Suchergebnisse

  1. Schraubzwinge reparieren

    Hallo Uwe, Bessey hat m.W. nur Ganzstahl und Temperguss-Schraubzwingen. Da es keine Ganzstahlzwingen sind, gehe ich von Guss aus. Ist Temperguss was anderes?
  2. Schraubzwinge reparieren

    Danke für Eure Antworten! Bilder kann ich zur Zeit nicht einstellen, da der Computer behauptet, die Treibersoftware fehle. Das müssen meine Experten am Wochenende richten.:o Es geht um eine recht stabile Bessey-Zwinge. Die Stahlschiene ist nicht verbogen sondern nur der bewegliche Spannarm...
  3. Schraubzwinge reparieren

    Hallo, auf dem Flohmarkt habe ich 2 Bessey-Temperguss-Schraubzwingen 300/160 für 18 € bekommen. Eine davon ist stark verzogen.(Musste beide nehmen.) Die Kugeldruckplatte liegt nur etwa zur Hälfte auf dem Gegenstück des Spannarms auf. Wie kann ich den beweglichen Spannarm wieder gerade biegen...
  4. Angehender Kleiderschrank aus Kiefer

    Hallo Elmar, bin ebenfalls für "ganz in Weiß". Meine Frau ist (ausnahmsweise) gleicher Ansicht. Also 8:0.
  5. Welcher Werkstattsauger ist eher zu empfehlen?

    Wie alt ist denn Dein Parkside etwa? Wie geschrieben ist der neueste Motor deutlich besser (geruchsmäßig). Im Dauerbetrieb läuft meiner auch nicht. Falls das Geruchsproblem bei meinem Gerät nicht wäre, würde ich ihn als ideales Absauggerät für die Kleinmaschinen bezeichnen. Für Kreissäge...
  6. Welcher Werkstattsauger ist eher zu empfehlen?

    Hallo, ich habe auch den Parkside. Benutzt wird er hauptsächlich zum Absaugen des Schwingschleifers und der Oberfräse. Natürlich auch zum Absaugen der Werkbänke usw. Die Leistung ist einwandfrei. Dass die Saugleistung nicht regelbar ist, hat mich bisher nicht gestört. Auch nicht beim Betrieb...
  7. Fräsen - Schreckmoment

    Bist Du sicher? Meine Metabo hat diese 2 Widerstände nur beim Aufschrauben. (Glaube ich zumindest.:o Muss nochmal nachschauen.)
  8. Rahmenfüllung

    Hallo yoghurt, vielen Dank. So ungefähr hätte ich es gemacht, wollte aber noch den Segen eines Profis dazu. Falls die Küche mal unter Wasser steht und die Füllung den Rahmen auseinander drückt bin ich nicht schuld sondern Du!:D:)
  9. Rahmenfüllung

    Bisher trotz vieler Klicks keine Antwort. Ich nehme an, dass meine Frage nicht ganz klar rüberkommt. Deshalb ergänze ich sie noch. Der Rahmen ist 22 mm stark und hat in der Mitte eine Nut mit 8 mm. Die Füllung wird am Rand auf diese 8 mm verjüngt. Gibt es eine Regel, um welches Maß (wieviel...
  10. Rahmenfüllung

    Hallo, ich mache gerade eine Rückwand für einen Küchenkorpus. Die Füllung für den Rahmen ist ca. 50 x 190 cm und 14 mm stark. Material: Eiche, trocken. Wieviel Luft sollte zwischen Rahmen und Füllung seitlich sowie oben und unten sein? Gibt es dafür eine allgemein gültige Regel?:confused:
  11. Tischkreissäge für Bienen-Beutenbau (wohl schon 5389 gefragt ...)

    Hallo Christian, in meiner Zeit als Imker habe ich die Zanderbeuten und Rähmchen mit meiner Kity 619 gebaut. Als Tischkreissäge wirklich vollkommen ausreichend und präzise. Die Steigerung wäre eine Formatkreissäge. Die Erika habe ich nur einmal gesehen. Für mich eine gute Säge auf der...
  12. Robland Bandsäge WW 410 Pro

    Jens, bitte entschuldige, aber das kann so nicht unkommentiert stehen bleiben. Richtig, der Unternehmer zahlt an den Lieferanten den Bruttopreis. Aber, er bekommt vom Finanzamt die 19 % (Vorsteuer) wieder zurück, deshalb hat er Kosten nur in Höhe des Nettopreises.
  13. Kity Formatkreissäge ?

    Hallo Hartmut, die Anleitung ist leider sehr dürftig.:mad: Zu Wartung und Einstellwerten steht nichts drin. Ich habe aber im Forum mal gelesen, dass der Schiebetisch etwa 1/10 mm höher als der Sägentisch sein soll. Wartung habe ich bisher noch nie gemacht. Hoffe, dass der Motor wartungsfrei ist...
  14. Kity Formatkreissäge ?

    Hallo Hartmut, ich kenne die 618 leider nicht. Aber, weshalb brauchst Du denn eine Bedienungsanleitung? Wenn Du Probleme mit der Maschine hast, kann Dir bestimmt jemand hier helfen. Die Betriebsanleitung für die 619 zeigt lediglich den Elektroanschluss und wie man Bretter längs und quer...
  15. Kity Formatkreissäge ?

    Hallo Lars, die Kity ist keine Formatkreissäge sondern eine Tischkreissäge. Dieses Modell kenne ich leider nicht. Frag doch mal beim Verkäufer an. Auch die zweite, verlinkte Säge dürfte keine Formatkreissäge sein. Ich habe eine Kity 619 und finde sie, für eine Tischkreissäge, recht gut...
  16. Formatkreissäge JET JTS 600XL

    Hallo Jörg, Deine Erfahrungen mit der Maschine würden mich auch interessieren. Paul, warst Du bei Mima auf der Frühjahrsmesse? Jet hatte dort leider nur Drechselmaschinen ausgestellt. Die Bernardos habe ich mir angeschaut. Sehen, für den Preis, recht gut aus. Allerdings hat der Verkäufer...
Oben Unten