Hallo,
ich habe etwa aus Buchenholz gearbeitet und zum Schluss mit 180 geschliffen. Zum versiegeln kam dann Küchenarbeitsplattenhartöl darauf. Nun habe ich das Problem, dass die 3 cm dicken Holzplatten dunkler geworden sind als die dünneren Platten. Wohlbemerkt, ich bin erst einmal mit Öl drübergegangen.
Das dunkle gefällt mir überhaupt nicht und ich habe bei Googel etwas von Weißöl gelesen, welches die natürliche Holzfarbe behält. Kann ich damit einfach darüber gehen? Ich denke mal abschleifen dürfte schwierig werden, da das Öl ja eingezogen ist.
Lange Rede kurzer Sinn, wie bekomme ich das Holz heller? Muss ich nach dem Ölen noch schleifen? Warum sind die Platten unterschiedlich geworden?
Wäre super wenn mir jemand schnell helfen könnte, denn hier steht alles voll Bretter
ich habe etwa aus Buchenholz gearbeitet und zum Schluss mit 180 geschliffen. Zum versiegeln kam dann Küchenarbeitsplattenhartöl darauf. Nun habe ich das Problem, dass die 3 cm dicken Holzplatten dunkler geworden sind als die dünneren Platten. Wohlbemerkt, ich bin erst einmal mit Öl drübergegangen.
Das dunkle gefällt mir überhaupt nicht und ich habe bei Googel etwas von Weißöl gelesen, welches die natürliche Holzfarbe behält. Kann ich damit einfach darüber gehen? Ich denke mal abschleifen dürfte schwierig werden, da das Öl ja eingezogen ist.
Lange Rede kurzer Sinn, wie bekomme ich das Holz heller? Muss ich nach dem Ölen noch schleifen? Warum sind die Platten unterschiedlich geworden?
Wäre super wenn mir jemand schnell helfen könnte, denn hier steht alles voll Bretter