Suchergebnisse

  1. Mafell-Führungsschine und TS55

    steht doch da...das sie NICHT passt...
  2. Lackaufbau bei Kieferfenster

    na sicher vertragen sich die beiden lacke... nur hat das eine...nichts mit dem anderen zu tun... streiche ich einen allgrund auf eine innentür...und darauf einen ventilack...dann passiert da nix... die kuscheln ihr lebenlang miteinander... streiche ich aber einen allgrund auf einem...
  3. Lackaufbau bei Kieferfenster

    ventilacke sind speziell für maßhaltige bauteile hergestellt...und sind sehr weich und elastisch...nach dem aushärten... fenster werden auch nicht mit unigrund oder allgrund vorgestrichen...da das material NICHT für maßhaltige bauteile geeignet ist...sondern NUR mit einem ventilack...da ein...
  4. Lackaufbau bei Kieferfenster

    das spielt in einem fall...der dann vor dem gericht ausgetragen wird...keine rolle... dem richter interessiert es nicht...ob der kunde dem betrieb irgend etwas unterschrieben hat...oder der rechnungssteller so einen text alla "wird keine haftung übernommen"...in seiner rechnung stehen hat...
  5. Lackaufbau bei Kieferfenster

    ist das auch ein richtiger malerfachbetrieb...mit einem "meister"...oder ist das nur nen wald und wiesen maler (auch bautenschutz genannt...da man dann keinen meistertitel für braucht)... ein qm fensteranstrich im lackaufbau...kostet zwischen 25-35€/qm...und das auch nur im farbton bis max...
  6. Lackaufbau bei Kieferfenster

    ral 7016 ist ein anthrazitgrau...und damit sehr dunkel... man streicht keine fenster im dunklen farbton...da sich das holz im sommer bei sonneneinstrahlung...extrem aufheizt...und somit auch eine sehr hohe oberflächenspannung auftritt... durch die hohe oberflächenspannung...fängt dann das holz...
  7. Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    ist das so ein dünnes fass...? ich habe ja auch nur nen 1/12 zoll schlauch vom fass zum sauger...und einen 1 1/4 zoll schlauch vom fass zum gerät... mein fass dagegen ist aber richtig dickwandig... auch wenn mein schlauch mal verstopft sein sollte...drückt sich da nix ein...
  8. Lackoberfläche, letzter Strich/Finish?

    das...was man auf den fotos erkennt...sieht doch top aus...
  9. Miele Bodenstaubsauger == CTL Mini + Standard-Reinigungsset

    meine frau benutzt schon seit jahren den ctl mini zum saugen in der hütte... ich musste mir leider was anderes kaufen...da sie den nicht mehr her gegeben hatte... seit dem steht ein oller kärcher 2502 bei mir im keller...
  10. Sekretär aus Eiche weiß streichen

    das problem was ich sehe ist...wenn ein material auf wasserbasis gewählt wird...und man keine übung im lackieren hat...dann hat derjenige ganz schnell unschöne ansätze in seinem möbelstück...weil der acryllack eine extrem kurze offenzeit hat... ist man da nicht schnell genug bei der...
  11. Oberflächenbehandlung Eiche-Haustüre

    das problem ist halt nur...dass du glück haben kannst...und damit durch kommst... wenn du aber pech hast...und dich schwärzt jemand an...oder die machen eine kontrolle bei dir...und das ist alles nicht nach vorschrift verändert (und jede veränderung muss gemeldet werden)...dann kannste dir...
  12. Oberflächenbehandlung Eiche-Haustüre

    bevor du jetzt los rennst...und dir material für deine tür besorgst...solltest du als erstes mal mit deinem zuständigen sachbearbeiter vom denkmalschutz sprechen... auf denkmalgeschütze objekte...darf man nicht einfach nach lust und laune was verändern... da gibt es vorgeschriebene materialien...
  13. Alte Holztreppe restaurieren

    die klingen selber...kannst du nachschleifen lassen... ich sage mal so... wir benutzen pro treppenlauf...eine klingenseite (2 treppenläufe = 1 klinge)... wir benutzen zum abschaben nur den schaber...und nix anderes...(keine schleifmaschine...heisluftfön oder vergleichbares)...
  14. Unterschiedliche Lackaufnahme auf Furnier

    mit was hast du gereinigt...?
  15. Alte Holztreppe restaurieren

    wenn wir treppenhäuser renovieren...müssen wir die treppenstufen (mit lino belegt)...vorstöße...seitenwangen...doggen und handläufe...die vorher farblich lackiert waren...in den ursprünglichen zustand bringen... wir machen das immer mit diesem werkzeug... ist ein farbschaber...mit...
  16. Abitur: Bgj. Ja Nein?

    für meine gesellen und mich...ist das ziel...einem lehrling...der bereit ist zu lernen...soviel wie möglich beizubringen...und das von anfang an... wir handhaben es von anfang an so...das wenn einer eine arbeit anfängt...der diese auch bis zum schluss beendet... das heisst im klartext...
  17. Abitur: Bgj. Ja Nein?

    die frage brauchst du nicht zu entschuldigen... dafür sind fragen ja da... ich bilde jetzt seit 13 jahren lehrlinge aus...und die erfahrung bringt es nun mal mit...das die heutige jugend nicht die einstellung zum arbeitsleben hat...wie es eigentlich sein sollte... sie bewerben sich mit...
  18. Abitur: Bgj. Ja Nein?

    das was du meinst...ist das BVJ... das bvj ist für diejenigen da...die nix mehr abbekommen haben...oder sich nicht bemüht haben... das bgj...ist in vielen berufen bestandteil...um überhaupt einen lehrvertrag zu bekommen... ob das bgj dann anerkannt wird...hängt vom beruf ab...und zum...
  19. Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    ich habe mir das teil nachgebaut... Zyklonabscheider funktioniert einwandfrei... 60 liter tonne habe ich in der bucht für 5€ geschossen...mit schließbaren deckel... nen 6m schlauch noch drann...und alles in die ecke gestellt...wo es nicht stört... ich habe mitlerweile 4 tonnen voll...
  20. Als Geselle ins Ausland

    ich kann dir nur aus meinen erfahrungen schildern...und zudem auch nicht aus dem holzhandwerk...(bin ja im maler und lackierer handwerk tätig) ich habe 2 jahre lang in der schweiz gearbeitet...(2007-2009)...und bin alle 4 wochen heim gefahren...da meine frau hier geblieben ist... gearbeitet...
Oben Unten