer quer, um Schlitze zu fräsen. Wäre ja sonst auch doof. Die Höherverstellung des Dickentischs...
  20. Perspektive Langlochbohrmaschine

    Ich habe die Anbau-Lalo für die HC 260, aber nicht gekauft, sondern dazugekriegt. Sie ist etwas fummelig aufzubauen einzustellen, bis es passt. Die Genauigkeit ist auch nicht hundertprozentig, aber reicht bisher für die meisten Sachen. Ich benutze sie aber eigentlich nur, wenn ich mehreren...
Oben Unten