Suchergebnisse

  1. Schraubzwingen von Lack befreien

    Hallo, ich hab einen Schwung alter guter Schraubzwingen abgestaubt. Leider sind die arg mit Lack zu. Aufgrund der Dicke gehts mit Heißluft ganz gut, ist mir aber was fummelig. Habt ihr eine bessere Idee?? Danke
  2. Holzöl für Küchengeräte

    Lies dir doch mal "Eiche als Schneidbrett" durch (s. o.) und überleg mal ernsthaft, ob du dein Essen auf Ammoniak betten möchtest... Ich bin raus
  3. Holzöl für Küchengeräte

    Danke dir ebenfalls, auch dieser Hinweis ist mehrfach dazu hier zu finden. Mir geht es nur darum, dass man BEVOR man fragt, sich einfach mal die Mühe macht und sucht. Auch Tante google führt bei diesem Problem in dieses Forum. LG
  4. Holzöl für Küchengeräte

    https://www.woodworker.de/forum/kuechenschneidbrett-schuetzen-t86236.html
  5. Holzöl für Küchengeräte

    Jetzt bitte nicht wieder eine Diskussion, die gerade mal ein halbes Jahr alt ist. Nur weil jemand die Forensuche nicht bedienen kann.
  6. Holzöl für Küchengeräte

    Also, wenn ich oben bei Suche "Küchenschneidbrett" eingebe, kommt was. Kann man sich gut beschäftigen mit...
  7. Holzöl für Küchengeräte

    Forensuche Küchenschneidebrett vielleicht?
  8. Oberfräse gesucht

    Sorry, aber was passt den den gefühlt 1000 OF-Thread hier nicht deinen Ansprüchen? Welche neuen Informationen erhoffst du dir? (Interessant wäre allemal, was du mit komplett durch das Material meinst. 4mm Pappelsperrholz? 20mm Eiche?) Sorry, aber ich finde zu dem Thema gibts genug Informationen...
  9. Zinkenfräsgerät

    Forensuche? Div Youtube-Vids?
  10. Rat/ Meinungen zu alten Schränken

    Stell sie bei ebay rein, dann weisste was sie wert sind. LG
  11. Festool VS 500 vs 600

    Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, mir eine "Zinken-Wundermaschine" zuzulegen. Meine Frage: Unterscheiden sich die VS 500 und die VS 600 nur in der Breite? Sonst könnt ich mit halt eine gebrauchte VS 500 kaufen und vom Gesparten lecker Cocktails trinken ;-) Haupteinsatz werden Schubkästen mit...
  12. Abrunden bei/trotz Nut und Feder

    Ah danke, da gibts welche ohne Anlaufring. Muss ich wieder in die Tasche greifen ;-)
  13. Abrunden bei/trotz Nut und Feder

    Hallo Ihr, ich steh mal wieder auf dem Schlauch: Für eine "kleinere" Bastelarbeit wollte ich einzelne Latten in Nut und Feder verbinden. So weit, so gut. Allerdings sollen die Kanten noch abgerundet werden. An der Nutseite kein Problem, an der Feder schon. Gibts es einen Abrundfräser ohne...
  14. Mein neues Möbelstück aus Industrieholz soll alt aussehen und sich gut anfühlen

    Ich bin grad zu faul Fotos zu machen, aber was stört dich an der Fläche? Mein Tisch hier dient zwar nur in der Leseecke, aber was befürchtest du? Das die Gläser reihenweise purzeln? Ist hier noch nie passiert. Glasplatte drauf wirkt schon kontraproduktiv...
  15. Rundholz durch Dübeleisen?

    Hallo ihr, kann mir jemand sagen, ob ich mit einem Dübeleisen auch längere Rundhölzer (ca 10 cm) hinbekomme? Oder reichts nur für kürzere Dübel? Danke
  16. Mein neues Möbelstück aus Industrieholz soll alt aussehen und sich gut anfühlen

    Ach so: Wachs is Unsinn. Meine Meinung ;-)
  17. Mein neues Möbelstück aus Industrieholz soll alt aussehen und sich gut anfühlen

    Also, meine Kabeltrommeln (hab ne zeitlang mehr damit gemacht) hab ich mit nem Abrundfräser abgerundet (gr. Radius). Kärchern geht immer, ist gar nicht so schlecht. Was ich dir noch empfehlen würde: Gewindestangen kürzen. Ich hab dazu die ganze Trommel zerlegt, die Öffnung etwas tiefer gesetzt...
  18. Sauger auch Privat oder nicht nur für Werkstatt

    Dito, wie bei Carsten. Ich habe den auch ein gutes Jahr als Wohnungssauger (Dielen & Fliesen) genutzt, ging gut.
  19. Verbesserung meiner Arbeitsmethoden und/oder Werkzeuge

    Ich verstehe deine Frage/Problem nicht. Scheinbar bist du mit deiner Arbeitsweise zufrieden, also bleibt dabei. Für mich, wie für Dusi, erleichtert eine TKS und/oder HKS die Arbeit/das Hobby unheimlich. (Ja, der 2. Arbeitsschritt entfällt.) Und: Wenn du dich da mal nicht verschätzt, ;-) aber...
  20. SketchUp Frage

    Hallo, wie ihr gleich merken werdet, ich bin nicht ganz so vertraut mit Sketchup. Also, das Problem: Ich habe 2 Türen und 2x3Schubladen aus alten, nicht mehr zu rettenden Kommoden (Erbstücke mit Erinnerungswert). Ich wurde gefragt, ob ich dazu einen schlichten neuen Korpus bauen kann. Soweit so...
Oben Unten