Suchergebnisse

  1. Bohrungen für Holzdübel gerade bohren..

    Hallo Jolanda-Anne, ich habe die Wolfcraft-Dübelleiste und schon einige Hundert Dübel damit verarbeitet. Funktioniert einwandfrei, ist sehr günstig und eine Anschaffung fürs Leben.:D Auch wenn es die Duodübler, Lamello- oder Dominobesitzer nicht glauben.:p;) Die "Dübeldorne" sind eine...
  2. Küchenherdempfehlung/Falcon

    Nachdem meine Küche endlich fertig ist, kann ich Dir einen Induktionsherd empfehlen. Zu meinen bisherigen Halogen/Normalkochplatten ist das ein wirklich gewaltiger Unterschied. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass die Induktionsplatten sogar schneller als Gas sind. Unsere Herdmulde hat eine...
  3. NEU: "Mein Eigener Blog"

    Hallo Mario, füge doch eine Signatur mit einem Link auf Deinen Blog an. Ist sonst schwer zu finden.:o
  4. Korpus für Küche

    Manfred, danke für das Kompliment!:) Ja, es ist ein Ritter für die Schublade. Teuer, aber einfach wegzuräumen.:cool:;) Und, schneidet auch mein selbstgebackenes Krustenbrot ohne Probleme! Als nächstes werde ich eine Kellertüre für einen uralten Gewölbekeller bauen. Ich hoffe, dass Lärche (hab...
  5. Korpus für Küche

    Warum soll´s Dir besser gehen als mir?:D Mach die Fronten und Du hast wieder Ruhe!:p Die Ölerei war ein echtes Problem, aber dafür war meine Frau zuständig. Hier die Langfassung der Ölung: https://www.woodworker.de/forum/eichekueche-oberflaechenbehandlung-t82109.html Die Kurzfassung: 1. Osmo...
  6. Korpus für Küche

    Na, Du bist ja ein Scherzkeks.:);) Meine Frau ist da gaaanz anderer Ansicht. Hat allerdings nicht pressiert, da ja die bisherige Küche noch funktionsfähig war. Schau mal die Bilder an. Die Front ist aus 21 mm Eiche und an der Schublade von innen verschraubt. Die Nut und Feder ist 8 mm. Hast Du...
  7. Korpus für Küche

    Küche Hallo, meine Küche ist fast fertig. Korpusse aus Tischlerplatten (Stabplatten) Eiche furniert. Fronten Eiche massiv. Schubkästen Eiche mit 8 mm Sperrholzböden. Das Holz wurde über die Baywa von einem Holzhändler, der nicht an Private verkauft, bezogen. Anlieferung direkt an mich. 2...
  8. Transport von Plattenmaterial

    Ich habe schon mehrmals Holz bestellt und direkt zu mir liefern lassen. Bei meinen Händlern könnte ich die Platten auch teilen lassen. Eine andere Möglichkeit, nimm eine Handkreissäge mit und säge sie selbst beim Händler, Steckdosen gibt es dort bestimmt. Einfach mal nachfragen.:cool:
  9. Staubabscheidung mit Selbstbauzyklon

    Hallo Max, Deine Lösung würde mich auch interessieren. Wie bist Du mit dem Oneida zufrieden? Wird auch der Feinstaub gut abgeschieden?
  10. Angehende Garderobe Esche-Edelstahl

    Elmar, jetzt wo Du es sagst, kommt mir das auch verdächtig vor. Meinst Du, sie will mir heimlich die dringendst benötigte Formatkreissäge besorgen?:) Bis Weihnachten habe ich allerding noch einiges für die Krippe zu schnitzen. Ochs und Hirte sind halbfertig. Kommt unter dem Baum nicht so gut...
  11. Angehende Garderobe Esche-Edelstahl

    Hallo Elmar, habe gerade die Bilder Deiner Garderobe meiner Frau gezeigt. Leider!:o Solche Bilder wecken Begehrlichkeiten.:eek: ;) Deine Garderobe ist wirklich sehr exquisit. Unsere Küche ist noch nicht ganz fertig und schon ein neuer Auftrag! :( Allerdings möchte sie vorher noch ein...
  12. Projekt: "neue" Kellertreppe

    Wie sind denn Die Stufen bisher behandelt? Geölt oder versiegelt?
  13. Habe ich mich "verölt"?

    Hallo Linny, ich hatte ein ähnliches Problem. Schau mal hier: https://www.woodworker.de/forum/eichekueche-oberflaechenbehandlung-t82109.html
  14. Holztreppe Eiche - Zweihorn Projekt Öl anfeuernd?

    Das von Dir angegebene Öl kenne ich nicht. Ich hatte ein Hartwachsöl von Osmo für meine Eicheküche verwendet. Das Ergebnis war gelbstichig, etwa wie vergilbte Fichte. Schau mal den Beitrag an: https://www.woodworker.de/forum/eichekueche-oberflaechenbehandlung-t82109.html In Beitrag Nr. 13 siehst...
  15. Hirnholzparkett ölen

    Hallo Winfried, inzwischen sehe ich das auch so. Ein kleines Probestück verleimtes Kieferhirnholz hatte genau das gewünschte Aussehen, nach Ölung mit Pigment und Oberschicht. Leider gab es auf der großen Fläche Stellen, die das Öl mal mehr und mal weniger angenommen haben. Sollte sich meine...
  16. Hirnholzparkett ölen

    Das mit dem Muster wäre sicher richtig gewesen. Ich habe aber leider keine Kieferklötze mehr. (Das Pflaster wurde vor fast 40 Jahren verlegt.) Sonst hätte ich es mit laugen und ölen versucht. Meine Frau hat beschlossen, dass der Boden mit Hartwachsöl transparent matt geölt wird!:o Noch ein...
  17. Welche Maschine zum ablängen von 14cm x 14cm Balken

    Ganz klar die Tischkreissäge. Der Balken ist doch bestimmt ein paar Zentimeter länger, als Du ihn brauchst. Schneid einen Zentimeter ab und schau ob Dir der Schnitt zusagt.
  18. Hirnholzparkett ölen

    Harald, danke für den Hinweis. Ich hatte es überlesen. Laugen trau ich mich nicht. Gerade bei Hirnholz könnte es Probleme geben, da die Lauge und der Intensivreiniger zu tief ins Holz einziehen könnten. Der Fachmann fürs Abschleifen ist gleich da. Werde ihn mal fragen, was er vorschlägt.
  19. Hirnholzparkett ölen

    Hallo, da gehen die Meinungen auseinander. Ich könnte mir denken, dass Winfried recht hat. Pigment auf ausgehärtetes Hartwachsöl wird nicht mehr viel bringen. Andererseits schadet es wohl nicht. Wie schon geschrieben, wird am Montag nochmal abgeschliffen. Dann werde ich Hartwachsöl klar...
  20. Hirnholzparkett ölen

    Hallo Harald, danke für Deine Tipps! Satt ölen und dann, wie Du geschrieben hast, weiterölen: Kann ich dazu auch das schon gekaufte Hartwachsöl farblos transparent verwenden? Dieser Vorschlag von Dir wäre sicher für einen Küchenboden recht dauerhaft und pflegeleicht. Laugen und Seifen: Ich...
Oben Unten