Suchergebnisse

  1. Schloss Riegel an einen 6 eckigen Turm

    So was zum Beispiel: https://www.amazon.de/Spannverschluss-Kistenverschluss-mit-Gegenhaken-Eckbefestigung/dp/B019B2549O/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1501992434&sr=8-5&keywords=Kistenverschluss+Edelstahl Gibt es in verschieden Ausführungen. Such mal unter "Kistenverschluss".
  2. Wie wird dieses Holzstück hergestellt?

    Für meine Rähmchen habe ich nur Holzleisten mit einer Stärke und Breite benötigt. Die Länge der Ober- und Unterleisten sowie der Seitenteile schneiden und zusammennageln. Dann auf den Oberleisten Rähmchenabstandshalter...
  3. Tisch- oder Säulenbohrmaschine

    Hallo Sepp, ich habe eine Säulenbohrmaschine, Bohrständer, mobilen Bohrständer und eine Langlochbohrmaschine. Für meine Zwecke (Möbel, kleinere Zimmererarbeiten wie Carport u.ä.) verwende ich sehr oft den mobilen Bohrständer, dann Bohrständer mit Bohrmaschine und die Langloch. Die...
  4. Beinahe-Unfall: Wie ist hier das richtige Verhalten?

    Noch ne kurze Erläuterung zum "Licht ausmachen". Die Hälfte meiner Röhren werden mit dem Hauptschalter für den Drehstrom geschaltet. Maschinen laufen also nur, wenn auch mindestens die Hälfte der Lampen brennen. Die andere Hälfte wird mit einem normalen Lichtschalter geschaltet. Und diese Lampen...
  5. Beinahe-Unfall: Wie ist hier das richtige Verhalten?

    Hat sich bestens bewährt. Ich arbeite ja nicht mitten in der Nacht in der Werkstatt. Ich weiß nicht, wie ihr euren Arbeitsplatz beleuchtet. In meiner etwa 70 qm großen Werkstatt brennt immer das Licht wenn ich arbeite. An den Maschinen möchte ich die optimale Helligkeit, sie stehen ja nicht...
  6. Beinahe-Unfall: Wie ist hier das richtige Verhalten?

    Das Problem gabs auch bei mir. Wir haben vereinbart, dass meine Frau das Licht ausmacht wenn ich an den Maschinen stehe. Klappt hervorragend.
  7. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Ich wollte eine möglichst einfache und trotzdem stabile Treppe. Die Betonplatten (genaue Bezeichnung kenne ich nicht) habe ich ohne Betonunterbau verlegt. Da sie recht groß sind, liegen sie satt auf dem lehmigen Boden auf. Es wackelt nichts und verschoben hat sich auch nichts.
  8. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Also, wenn Beton in Frage kommt: So hab ich eine Treppe auf einem abschüssigen lehmigen Hang gemacht.
  9. Was möchte die Kitty 619 sein?

    Hallo Bastian, den Schiebeschlitten und den Queranschlag kann man einstellen. Längsanschlag, weiß ich nicht. Bei mir passt er.
  10. Was möchte die Kitty 619 sein?

    Hallo Bastian, ich habe die Kity und bin damit sehr zufrieden. Die 2,2 KW reichen vollkommen. 5 cm Eichebretter längs auftrennen sind kein Problem. Der Queranschlag verstellt sich bei mir nicht. Meine Kity ist sehr robust. Ich verwende sie zum Möbelbau (Küche, Büro, Schlafzimmer usw.) und...
  11. 6 eckiges Dach

    Hallo Rainer, vielen Dank für die Zeichnung. Genau so würde ich es machen. Ist einfach und passt perfekt. Deine Variante mit dem gefalteten Karton ist natürlich das Tüpfelchen auf dem I.:)
  12. 6 eckiges Dach

    Hallo Ralle, jetzt mal eine Methode ohne Zirkel, Geometrie und Mathe. Nimm einen Karton und schneide zwei Streifen mit der oberen Breite einer Seite des Leuchtturms. Nun lege die Streifen links und rechts auf je eine Seite des Leuchtturms und zwar so, dass sich die gewünschte Dachschräge...
  13. Frage zu Scheppach Prima HM2

    Markus, falls Du es noch nicht hast, kauf Dir eine kleine Dose Silbergleit. Bei Bedarf mit einem Lappen dünn auftragen und "einmassieren".
  14. Frage zu Scheppach Prima HM2

    Markus, die hab ich, falls es die HF-33 von Scheppach ist. Ist nicht übel. Der Blechtisch hatte eine Mulde, aber mit einem unterlegten Blechstreifen funktioniert sie. Gut wäre, wenn Du einen elektrischen Vorschub dazu bekommst.
  15. Frage zu Scheppach Prima HM2

    Hallo Markus, ich hatte mal die HM 2 mit Kreissägeeinrichtung und Langlochbohrtisch. Die Säge war fast unbrauchbar. Wie Robert schon schrieb ist der An- und Abbau recht lästig. Ich hab sie vor Jahrzehnten bei einer Schrottsammlung unserer Vereine mitgegeben. Mit der Langlochbohreinheit habe...
  16. Frage zur Oberfräse und einem passenden Tisch

    Hallo, Du willst nur Abrundungen fräsen, also brauchst Du keine Führung. Im Bild bei # 8 siehst Du, wie das geht. Falco hat Dir in # 9 bereits den richtigen Tipp gegeben. Mein Rat: kauf Dir eine Oberfräse und den passenden Abrundfräser oder einen Abrundfräser-Satz und eine Multiplex-Platte...
  17. Leimholz - nach Osmo Topoil immer wieder rau

    Ich feuchte das Holz an, warte bis es trocken ist und schleife ganz vorsichtig die aufgestellten Fasern ab. Hast Du wirklich nass-in nass geschliffen?:eek:
  18. Astlöcher halbwegs professionell flicken

    Du bohrst nur etwa 8 mm tief, leimst das Querholzplättchen ein, schneidest, hobelst oder schleifst den ca. 2 mm Überstand ab. Dann das Gleiche auf der anderen Seite des Bretts. Der Hohlraum bleibt und stört nicht.
  19. Dachstuhl abschleifen

    So sieht es aus, wenn handbehauene Balken mit einer 125er Flex mit Gummiteller und Schleifscheibe abgeschliffen werden. Die Balken wurden nicht behandelt.
  20. Geburtstagskind

    Hallo Elmar, auch von meiner Frau und mir, die besten Wünsche zu Deinem gestrigen 65. Bleib gesund!
Oben Unten