Suchergebnisse

  1. Scheppach HM 2 Tischfräse

    https://www.scheppach.com/Ersatzteile.aspx Hab eben erst 2 Zahnräder für den Vorschub meiner HM2 bestellt, einer ist schon da, der 2. wird nachgeliefert. EDIT: auch interessant: Scheppach - Ersatzriemen-Schnellversand
  2. 3 D Router

    Servus beinand, https://youtu.be/NG9IAndPcrw ein interessantes Projekt, meiner Meinung nach von der Art der Umsetzung vergleichbar mit Guidos horizontalem.... in der Funktion natürlich nicht vergleichbar. Beide haben ihre Berechtigung. Suchfunktion ergab keine Treffer, somit sollte das im...
  3. Bauplan Stühle

    Servus Rudy, darf ich dir auch meine private mail-adresse geben? Mir hats der erste Stuhl angetan, einfach ein schnörkelloser Klassiker. Gruß Robert
  4. Leimholz platz auf?

    Blöde Frage: Wieviel Zeit ist zwischen der ersten Stufenverklebung und den "folgenden" vergangen? Bin kein Profi, aber ich glaube auch, du hast das Holz "gesperrt" Gruß Robert
  5. Vorschubapparat Va 220 Scheppach

    Ruf einfach bei Scheppach an... Alle Vorschübe, zumindest im semi-professionellen Bereich, kommen nicht vom Hersteller der jeweiligen Maschine... Bei Scheppach bekommst du sicher Auskunft. Gruß Robert Edit: Sollte besser heissen: Kein Vorschub. Ich glaube, das gilt auch für die...
  6. Beim Abrundfräser auch in mehreren Stufen?

    Ihr könnt mich steinigen, aber die letzten cm in MPX oder Hirnholz fräse ich immer ganz vorsichtig im Gleichlauf. ;) . Da reißt dann nichts aus. Gruß Robert
  7. Runde Zapfen fräsen?

    Gelesen schon, aber scheinbar nicht wirklich verstanden und nicht auf den link geklickt.:o
  8. Runde Zapfen fräsen?

    Hast du einen Frästisch? https://www.youtube.com/watch?v=mjTq1ZKLmq0 Gruß Robert
  9. Fräsmotor für neue Werkbank gesucht

    Ich hab den Kress-Motor seit letztem Sommer im horizontalen Frästisch eingesetzt. Bin damit absolut zufrieden. Hat einen plug it Stecker mit 4m langem Gummikabel. Hab erst wieder 34 16 mm Sacklöcher mit 16 mm Tiefe gefräst, 3 Zustellungen ohne Problem, die Motordrehzahl (hab auf Stufe 4...
  10. Sägeblatt-Empfehlung(en) für Bosch GTS 10 XC Professional Tischkreissäge

    Zitat von Harald: (Sägenbremser) Bei dem schönen Thema - mich hat Bosch- werkzeug seit der Lehre begleitet, das ist ja schon ein paar Dekaden her und das war so fast immer einwandfrei. Was da heute unter dem blauen Mantel angeboten wird ist nett gesagt etwas durchwachsen. Wie es möglich...
  11. Werkzeug reinigen

    Backofenspray, Empfehlung von Guido Henn, klappt sehr gut. trend bit cleaner, z.B. Sautershop, auch gut. Gruß Robert
  12. Weinregal , ganz einfach !

    Tibor, dein deutsch ist gut genug, und dein Bild jetzt auch:D Es zeigt jetzt, wie gut du gearbeitet hast. Gruß Robert
  13. PUR Leim oder D4 Leim

    Danke auch für den "Härter-Tip" Gruß Robert
  14. PUR Leim oder D4 Leim

    Servus Christian, ich habe dazu eine Frage: Kann es sein, dass fertige D4-Leime mit der Lagerzeit ihre Beständigkeit verlieren, sollte man also immer nur so viel Leim "härter" machen, wie man in kurzer Zeit braucht? Gruß Robert
  15. Kreissäge Sägeblätter

    Servus anger, erst mal willkommen hier von mir einem "Nicht-Profi" Mit deinen Vermutungen liegst du schon ziemlich richtig: Zuschneiden (auftrennen) ist ein Längsschnitt (Brett schmäler machen), dafür nutzt du ein Sägeblatt, das dafür geeignet ist (rel. wenige Zähne, und kaum...
  16. Weinregal , ganz einfach !

    Servus Tibo schönes Regal, besch.... Foto. besch... bedeutet bescheiden.:D Gruß Robert
  17. Tischfräse oder Tischschwenkspindelfräse

    Ich will ja nicht renitent sein, natürlich habt ihr Recht, aber um das selbe Profilbild bei 90 ° Stellung der Spindel ins Werkstück zu bringen, bräuchte ich eben einen anderen Fräser. Gruß Robert
  18. Tischfräse oder Tischschwenkspindelfräse

    Ehrlich gesagt, wirklich kapiert hab ich es nicht, was aber bestimmt nicht an deinem Erklären, sondern vielmehr an meinem (Nicht-)Verstehen liegt. Gruß Robert
  19. Wie macht man so einen Schlitz?

    @blueball: falco hats schon erklärt.:) Video:https://www.youtube.com/watch?v=FE0mnDp70FY
  20. Wie macht man so einen Schlitz?

    Eintauchen mit der Stichsäge in großes Werkstück, danach den Block aussägen. Gruß Robert
Oben Unten