Suchergebnisse

  1. Neu gestrichene Holzdecke knackt und reißt

    was für ein material wurde verwendet... am besten die genaue bezeichnung... ich tippe mal auf ungeeignetes material...
  2. Mein 1. Tisch auf alt

    gefällt mir... sieht fast gnau so aus...wie mein wohnzimmertisch...den ich gerade gebaut habe... und noch so ein leidesgenosse...der seine leimplatten auf maß fräst... mache das ja auch seit ein paar monaten mit der fräse...da ich auch noch keinen dickenhobel habe... dauert zwar alles ein...
  3. Nikotin entfernen

    überhaupt nicht... wenn das nikotin in den lack eingezogen ist...dann gibt es 2 möglichkeiten... 1...damit leben... 2...neu beschichten...
  4. Alter Fichten oder Kiefernholzdecke streichen, Kunstharz, Acryllack? Oder andere Idee

    @wandergeselle... wir reden hier von einer decke...und nicht von einem fußboden...:rolleyes:
  5. Alter Fichten oder Kiefernholzdecke streichen, Kunstharz, Acryllack? Oder andere Idee

    kannst auch auf eine schon beschichtete decke anwenden... hast dann halt nicht ganz den materialverbrauch...(sparst halt material)... ventilack ist ein sehr weicher und elastischer lack...(des wegen ja auch für fenster) deine holzdecke arbeitet ja auch...und da ist der ventilack das...
  6. Alter Fichten oder Kiefernholzdecke streichen, Kunstharz, Acryllack? Oder andere Idee

    eine holzdecke deckend weiss streichen...beisst sich mit dem faktor "zeit=schnell"... da sind mindestens 3 arbeitsgänge notwendig...um die vernünftig deckend weiss zu bekommen... der beschichtungsstoff muss weich sein...damit der dir nicht reisst... somit bleibt nur noch 1 material...
  7. Trockenbau mit OSB

    wenn du eine osb-platte mit glasfaser tapezierst...musst du eh 2x streichen... glasfaser wird mit latexfarbe beschichtet...(geht aber auch mit dispersionsfarbe)... spätestens jetzt...hat sich das mit dem "hohen Dampfdiffusionswiderstand" erledigt...
  8. Bitte Hilfe für mein Schränkchen

    nein...auf keinen fall... wenn du vernünftiges material nimmst...dann schlägt da auch nix mehr durch... es gibt auch sperrgrund auf wasserbasis...(wo auch lösemittel drin sind)...nur kann man die getrost in die tonne hauen...weil die eben NICHT absperren... isoliergrund und absperrgrund...
  9. Bitte Hilfe für mein Schränkchen

    wichtig wäre zu wissen...was du für einen lackaufbau nehmen möchtest... ich vermute mal...das du eine grundierung auf wasserbasis gewählt hast... es kann sein...das irgendwas im holz ist...was jetzt durchschlägt... wasserbasierende materialien sind NICHT dafür geeignet...abzusperren...
  10. Geeigneter Lack für Kinderwiege Mahagoni / Eiche

    gehe in einen fachhandel (einzA - imparat - sikkens - brillux - mega)...oder zu einem malerfachbetrieb in deiner nähe... dort bekommst du die beratung...die du brauchst...inkl. das material...
  11. Riefen beim Kantenbrechen mit der Oberfräse

    ich habe nix von breiter als der anlaufring geschrieben... ich habe nur gesagt...das ich gestern das gleiche problem hatte...und durch das einstellen der fräsertiefe...das problem verschwunden ist... ich hatte genau die gleiche kante auf der seite...wo der anlaufring läuft...
  12. Riefen beim Kantenbrechen mit der Oberfräse

    aber genau so war es bei mir gestern... ich hatte auch mehrmals probieren müssen...bis ich keine kante mehr auf der sichtseite hatte...
  13. Riefen beim Kantenbrechen mit der Oberfräse

    genau die gleiche kante hatte ich gestern auch... meine fräsertiefe war falsch...und somit hatte ich immer auf der sichtkante nen absatz drin... fräsertiefe richtig eingestellt...und schon war sie weg... vieleicht liegt das problem ja bei dir auch darin...
  14. Hochglanz-Möbel

    ich würd den korpus zusammen bauen...und komplett hinbringen... als vorarbeit würd ich nur schleifen und den rest machen die eh...
  15. Hochglanz-Möbel

    wenn es die lackier variante werden soll...bring die sachen zum autolackierer... auch wenn "uli2003" anderer meinung ist... du musst ja dann nicht den erst besten nehmen... gehe zu mehreren...
  16. Leimholzplatten selbst gemacht

    na das find ich ja schon unverschämt und anmaßend... nur weil jemand was machen möchte...wo du kein verständnis für hast...ihm zu unterstellen...das er hartz IV ist... manchmal frage ich mich echt...was ihr morgens so raucht...
  17. Füller ganz glatt schleifen - welcher schwarze Spray?

    genau... du nimmst nen stück holzkohle...steckst die in einen damenstrumpf...und reibst damit deine fläche ein... der kohlenabrieb...verteilt sich in jede vertiefung deiner fülleroberfläche... jetzt kannste in aller ruhe schleifen...bis kein kohlenabrieb mehr da ist... somit hast du eine top...
  18. Leim gefroren/eis...

    ich gehe mal ganz stark davon aus...das der kaputt ist... der wird nicht mehr zu gebrauchen sein... ich hätte den sofort wieder zurück geschickt...(vorher dort angerufen...das der leim gefroren hier angekommen ist)...
  19. Füller ganz glatt schleifen - welcher schwarze Spray?

    dafür nimmt man kohle... dann gibt es auch kein geschmiere...
  20. Wie entsorgt ihr den Inhalt der Absaugung ?

    ich bringe meine tonnen sägespäne immer zum abfallhof...
Oben Unten