Suchergebnisse

  1. Schliffwinkel für Hobeleisen und Steicheisen ?

    Die Tormek allein reicht auch. Zum Schluss des Schleifens nehme ich Druck weg. Ausserdem macht man den Schleifstein noch etwas feiner mittels eines Steines, der dazu ist. Dann noch Abziehen mit der Lederscheibe und Paste. Fertig. Deswegen habe ich mir ja ne Maschine zugelegt. Damit ich nicht...
  2. Schliffwinkel für Hobeleisen und Steicheisen ?

    Also ich denke die Tormek ist ne prima Schleifmaschine. Warum bist Du nicht zufrieden? Die Schärfergebnisse sind wiederholbar und man kann alles schön einstellen. Ich schleife damit gelegentlich meine Hobeleisen und bin sehr zufrieden damit. Mit Verlaub: Machst Du evntl. etwas falsch?;)
  3. Suche nach einem vernüftigen Meßschieber

    Also ich stimme Euch nicht zu. Finde die Genauigkeit sehr gut. Habe ein Markenprodukt (kein Aldi) auf 1/100 mm theoretisch genau. Die Messergebnisse sind wiederholbar. Das deutet schon darauf hin. Ich werde es heute nochmal verifizieren mit einem Test auf verschiedenen Längen: Auf Null...
  4. Deltaschleifer

    Denke auch, mit einem Multigerät hast Du zwei Fliegen mit einem Multigerät geschlagen :D:D:D Hatte mal einen Deltaschleifer LiIon von Bosch grün. Habe ich wieder verkauft, seit ich das Multitool LiIon von Bosch blau habe. Der kann einfach noch n bischen mehr.
  5. Suche nach einem vernüftigen Meßschieber

    Also ich habe seit 4 Wochen einen Digitalen. Genauigkeit 1/100 mm. Habe ich (Marke) günstig bekommen für 30 CHF (25 €) Seit dem arbeite ich nur noch mit dem. Vorteile: Die Ablesbarkeit ist einfach Klasse. Kein ins Licht halten und drehen und angestrengt gucken mehr. Ausserdem scheint er mir...
  6. Beleuchtung Werkstatt

    Ähhm, habe nochmal nachgeguckt. Haben 10 Watt. Wie gesagt, kann nicht mehr ohne sie;)
  7. Dübelfräse Domino

    Klar reichen 5 mm Dübel. Aber bei 8 mm hast du sogar noch 2mm wandstärke. Wird ja gefräst. Also kein Problem. Ich habe schon dünnere Sachen gemacht
  8. Beleuchtung Werkstatt

    Hier noch ein Bild:
  9. Beleuchtung Werkstatt

    Ich habe so LED Stahler auf Stativen. Die haben je 5W ! Die kann ich gut positionieren überall hin, wo ich sie brauche. Sie haben sogar einen Akku drin, falls ich mal ein paar Stunden ohne Strom wäre :) Sind genial, möchte sie nicht mehr missen. Sind jeden Tag im Einsatz Nachtrag: Waren auch...
  10. Dübelfräse Domino

    Du kannst auch 6-er und sogar 8-er Dübel nehmen. Fräst sie einfach auf der einen Seite nur 10mm ins Holz. Die andere Seite entsprechend tiefer :) Die Maschine schafft 28mm tief zu fräsen, Musst dann evntl. ein paar Millimeter abraspeln. Das mach ich auch so. Erst leime ich die Dübel auf einer...
  11. Frästisch bauen (Anleitung)

    Hallo Holzpaul Danke :) Ich lasse die Fräse über den Sauger laufen mit Anlaufautomatik, wenn Du das meinst... Den Schaltplan habe ich hier nochmals etwas grösser: Hoffe, das hilft. gruzz
  12. Frästisch bauen (Anleitung)

    Hi Holzpaul Mein Frästisch ist fertig :-) Guck mal hier: News Da siehst Du auch den Schalter. Wenn Du den Schaltplan brauchst, sende ich ihn Dir gerne.
  13. Hobelmaschine Holzstar ADH 310 kaufen

    Hi Ja schade. Wäre zu schön gewesen ;) Die Hammer A3 ist ja schon lange mein Traum. Aber ist Starkstrom (kriege ich erst in 3 Monaten) und auch einiges teurer... Muss wohl doch noch n bischen sparen... Danke für die Tipps
  14. Hobelmaschine Holzstar ADH 310 kaufen

    Hallo Ich will mir die Holzstar ADH 310 zulegen. Was sagt Ihr zu der? Hat jemand Erfahrungen? Hier Link: V-Tools Maschinen & Werkzeuge Gruzz Mike
  15. Saubere Kanten bei Hirnholz

    Ich mache es seit Neuestem mit der Festool Tauchsäge mit Führungsschiene. Der Schnitt wird aalglatt und es reisst nur minimal aus. Und ist wirklich glatt!
  16. Eigenbau - Frästisch & Oberfräse Festool OF 1400

    Ich habe den Herkules vom Bauhaus. Mit Steckdose. 50liter. Nass trocken. Regulierung. Auch recht preiswert. Läuft bei mir schon knapp 8 Monate ohne mucken
  17. 18mm Leimholz vernünftig verschrauben?

    Die Tauchsäge ist super mit Führungsschiene. Haste die auch? Habe ich auch neu und bin begeistert. Viel Glück
  18. Spielzeug-Burg als Projekt

    Ne Japansäge klingt schon mal gut. Damit kannst Du prima und recht leicht gerade Sachen aussägen. Ich würde Sperrholz ins Stärke 6-8 mm nehmen. Feine Sachen kannst Du dann mit der Laubsäge machen. Auf jeden Fall brauchst Du noch Schleifpapier. Den Dremel wohl kaum. Vielleicht noch ne...
  19. 18mm Leimholz vernünftig verschrauben?

    Das ist mein 1. Bett, dass ich gebaut habe. Habe mir Ideen im Möbelhaus geholt ;) Das Ding ist jetzt bombenfest verschraubt. Es knarzte, als ich die Bohlen zusammenfügte. Nun stehts ne knappe Woche da. Gebraucht. Da knarzt nix :) Habe die grossen Zinken sehr passgenau gemacht. Könnte mir...
  20. 18mm Leimholz vernünftig verschrauben?

    Also ich würde es wie oben schon empfohlen mit Winkeln machen. Das hält sicher dauerhafter.
Oben Unten