Suchergebnisse

  1. Magnetschloss in hübsch?

    Hallo, ich würde an einen Schrank, dessen Front einfach kein Schlüsselloch haben darf gerne doch ein Schloss anbringen. Nu gibt es ja diese Kindersicherungen, bei denen man mit einem Magneten im Korpus liegenden Schnäpper betätigt. Nun frage ich mich, ab es diese Teile auch irgendwo in edler...
  2. alternative zu Dribo

    Hallo Kolleginnen und Kollegen, zum Boden legen, finde ich die "Dribo"-Schrauben (von Ostermann) ganz famos. Allerdings schockiert mich der Preis immer wieder aufs neue. Benutzt jemand andere empfehlenswerte schrauben?
  3. derbstangen

    förster hallo, Ich war bei uns in Freiburg bei einem Förster des Stadtwaldes. Der hatte schon einiges hinterm Haus liegen, konnte aber auch auf Wunsch was einschlagen. Kosten ca 5,-/lfm. Nu, und die Rinde muss man auch noch abmachen..
  4. Foto und Namenshalter

    gute Idee... mit den CD-Hüllen werde ich weiter verfolgen. @stormi: tatsächlich etwas teuer. Ich werde mit der Kundschaft erst wieder mitte September in Kontakt treten können....bis dahin kann man also getrost die Füße still halten. also danke nochmals
  5. Foto und Namenshalter

    danke schonmal ch bin immer wieder baff, wie viel Hilfe man in diesem Forum erhält. @Scheppi: die Teile kommen vermutlich wegen der Wölbung nicht in Frage - sie sollen auf Schranktüren aufgebracht werden...trotzdem Danke @stormy: ist natürlich schwierig ohne alle Details einen Preis zu...
  6. Schichtstoff im Freien?

    Funder Termin am Dienstag wird jemand von Funder so nett sein, mir mal das Produkt vorzustellen. Ich bin gespannt...
  7. Foto und Namenshalter

    Hallo Kolleginngen und Kollegen, ich bin auf der Suche kleinen Haltern für Fotos und Namen an einer Art Spinde. Schränke im Lehrerzimmer, also halb öffentlicher Bereich, gut zu reinigen.... etwas aus Acrylglas würde sich anbieten. Hat jemand eine Idee oder eine Adresse. Erstes Googeln hat...
  8. Schichtstoff im Freien?

    Hallo und Danke für eure Antworten. Mein Plattenhändler hatte auch mit Trespa angefangen, wusste aber keinen Rat, wie die Platten zu verkleben wären. Flächig auf die Fassade wäre kein Problem, aber er habe noch nie gehört, das jemand damit Möbel baue... das und der verhältnismäßig hohe Preis...
  9. Schichtstoff im Freien?

    Hallo Koleginnen und Kollegen, ich soll eine Truhe für Polster machen, die auf einer Veranda voll bewittert wird. Anpinseln geht aus ästhetischen Gründen nicht. Nun dachte ich, ich nehme ein AW100-Verleimtes Sperrholz, belege es mit Schichtstoff und verleime alles auf Gehrung. Die wenigen und...
  10. Rohe Möbel im Innenbereich

    kommt natürlich darauf an... ...wo das Holz eingesetzt werden soll... Was ich dazu beitragen wollte ist lediglich, dass mir in der Schweiz (wo die meisten ja bekanntlich nicht so sehr aufs Geld schauen müssen) recht viele Einbauschränke begegnet sind, die innen rohes Tannenholz sind...
  11. wie heisst jene Schärfmaschine

    in der Berufsschule hatten wir eine Schärfmaschine, die das Eisen in einer pendelnden Schwenkbewegung recht schnell vor einem Stein bewegt hat. Mit der rechten Hand konnte man den Vorschub steuern... kenn einer den Namen dieser Maschinen. Und: taugt das etwas im richtigen Leben? für...
  12. Glastür mit Griff

    Hülsen Hallo, ich würde keinesfalls den Griff aufliegen lassen. Das würde früher oder später zu Rissen führen müssen. ich würde die Löcher im Glas etwas kleiner als die Grifffläche machen und mir Distanzhülsen machen, die vieleicht ein paar 10tel dicker sind als Spiegel und Kleber. Dadurch...
  13. Treppe in Räuchereiche

    abfärben! habe mit Räuchereiche (wir meinen das gleiche: industriell tiefenwirkend gedunkelte Eiche als Blockware?) noch nicht gearbeitet. Der Fahrer von einem unserer Holzlieferanten, wusste aber zu berichten, das sich helle Hölzer durch Kontakt mit Räuchereiche verfärben können. Als Bsp...
  14. Bezugsquelle Bühnenelemente?

    Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich habe eine Anfrage für eine transportable Veranstaltungsbühne mit 4*8 Meter. Googel ist natürlich voll von Anbietern, das Angebot aber recht unübersichtlich. Hat jemand eine Empfehlung. für Antworten wie immer äusserst dankbar
  15. Holz f. Schäferstab dämpfen ?

    muss es Esche sein ich meine zu wissen, das Esche nicht gerade das ideale Dämp-Holz ist. Kurze Fasern lassen sich besser dämpfen.
  16. Acrylglas mit Natureinlage

    Complexma heisst eine Firma, die die Sachen auch machen. Sehr breit sortiert...
  17. Silikon-Geschmier

    so nun aber... erstmal hab ich rausgefunden, womit dieser ganze Mist angefangen hat. Ich meine herausgefunden zu haben das schlicht kein Spüli in der Sprühflasche war (in der eigentlich immer Spüliwasser ist, verdammich) Da ich beim Silikonieren so schlechtes Licht hatte, habe ich nicht...
  18. Silikon-Geschmier

    Danke schonmal. Ich habe mich nicht eindeutig ausgedrückt gehabt. Die Kleberreste sind auf der Scheibe ausserhalb der Silikonfuge. Allerdings hat das Silikon beim Abziehen da einen Schmirfilm hinterlassen. Nachdem ich jetzt wirklich ausgiebig geschrubbt habe mit 1. Silikonentferner 2...
  19. Silikon-Geschmier

    Hallo Kolleginnen und Kollegen, habe folgendes Problem: ich musste eingeglaste Scheiben abkleben um die Rähmen zu ölen. Das Öl hat das Papier vom Tesa-Krepp durchdrungen und dadurch den Kleber auf den Fenstern hinterlassen... weil wg Termin das Silikon über nacht trocknen sollte, habe ich...
  20. Oben laufende Schiebtüre führen

    der isses hallo und danke für den ultimativen Tip, den werde ich nehmen. Das schöne ist, das ich bei Bedarf die Bodenführung vom Teleskopik 3 noch nachrüsten könnte (meine beiden Türflügel überschreiten die maximal erlaubten 1200mm leider ein bischen. Deshalb werde ich auch vom Teleskopik...
Oben Unten