Suchergebnisse

  1. Welche Bauart taugt am besten als Außentreppe?

    Naja, bin auch Zimmermann und würde mir nicht zutrauen eine Stahltreppe aufzubauen. Bedeutet, man braucht eine Stahlbaufirma und somit wird es teuer. Da würde ich lieber alles in Eigenleistung aus Holz bauen und die Treppe überdachen. Dadurch hast du auch nicht mehr so hohe Anforderungen ans...
  2. Kreuz aus Birkenholz

    Ich würde, egal welches Holz, die Rinde entfernen und ölen. Wenns dir um die Optik der Birkenrinde geht, dann halt mit Rinde ölen.
  3. Kleine Anregung für Weihnachten

    ...na das Aluminium um die Teelichter reicht wohl nicht? Wie heisst das Teil? Teelichtbrandschutzglas? Hab keinen Bock auf Wohnungsbrand! :)
  4. Kleine Anregung für Weihnachten

    Wie muss solch eine Isolierung aussehen? (Aus Neugier gefragt, denn ich habe mir zur Deko auch hölzerne Kerzenständer gebaut)
  5. Holzschutzlasur (Innen) hört nicht auf zu riechen

    Danach ist man immer schlauer, und kann auch schlau reden/schreiben. Man kann doch nicht wegen jeden Artikel den man kauft das Netz nach Testberichten durchsuchen. Lass die Lasur einfach ausdünsten! Und ob gesundheitsschädliche Substanzen drin sind das kann eh kaum bewiesen werden. Ich weis...
  6. Wie Spanplatte wieder eben bekommen?

    Naja, das wird nichts bringen, dann biegt sich die kleinere Leiste einfach mit durch. Bissel tragfägig sollte die Latte schon sein. Könntest bestenfalls flach anschrauben, dann bauts nur 4cm auf, aber dann geht dir natürlich die Stützwirkung zum Teil verloren. Probieren: Flach anzwingen...
  7. Wie Spanplatte wieder eben bekommen?

    Das musst du sogar ordentlich zusammenspannen, da die 5x80er Spanplattenschraube die 2 Holzbauteile nicht zusammenzieht, da ist quasi das Teilgewinde zu lang. Vorbohren mit 3,5-4mm würde ich das 4x6er Holz auf jeden Fall, aber nur das Holz, nicht die Tischplatte. Und aufpassen, dass du die...
  8. große Schreibtischplatte - selbst verleimen?

    Bei altem Holz ist der Bearbeitungsaufwand noch größer! Frag doch einfach bei den Holzhändlern in deiner Nähe, so unverschämt teuer ist eine Eichenpfoste nicht.
  9. Berechnung Sparren Pultdach-Anlehncarport

    Wenn ich das für mich bauen würde: an der Hauswand 8/18....10/18 Pfette 14/18 Stützen 14/14 Sparren 10/20....10/22 oder 8/24 Begründung: An der Wand ist ein "flaches" Holz vorteilhafter und lässt sich auch besser befestigen, dort steht der Querschnitt nicht im Vordergrund, die...
  10. Nut und Feder Bretter auf Dachboden! Nägel oder Schrauben?

    Wie sehen denn die Balken/Zangen aus? In einem über 100 Jahre alten Haus ist doch nichts in Waage und eben, das Holz hängt durch, ist gerissen, verdreht, morsch, da musst du doch sicher einen Deckenbalkenausgleich machen, oder?
  11. große Schreibtischplatte - selbst verleimen?

    Ich geh jetzt davon aus, dass ein paar wenigen Grundkenntnisse vorhanden sind und er schonmal ne Handkreissäge bedient hat. Wenn nicht dann soll er's wirklich lassen. Ausserdem soll es doch nur eine Platte werden, die er auf Böcke oder Schränke legen will, siehe Ausgangspost, kein kompletter...
  12. große Schreibtischplatte - selbst verleimen?

    So sieht Rohware, Schnittholz aus: siehe Bild Das gibt es in verschiedenen Stärken, weis garnicht ob es genormte Maße gibt. Ich lese oft, 33,40,50,52,56,60,65 Jedenfalls brauchst du für eine 40er Tischplatte etwa 50mm starke Pfosten. Ideal wäre für dich so ein dickes Brettchen, wiegesagt mit...
  13. Holz für Mini-Dachstuhl vorbereiten lassen

    Das will ich aber sehen, wie das ein Arbeiter in 2,5 - 3 Stunden bewältigt. Inklusive Aufriss/Berechnung, Holzauswahl, Werkzeuge und Maschinen ein/ausräumen. Dann vielleicht noch Dachüberstand, bedeutet zusätzliche Arbeitsschritte. Ist wieder so ne typische Zeitangabe vom Chef, ohne das...
  14. Holz für Mini-Dachstuhl vorbereiten lassen

    Ja stimmt natürlich, das sägt dir jeder Zimmermann zurecht, ich bin davon ausgegangen mit CNC meint er von Vornherein den Zuschnitt in der Abbundanlage. Kann mir aber gut vorstellen, dass so eine Anlage preiswerter arbeitet, Fluch und Segen der Technik. Und es wird verdammt passgenau, man muss...
  15. Holz für Mini-Dachstuhl vorbereiten lassen

    Es gibt doch Abbundzentren, Abbundwerke, Abbundanlagen. Dort gibst du einfach deine Grundmaße, Höhe, Dachüberstand an, und bekommst alles fertig zugeschnitten. Zuhause ist dann nur noch Lego.
  16. Holzfassade: Welcher Abstand für Unterkonstruktion?

    Etwa 75cm. Ihr solltet die Latten am Haus gleichmäßig aufteilen, dadurch ergibt sich dann ein Maß von ein paar Zentimeter mehr oder weniger. Besser weniger und eine Latte mehr.
  17. Holzbalkendecke knarrt, verschrauben?

    Ich kannte diese Heco Unix garnicht, würde aber sagen , für seinen Anwendungsfall, genau richtig!
  18. Holzbalkendecke knarrt, verschrauben?

    Ich würde auch einfach nur paar zusätzlichen Schrauben reindrehen . Du musst nicht gleich den ganzen Raum machen, erstmal eine Platte und dann probieren. Wenns immer noch knarrt würde ich die Spanplatten rausreissen und dann wieder probieren. Ist das Knarren weg, dann kannst du dir einen...
  19. Carport- Welche Variante ?

    Also ich kann mich täuschen, das letzte aufgestellte Carport ist ne Weile her, aber ich würde sagen die Lichte Höhe war größer. Da gab es eigentlich keine Probleme mit den Kopfbändern. Und der Überstand ist wahrhaftig etwas viel, so laut Bauchgefühl, bin kein Statiker. Aber bei 16/16 wird da...
  20. Carport- Welche Variante ?

    Der 36er Balken biegt sich jedenfalls viel weniger durch wie 2 x 24er. Bei der Dimension musst du dir keine Sorgen machen, zumal noch Kopfbänder eingebaut sind, welche die Tragweite verringern. Das Abbundzentrum wird den Balken schon so bemessen, dass sich nichts durchbiegt, ausserdem ist die...
Oben Unten