Suchergebnisse

  1. Erfahrung mit 7-in-1 Adapterplatte für Oberfräsen von Sauter

    Die ist nicht von sauter, kannst sie aber unter anderem dort beziehen. Ich hab sie, nutze sie vor allem als Zirkel, ist gut verarbeitet und tut, was angepriesen wird. Hersteller ist trend. Gruß Robert
  2. TK1688 Sägeblatt versenken

    Ich hatte die 1685, da ging es nicht, aber bei der 1688 sollte es gehen, vlt. meldet sich Dietrich dazu. Sonst brauchst du 2 Sägeblätter. Gruß Robert
  3. Welche Abricht- und Hobelmaschine empfehlt ihr?

    Genau das habe ich ein paar Beiträge später ja geschrieben, hat aber keinen gejuckt.;) Gruß Robert
  4. Welche Abricht- und Hobelmaschine empfehlt ihr?

    Lies mal Beitrag # 37,bezieht sich auf einen anderen thread. Gruß Robert
  5. Welche Abricht- und Hobelmaschine empfehlt ihr?

    Ich glaube eher, er hat Abstand genommen von der kombinierten ADH? Dickenhobel gibts genug für uns Heimwerker, aber Abrichthobel? Gruß Robert
  6. Bosch GTS 10 vibriert

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, da gibts einen thread... bemühe mal di SuFu... Hast du die ts2000 noch im Besitz, dass du eventuell wieder downgraden kannst?:rolleyes:
  7. Die richtige Oberfräse

    Sehr schön, weiter gutes Gelingen. Gruß Robert
  8. Die richtige Oberfräse

    @mealt: Wär schön, wenn du uns ab und zu mal an deinem Projekt teilhaben lässt:) Gruß Robert
  9. Tischsäge selber bauen

    Servus Micha, du hast ja vollkommen Recht, aber ich wollte mit dem link zeigen, was möglich ist. Die Stabilität des Formattisches mit Ausleger ist sicherlich nicht vergleichbar mit Formattischen aus Metall. Aus dem Grund haben die Entwickler wohl auch den Formattisch ziemlich kurz gehalten...
  10. Die richtige Oberfräse

    Mark, ich dachte auch, wie komihaxu, an einen quick and dirty Tisch. Mein Sohn hat sich erst so einen Tisch in 2 Stunden zusammen geschraubt, und obwohl auch Neuling vorzeigbare Ergebnisse aufzuweisen. Gruß Robert
  11. Die richtige Oberfräse

    Scheibennutfräser im Tisch?
  12. Tischsäge selber bauen

    Auch ein interessanter link, sieht super aus: https://www.youtube.com/watch?v=FbIMJMPeWfs
  13. Kity Formatkreissäge ?

    Von oben kriegst du die ganzen Späne nie abgesaugt, ideal ist, wenn man den Spänekasten und die Blatthaube absaugt. Gruß Robert
  14. Elektra Beckum BAS500 und HC260 empfehlenswert?

    Ich hab mir letzten Sommer eine gut erhaltene HC 260 K für € 420.- im Bayrischen Wald geholt. Für Heimwerker eine sehr gute Maschine. Gruß Robert.
  15. Verbiegen von Brettern/Platten verhindern?

    Ich bin zwar kein Profi, aber ich schätze damit sind Gratleisten gemeint. Die Nuten längs zur Faser verstehe ich nicht. Such mal hier im Forum nach Gratleisten, dann hast du genügend Lesestoff. Gruß Robert
  16. Hammer B3 Winner Tischverbreiterung

    Dani, was mich jetzt noch interessieren würde (Stefan kennt das Thema auch): Wie ist die Absaugung der Kreissäge gelöst? Bei den älteren Modellen musste der runde Schlauch mit ziemlicher Kraftanstrengung an einem 4-eckigen Absaugadapter der Maschine befestigt werden. Einige Besitzer der...
  17. Hammer B3 Winner Tischverbreiterung

    Stefan, ich schätze wenn Felder die Verbreiterung tauschen will, dann haben die wohl falsch geliefert... Gruß Robert
  18. Hammer B3 Winner Tischverbreiterung

    Da muß ich glatt mal nachsehen, ob mir, als ich die Maschine 2006 zusammengebaut habe, ein Teil übergeblieben ist.:D Viel Spaß mit der Maschine. Gruß Robert
  19. Hammer B3 Winner Tischverbreiterung

    Ich hab nur 2 Miniaturansichten zur Verfügung... Egal, ich hab ein Foto meiner B3 winner gemacht, vlt. hilft es ja, Gruß Robert An den TE: Bitte selber nichts machen, wie schon angeraten: Wenn du nicht klar kommst, Felder kontaktieren.
  20. Hammer B3 Winner Tischverbreiterung

    Ich hab ein Problem: Ich sehe auf dem Bild keine Rundwelle:( Gruß Robert
Oben Unten