Suchergebnisse

  1. Tischfräse oder Tischschwenkspindelfräse

    Schwenkmesserkopf kannte ich bisher nicht, googlen half. Danke für die Info. Gruß Robert
  2. Tischfräse oder Tischschwenkspindelfräse

    Ein Podest mit dem Winkel den du brauchst, das du auf dem Tisch befestigst.
  3. Tischfräse oder Tischschwenkspindelfräse

    @ David: Und ich (kein Profi) hab immer der Felder-Argumentation geglaubt. @Hamburger Jung: Das Profil, das auf dem Werkstück dann ankommt ist aber wirklich ein anderes. Aber ich geb dir Recht, ich hab bisher (Hammer B3 winner) die Neigung nur für den 45°-Fall genutzt. Wieder dazu...
  4. Tischfräse oder Tischschwenkspindelfräse

    Du kannst mit der Schwenkspindel durch Neigung mit einem Fräsmesser unterschiedliche Profile fräsen. Wenn du 45 Grad fräsen mußt, kriegst du das mit einem normalen Falzmesser hin. Oder 22,5 Grad. Gruß Robert
  5. 400V Drehstrom Verständnisfrage / Abrichte Dickenhobel

    und wenn die Drehrichtung doch falsch ist, gibt es Steckdosen mit Phasenwender. Gruß Robert
  6. Spanplatte Nutwange bröselt

    ob du auf Grund deiner Reaktion noch ernste Antworten bekommst, bezweifle ich.
  7. Spanplatte Nutwange bröselt

    Wie wärs mit Glasfasermatte und Polyester? Gruß Robert
  8. Scheppach Kombimaschine

    Servus Gerold, ja, die Dicktenhaube flackt bei mir noch rum, könnte ich dir gegen Lieferkosten überlassen. Frankenmarkt ist ja in OÖ (VB), hast du vlt. in Oberbayern (Stephanskirchen ist bei Rosenheim) mal zu tun, dann sparen wir uns das Versenden. LG aus der bayrischen Nachbarschaft...
  9. Wieder mal einer der ein Bett bauen will :D

    Zitat: Als Ausgangsmaterial habe ich schon letztes Jahr sägeraue, abgelagerte Eichenbretter erstanden. Nehmen wir an ich bekomme aus meinem Sägerauen Material am Ende gehobelte Bretter mit ca 40mm, kann ich die dann einfach verleimen, ohne das man großartig die Leimfugen sieht? Genügend...
  10. Gehrungssägen-Geschosse

    Dann braucht er aber entweder eine schwenkbare Frässpindel oder einen entsprechenden Fräser. Gruß Robert Edit: oder er baut sich eine entsprechende "Rampe"
  11. Wieder mal einer der ein Bett bauen will :D

    Ich nehme mal an, in deiner Garage hast du ein anderes Klima als in deinem Schlafzimmer (Temperatur und Luftfeuchtigkeit). Wenn du da große Unterschiede hast, wird das problematisch.
  12. Wieder mal einer der ein Bett bauen will :D

    Wo war das Holz gelagert? Du mußt das Holz der Umgebung anpassen, in der das Möbel dann stehen wird.
  13. Profilfräser

    Hängt wiederum vom Werkstück ab: MPX dauerhaft mit HSS-Fräsern zu bearbeiten, ist nicht empfehlenswert. Das mit dem Radius sehe ich mal so, erkundige dich doch einfach beim Lieferanten.
  14. Profilfräser

    Du solltest jedenfalls darauf achten, dass der Fräser die Drehzahl aushält. Ich glaube nicht, daß dir der Fräser um die Ohren fliegt, wenn er allerdings nicht für die Drehzahl geeignet ist, glüht er aus und du kannst ein Ei drüber hauen. HM=Hartmetall (gibt inzwischen eine andere Bezeichnung...
  15. Holzscheiben

    Oh, sorry. Nichts für ungut.:o
  16. Profilfräser

    Jetzt hab ich den richtigen link gefunden. Aber: es sind auch "nur" HSS-Fräser. nächste Frage:welche Drehzahlen halten die aus, in der Beschreibung ist von Kleinbohrmaschinen die Regel, ich weiß jetzt nicht, welche Drehzahl(en) die Proxxon bietet. Gruß Robert
  17. Holzscheiben

    Servus Harald, nachdem er einfach nach Scheiben gefragt hat, habe ich seine Angaben als Durchmesser interpretiert. Aber schon richtig, wenn man Genaueres weiß, ist das Antworten schon leichter. Liebe Grüße nach Köln Robert
  18. Wieder mal einer der ein Bett bauen will :D

    Was verstehst du unter abgelagert? Gruß Robert
  19. Profilfräser

    Servus Matthias, bei deinem link zum Chinesen find ich kein "Arbeitsmaß". Der Proxxon har Radius 2,5 mm ==> ergibt 5 mm. Aber ein gravierender Unterschied ist, der Chinese spricht von high speed (HSS), der Proxxon-Fräser ist aus Hartmetall. Gruß Robert PS:Auch die Angabe des...
  20. Holzscheiben

    Servus Andreas, vlt. überschätzt du den Aufwand sowas selber herzustellen. OF hast du, bau dir einen Fräszirkel mit den entsprechenden Löchern (Abstand vom Drehpunkt) für deine Kopierhülse. Als Material würde ich 9 mm MPX vorschlagen. Fräszirkelanleitungen gibt es genügend. Gruß Robert
Oben Unten