Suchergebnisse

  1. Zuschnittplatte oder Leimholzplatte

    In der jeweiligen Überschrift findest du den Unterschied: durchgehende Lamellen bzw. keilgezinkt Gruß Robert
  2. Halbwahrheiten und Fails, die immer wieder im Forum auftauchen

    @pedder: aha back to topic.:) Danke. aha ist keine abkürzung:D
  3. Halbwahrheiten und Fails, die immer wieder im Forum auftauchen

    Ich bin neutral und bezeichne es als rheinländischen Humor.:D Kann mir mal jemand sagen, was mit BTT gemeint ist? Gruß Robert
  4. Frage zu Scheppach Prima HM2

    Diese Situation hab ich auch einmal gehabt, wäre aber nie drauf gekommen bei laufender Maschine auszukuppeln, hab also die Maschine ausgeschaltet. Du schreibst, du hast den Hebel gebraucht, meinst aber wahrscheinlichh, du hättest den Hebel gebraucht, oder? In der Situation macht das Auskuppeln...
  5. Frage zu Scheppach Prima HM2

    Servus Markus, war vielleicht ein Marketing-Argument. Im Nachhinein wärs mir lieber gewesen, ich hätte keine Kupplung gehabt. Zum Niederhalter: Hab ich zwar noch nie gesehen, aber das sagt nichts. Ich würde aber nicht in den Fügeanschlag bohren, sondern den Niederhalter irgendwie mit...
  6. Frage zu Scheppach Prima HM2

    Servus Markus, ich hab noch eine Info für dich: Letzten Sommer hat es bei meiner HM2-Kombi zwei Zahnräder des Vorschubs zerlegt. Ursache: eine ermüdete Fächerfeder in der Kupplung. Ich häng mal eine Explosionszeichnung an, es ist Teil 36. Scheppach hat noch viele ET für die alten...
  7. Leises Werkzeug für Regalbrettbau

    Hier noch ein Testbericht von Heiko Rech, einem ausgesprochenen Profi. Tauchsäge Scheppach CS55 | Holzwerkerblog von Heiko Rech
  8. Leises Werkzeug für Regalbrettbau

    Hallo Geppard, Handkreissäge und Richtscheit würde ich dir empfehlen. Ich bin kein Profi und vlt. kann ich deswegen auch nicht mit einer Stichsäge gerade schneiden. Es gibt hier im Forum Leute, die sagen, dass sie es können. Ich hab allerdings auch Beiträge von Profis in Erinnerung, die der...
  9. Frage zu Scheppach Prima HM2

    Servus Markus, viel Spaß mit der "neuen" Maschine. Gruß Robert
  10. Frage zu Scheppach Prima HM2

    Servus, Ich hatte auch die TFE (Tischfräseinrichtung), die war durchaus brauchbar. Dazu hatte ich einen Schiebeschlitten und eine Andrückvorrichtung. Auch die Langloch würde ich nicht ganz so schlecht bewerten wie Hermann, vlt. hatte er ein extrem "verwahrlostes" Teil erwischt. Gruß...
  11. Frage zu Scheppach Prima HM2

    Die Langloch sieht so aus: http://i.ebayimg.com/images/g/xL4AAOSwxCxT-wW4/s-l300.jpg
  12. Frage zu Scheppach Prima HM2

    Die HM0 Solo hat, wenn nicht bereits umgerüstet, die "alten" Vorschubwalzen", die sich nach längerem Gebrauch einfach auflösen. Meine HM2 Kombi hat schon die neuen Walzen, die tun seit 1986 ihren Dienst. Gruß Robert. PS: Von der Kreissäge solltest du dir nicht zuviel erwarten, man...
  13. Trapezleiste

    Geht schon, man muss halt einmal von beiden Seiten schneiden, dann hat man die "Nutwände". Den verbleibenden Rest entweder mit Stechbeitel oder auch mit Kreissäge entfernen. Ich hatte, als ich das gemacht habe keine Tauchsäge (hab ich heute auch noch nicht), deswegen konnte ich die Nut...
  14. Trapezleiste

    Wo du Recht hast, hast du Recht:o Der Grathobel ist für die Gratfeder. Asche auf mein Haupt. Robert
  15. Trapezleiste

    Grathobel mit Hand oder Zinkenfräser mit Oberfräse. EDIT: OK, Schwalbenschwamzfräser ist die richtige Bezeichnung.
  16. Metabo Verbindungsstück

    Falls zu viel Spiel vorhanden ist.
  17. Warum Vollholzmöbel bauen, wenn man es billiger kaufen kann?

    Servus, das würde gut zum thread "Don't do it yourself" am Tresen passen. Manche Dinge kann man nicht fertig kaufen, (Beispiel: Einbauschrank unter der Treppe) und manchem ist es zu teuer, es anfertigen zu lassen). Also macht (versucht) man es selber, und ist auch selber für das...
  18. Welche Fräsergrösse

    OK, Hätt ja sein können, dass du die nicht kennst.:) Gruß Robert
  19. Welche Fräsergrösse

    Servus, hast du schon mal T-Nut Schienen in Betracht gezogen? Gruß Robert
  20. Siebdruck/Multiplex fräsen: welcher Fräser?

    Servus, zum Felder Fräsersatz: hab ich mir vor Jahren um € 89 gekauft, wie schon gesagt, zum gelegentlichen Fräsen geeignet. Keinerlei Markierungen und Angaben auf dem Schaft. Sind durchweg Zollmaße. Ich hab bisher von allen Fräsern keine 10 benutzt, und zwar Bündigfräser, Profilfräser...
Oben Unten