Suchergebnisse

  1. Schöne Grüße aus Österreich

    Griaß di insanity und all die anderen Dialektsprecher aus Austria, "Wanns enk herhockts samma wieda mehra.":D Scheene Griaß aus Bayern. Robert
  2. Kaufempfehlung Oberfräse und Fräser Einstiegsklasse

    Ich hab die 1300er Perles und bin damit sehr zufrieden. Hab im Sautershop nachgesehen: Sowohl die kleine als auch die 1300er werden noch angeboten. Gruß Robert
  3. HC 260 einstellen und Hobelschlag

    Servus, bei Einweg-Wendemessern mußt du nur einmal einstellen. Das Einstellen mach ich mit der Papierblatt-Methode, ist für mich einfacher, als immer die von der Messerwelle mitgenommenen mm abzuschätzen. Gruß Robert
  4. Bezugsquelle für Zirbenholz

    Ich hab mich ja auch geographisch auf die "neue" BRD bezogen und nicht auf irgendwelche historischen Staatsgebilde, die es nicht mehr gibt. Mehr sog i ned...
  5. Bezugsquelle für Zirbenholz

    Warum soll es, geographisch betrachtet, keinen südostdeutschen Raum geben? Südosten von Deutschland und deswegen wohl auch Südost Bayern.:) und da sind wir in der Rosenheimer Gegend. Gruß Robert Ob der Linnhuber Zirbe hat,weiß ich nicht,aber unsere Tiroler Nachbarn haben sicher...
  6. Kann mir jemand mit einer Scheppach Bedienungsanleitung aushelfen?

    Welche Maschine(n) hast du denn? Gruß Robert
  7. Werkstatt ofen anschließen

    post #3, wird der Herr des Feuers erwähnt.
  8. Stichsäge in Tisch einbauen - Führung für das Sägeblatt

    Bedenke aber, mit der Bandsäge kannst du keine Innenausschnitte machen. Gruß Robert
  9. Fräskopf an TKS

    Metabo hatte sowas mal für die Magnums. Auf jeden Fall brauchst du eine passende Tischeinlage. Vielleicht meldet sich Dietrich mal (Metabo-Experte). Ob das für Felder möglich ist, solltest du jedenfalls bei Felder erfragen. Gruß Robert
  10. Einfacher günstiger Tisch

    Ich würde auf jeden Fall eine Zarge drunterbauen, mit der Zarge kannst du auch das Verwerfen der Platte minimieren. Gruß Robert
  11. Elektra Beckum HC 260 Riemen springt ab

    gelöscht, ich bin vom Flachriemen für den Vorschub ausgegangen.
  12. Gehrung, Flachdübel oder nicht ?

    Vielleicht hilft das weiter. Der Gehrung eine kleben! Ich würde Weißleim nehmen. Gruß Robert
  13. Stichsäge in Tisch einbauen - Führung für das Sägeblatt

    Uwe, ich hab auch meine Säge einfach in eine MPX-Platte eingepasst, aber der TE will am anderen Ende des Sägeblatts auch eine Führung. Gruß Robert
  14. Stichsäge in Tisch einbauen - Führung für das Sägeblatt

    Rainer, was hälst du davon: https://www.woodworker.de/forum/erstes-projekt-stichsaegetisch-t68891.html Gruß Robert
  15. Kreisfräsen mit der OF (Leimholz)

    Na ja, ich hab zu deinem thread inzwischen einen anderen Verdacht. Ciao @ Faulpelz:Betrifft nicht dich. Ich hab unter anderem die POF 1400, der Knopf muss gedrückt sein, rastet nicht ein.
  16. Kreisfräsen mit der OF (Leimholz)

    Also, wie schon von anderer Seite gesagt, nochmal: Der rote "Knopf" (Arretierung der Spindel) muss gedrückt gehalten werden, der rastet nicht ein. Gruß Robert
  17. Oberfräse: Bitte Rat bei Fräserauswahl

    Für das Einfräsen von Dominos habe ich mir erts mal Schablonen à la Guido Henn gebaut, inzwischen mach ich das mit dem horizontalen Frästisch à la Guido. Flachdübel verwende ich nicht mehr viel, wenn dann nutze ich eine billige von Ferm. Gruß Robert
  18. Kreisfräsen mit der OF (Leimholz)

    Das sieht böse aus, hast du den Fräser immer so wenig in der Spannzange drin? Gruß Robert Auf dem Fräser sollte eine Markierung sein, die zeigt, wie tief der Schaft eingespannt werden sollte.
  19. Arbeitstisch aus zwei Arbeitsplatten

    Die 60 mm Stärke kommen von mir. :o Gruß Robert
  20. Schlitz und Zapfen Verbindung

    Ich würde nicht verleimen. Gruß Robert
Oben Unten