Kreissäge Sägeblätter

anger

ww-pappel
Registriert
29. Juni 2016
Beiträge
3
Hallo,

da ich mir eine gebrauchte Unterflurzugkreissäge von Elektra Beckum zugelegt habe, habe ich mich über geeignete Sägeblätter bzw. verschiedene Sägeblattarten informiert. Da ich im Bereich Holz absoluter Laie bin, habe ich nun folgenden Fragen: Was ist der Unterschied zwischen Zuschneiden und Ablängen? Ist Zuschneiden eher eine grober Schnitt bei dem das Maß eher zweitrangig ist? Ist Ablängen genau das Gegenteil davon?
Was ist der Unterschied zwischen einem Längs- und einem Querschnitt? Meine Vermutung ist, dass der Querschnitt senkrecht zur Maserung des Holzes verläuft und der Längsschnitt mit der Maserung des Holzes!?

Gruß
anger
 

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Servus anger,

erst mal willkommen hier von mir einem "Nicht-Profi"

Mit deinen Vermutungen liegst du schon ziemlich richtig:

Zuschneiden (auftrennen) ist ein Längsschnitt (Brett schmäler machen), dafür nutzt du ein Sägeblatt, das dafür geeignet ist (rel. wenige Zähne, und kaum Schrägstellung derselben).

Ablängen bedeutet Querschnitt (Brett kürzen).

Welches Sägeblatt du nutzt hängt auch von dem Material ab,das du sägst. (Weichholz, Hartholz, MPX , Spanplatte....)

Ich hoffe, die Profis werden sich da noch einklinken. Suchfunktion ergibt schon auch viele Treffer.

Gruß

Robert
 

tischlerhamburg

ww-pappel
Registriert
24. November 2008
Beiträge
4
Ort
Hamburg
Hallo Anger.

Ich würde Dir auf der Unterflursäge ein HM bestücktes Wechselzahn Sägeblatt empfehlen. Bei Durchmesser 250 bis 300mm sollte es ca. 36 bis 48 Zähne haben. Damit kannst Du fast 80% der anfallenden Aufgaben erledigen.

Viele Grüße
 
Oben Unten