Suchergebnisse

  1. Großprojekt Küche

    Hallo Manfred, Deine Beleuchtung ist ja mit der Flutlichtanlage unseres Fussballplatzes vergleichbar.:eek:;) Gestern habe ich im Bauhaus LED-Lichtschienen mit 6 x 3 Watt gesehen. Hat jemand Erfahrung mit LEDs? Würden zwei solcher Schienen, also 36 Watt, meine bisherigen 180 Glühlampen-Watt...
  2. Bedienungsanleitung Metabo OF e 1229 Signal

    Ich habe die gleiche. Hast Du spezielle Fragen zur Bedienung?
  3. Großprojekt Küche

    Manfred, danke! Du hast also am Fenster (muss mal Deine Bilder nochmals anschauen) noch Lampen. Als Alleinbeleuchtung für ein Esszimmer reichen diese Halogenstrahler wohl nicht aus? Meine drei 60 Watt-Strahler muss ich ersetzen. Werde als noch weitersuchen bis ich was finde, das in die Löcher...
  4. Großprojekt Küche

    Hallo Manfred, welche Strahler verwendest Du? Ich suche für unser Esszimmer welche, bin aber noch nicht fündig geworden.
  5. Anfängerfragen

    Hallo Christian, zu Deinen Fragen: Als Holz würde ich Ahorn nehmen. Fichte und Kiefer sind für die Tischplatte zu weich und Buche soll sehr arbeiten, also besteht die Gefahr von Rissen in der Platte. Mit Ahorn habe ich Tische, Schränke und ein Regal gebaut. Macht Spass, damit zu arbeiten. Das...
  6. bienen holz kasten frage

    Hallo laki, wenn Dein Bekannter Bienenbeuten für den Export bauen möchte, sollte er Beuten bauen, die hier üblich sind. Ein Imker wird nur Beuten kaufen, die zu seinen vorhandenen passen. Leider gibt es viele verschiedene Maße. Ich hatte Zanderbeuten. Sind hier sehr verbreitet. Meine waren aus...
  7. Kleiberit Spritzflasche

    Ich habe jetzt eine sehr freundliche Antwort auf meine Anfrage von Kleiberit bekommen. Außerdem lagen 3 Spritzdüsen und ein oranger Verschluss bei. Die Düsen sind die gleichen wie auf meiner Flasche, also praktisch nicht mit dem Käppchen verschließbar. Vorschlag von Kleiberit: Nicht so weit...
  8. Kleiberit Spritzflasche

    Hallo Justus, das hatte ich bei den Flaschen von Ponal noch nie, obwohl die oft viele Monate nicht gebraucht wurden. Ich habe gerade nachgeschaut. Der Schraubverschluss von Ponal hat einen Stift, der in die Spritzdüse der Flasche gedrückt wird. Gegenüber Kleiberit ist die Flasche von Ponal sehr...
  9. Kleiberit Spritzflasche

    Hallo Freunde, Kleiberit habe ich angeschrieben. Wenn eine Antwort kommt, gebe ich hier selbstverständlich den Tipp von Kleiberit zum Verschließen der Flasche weiter. Wenn nicht, wird in die sehr praktische Ponal-Flasche umgefüllt.:(
  10. Kleiberit Spritzflasche

    Hallo Jochen, das schöne an meiner Spritz-Flasche ist doch, dass der Leim sehr gut dosiert aufgetragen werden kann. Hinten drücken, vorne kommt genau die Menge raus, die ich will.:) Mit einem dünnen Hölzchen verstreichen, fertig. Der Kleiberit-Leim wird also in die Ponalflasche umgefüllt. Da...
  11. Kleiberit Spritzflasche

    Das Hütchen auf den Kleiberit-Spritzdüsen ist eigentlich völlig überflüssig. Die ungebrauchte Flasche ist oben dicht, das Hütchen also nicht nötig. Wenn ich die Düse abschneide, dass Leim rauskommt, passt es nicht mehr.:mad: Heiko, das mit Draht oder passendem Nagel habe ich auch schon gemacht...
  12. Kleiberit Spritzflasche

    Hallo, ich habe ein Problemchen mit meiner 500 g Keliberit D3 Spritzflasche. Um den Leim aufzutragen muss man ja die Spritzdüse kürzen. Dann passt leider die kleine Kapsel nicht mehr drauf. Wie verschließt Ihr die Flasche? Bisher hatte ich immer Ponal, da gibt es, dank dem Schraubverschluß...
  13. Test

    Es klappt nicht. Ich habe die URL bzw. den BB-Code des Bildes im Album kopiert und über die Schaltfläche "Anhänge verwalten" anhängen wollen. Jedes mal erscheint die Fehlermeldung "Ungültige Datei ".
Oben Unten