Suchergebnisse

  1. Flachdübelfräser nachschärfen

    Durch das Schärfen ändert sich ja normalerweise nicht die Breite der Nut, sondern nur die Tiefe. Die kann man aber an den meisten Fräsen nachstellen, wenn es zu knapp wird. Etwas zu tief ist ja ohnehin kein Problem. Ich hatte noch nie Probleme mit nachgeschärften Fräsern. Man sollte aber vorher...
  2. Regalbretter ohne sichtbare Befestigung zwischen zwei Schränken montieren?

    Ich würde das Brett entsprechend vorbohren und dann Confirmat-Schrauben statt der Spanplattenschrauben nehmen. Wenn die Bohrung den richtigen Durchmesser hat, reißt da auch nichts. Eventuell noch einen Tablarträger an die Rückwand, um die Durchbiegung zu verringern. Der muss aber eingefräst...
  3. Reflux-Lattenrost

    Ist denn der Reflux schon in Behandlung? Man bemerkt ja den Reflux erst, wenn es bis zum Hals hochläuft („Sodbrennen“). Gefährlich ist aber auf Dauer schon die Verätzung der unteren Speiseröhre, und die wird durch die Schrägstellung nicht behoben. Wenn‘s dumm läuft, bessern sich zwar die...
  4. Knieschutz bei 700qm Parkett

    Knieschoner zählen zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA), damit müssen sie vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden, und zwar in einer entsprechend zertifizierten und zugelassenen Form. Dazu kommt: Er muss auch die Benutzung der PSA kontrollieren und durchsetzen, darf also seine...
  5. Forstwirtschaft und co in heutigen zeiten

    Vielen Dank - jetzt habe ich kapiert, wie ich den zuständigen Förster finde und sie auch schon gefunden. Nur noch schnell die Kirschstämme wegdrechseln, damit wieder Platz ist.:emoji_slight_smile:
  6. Drechselvorrichtung Scheppach DE150

    Mach mal ein Photo von dem Anschluss des Futters. Normalerweise geht das über ein Gewinde (M33, M18 oder andere), einen Morsekonus oder einen Flansch. Auf den Bildern im Internet kann ich das nicht erkennen. Es gibt einiges an Adaptern, aber dazu müsste man den Anschluss kennen. Grundsätzlich...
  7. Bandsäge schneidet schief: Ursache?

    Das kleinste HEMA Peak hat 0,36mm Dicke und ist ab 1m Länge erhältlich. Das wird wohl draufpassen, ich würde selbst eine mittlere Breite probieren (also 10mm). Das würde in 2m Länge ca. 18 Euro plus Versand kosten. Das wäre mir ein Versuch wert.
  8. Forstwirtschaft und co in heutigen zeiten

    Noch eine andere Frage an die Förster: Wie kaufe ich eigentlich einen einzelnen Baumstamm aus dem Wald? Ich kaufe, zum Drechseln, immer wieder mal einen Stamm von Bauern, Gartenbauern oder Privatleuten, meist via Kleinanzeige. Das sind aber in der Regel Obstbäume (Kirsche, Pflaume, manchmal...
  9. Bandsäge schneidet schief: Ursache?

    Ich würde erstmal ein neues, gutes Blatt probieren. Zum Beispiel ein HEMA Peak. Du kannst auch bei HEMA anrufen, was die empfehlen. Dann siehst Du, was mit einem guten Blatt geht - wenn es dann nicht besser geht, kannst Du immer noch eine neue Säge kaufen.
  10. OSB-Platten dünsten aus - Maskierung?

    Ich denke, wir meinen dasselbe. Die nötige Unterscheidung ist "Risikofaktor" vs. "Ursache". Wenn Dir die OSB-Platte auf den Fuß fällt, verursacht sie einen blauen Zehennagel. Das ist klar vorhersehbar, berechenbar, und wird, genug Gewicht und Fallhöhe vorausgesetzt, immer wieder reproduzierbar...
  11. Dämmung Dachboden: Fragen zur Dampfsperre

    Falls Du das Dach dämmst, gilt: Entweder die Dämmung auf der Geschossdecke kommt raus, oder es kommt eine Dampfsperre drunter. Vernünftig wäre es aber, eine Dämmebene festzulegen, mit einer Dampfsperre, und nicht zwei halbe. Das lässt sich sehr einfach nachweisen: Wenn Du im Obergeschoss 22...
  12. OSB-Platten dünsten aus - Maskierung?

    Das stimmt so nicht. Man kann das ganz gut erkennen, wenn man zwei Gruppen vergleicht, von denen eine dem Schadstoff ausgesetzt war und die andere nicht. Wenn man zum Beispiel zwei Gruppen von Rauchern und Nichtrauchern vergleicht, die sonst ähnlich leben, sieht man ganz eindeutig, dass von den...
  13. Mit welchem Holz Nussbaum Deckholz verleimen?

    Probier es mal aus - in solchen Videos geht ja vieles, wenn man es selbst probiert, sieht man es besser. Damit Du das sauber aufleimen kannst, brauchst Du eine sehr glatte Oberfläche, praktisch Hobelqualität. Es gab hier mal einen User "Holz-Opa", der hat das mit einer selbstgebauten...
  14. Mooreiche und pflege

    Für "echte" Mooreiche ist das aus meiner Sicht zu hell. Die findet man auch nicht in Flüssen mit relativ klarem Wasser, sondern in Mooren, die hohe Konzentrationen an Eisensalzen und Huminsäure enthalten. Das braucht auch sehr lange Zeit, bis die klassische dunkle Mooreiche entsteht. Ich würde...
  15. Preiserhöhungen in allen Bereichen

    Mal eine Frage an die Zimmerer hier: Es besteht ja offenbar Mangel an Bauholz mit hohen Preisen, währen Rundholz (Stämme) offenbar weiterhin preiswert und verfügbar ist. Offenbar ist das Problem, dass die großen Sägewerke (mit maschineller Sortierung?) am Limit sind, und die kleinen die...
  16. Sprengringe entfernen bei Bandsäge

    So eine Seegerring-Zange ist eine Anschaffung für‘s Leben. Ich brauche meine zwei Mal im Jahr, aber jedes Mal denke ich daran, wie ich da früher mit Schraubenziehern und Spitzzangen rumgewürgt habe, und mich durchströmt ein tiefes Glücksgefühl, endlich das richtige Werkzeug zu besitzen. Das...
  17. Dämmung Dachboden: Fragen zur Dampfsperre

    Genau - während ich an meinem länglichen Beitrag getippt habe (dicke Finger, kleines Handy) hat Martin es schon kurz und knapp zusammengefasst.
  18. Dämmung Dachboden: Fragen zur Dampfsperre

    Wenn im Dachboden Feuchte kondensiert ist, kam die am ehesten aus dem Dachgeschoss. Dazu muss nämlich warme Luft abkühlen, und die Luft im Dachboden ist ja gleich kalt. Ich nehme auch an, Du hast im Dachgeschoss Wände gespachtelt? Oder wirklich im Dachboden? Wenn die Feuchte im Dachboden...
  19. Mit welchem Holz Nussbaum Deckholz verleimen?

    Wenn Du das Holz auf ein Trägermaterial aufleimst (z.B. MDF oder Multiplex), würde ich es möglichst dünn machen. Nicht umsonst sind die Decklagen bei Dreischichtplatten recht dünn - je weniger Zug die erzeugen, desto weniger wird es krumm. Etwa wir die Nutzschicht bei Fertigparkett, das kann man...
  20. Sekundenkleber mit Aktivator

    Danke, das hilft. Dimethylether dürfte einfach das Treibgas sein, wie in vielen Spraydosen. Das Aceton ist vermutlich das Lösungsmittel. Die wirksame Substanz ist das Dimethyl-Toluidin. Das beschleunigt die Polymerisation. Das ist auch wenig flüchtig (schau mal auf den Dampfdruck). Ich denke...
Oben Unten