Suchergebnisse

  1. Gartenhaus streichen - Wände: Lasur - Tür: Deckfarbe

    Alles klar. Ich habe heute schon das erste Mal Isoliergrund auf die Innenseite der Türen gestrichen. Jetzt erstmal Trockenzeit. Bei den Temperaturen und der Luftfeuchte, dauert das sicher länger. Anschließend ein zweites Mal Isoliergrund. Wenn ich Türen dann umdrehe (habe sie auf Böcken liegen)...
  2. Gartenhaus streichen - Wände: Lasur - Tür: Deckfarbe

    Hallo Winfried, ich hatte gehofft, das Du es bist der s erstes antwortet. :) Danke Dir für Dein Feedback. Dann passt das ja so. Prima. Wie siehst Du das mit der teilweisen Lasurfläche? Reicht da Abkleben und dann zuerst die weißen Bereiche streichen und zum Schluss die restliche Fläche...
  3. Gartenhaus streichen - Wände: Lasur - Tür: Deckfarbe

    Hallo zusammen, ich habe ein Gartenhaus gebaut, dessen Holz (nordische Fichte) bei Lieferung völlig unbehandelt war. Beim Aufbauen habe ich alle nach außen gewandten Seiten (z.B. Blockbohlen) mit Remmers Holzschutzgrund imprägniert. Am Wochenende möchte ich nun Farbe aufbringen. (Dach ist...
  4. MDF Regal weiß färben

    Ja genau, dass ist mir auch aufgefallen. Man muss zügig arbeiten. Das geht auch ganz gut bei größeren Flächen (z.B. Regalbretter), bei schmalen Flächen (Seitenteile, Schnittkanten) muss man sehr gut aufpassen, und einen guten Kompromiss zwischen Druck und Geschwindigkeit finden.
  5. MDF Regal weiß färben

    Wie gesagt, ich bin noch nicht fertig. Daher kann ich über das Endergebnis noch nichts sagen. Aufgetragen habe ich das Dekorwachs - ganz nach "Winfried-Art" - mit einem billigen Küchenschwamm. ;) Das braucht allerdings etwas Übung, gerade bei schmalen Flächen. So ganz perfekt wird es daher nicht...
  6. MDF Regal weiß färben

    Mir eh klar...:D Dauert aber noch. Ich erkläre dann noch, warum...
  7. MDF Regal weiß färben

    Ach ja, wie es halt immer so geht.... Ich konnte es nun doch nicht lassen. Der Papp-Look ging mir doch gegen den Strich. Also habe ich Osmo Dekorwachs "Schnee" und Hartwachsöl "Weiß" bestellt und losgelegt. Wenn es noch jemanden interessiert poste ich gerne Fotos vom Ergebnis. Viele Grüße, Paso
  8. MDF Regal weiß färben

    Regaflex hat diese Regale schon sehr lange im Programm. Bei all meinen Recherchen zu diesem Thema konnte ich nirgends von einer Erfahrung lesen, die bezüglich deines Punktes negativ wäre. Eine Instabilität aufgrund der Luftfeuchtigkeit wurde offenbar nirgends beobachtet. Könnte vermutlich...
  9. MDF Regal weiß färben

    Moin zusammen, ich wollte das Thema jetzt nicht so einschlafen lassen, hatte aber letztens wenig Zeit, mich mit der Sache zu beschäftigen. Für alle, die in Zukunft über Google mit demselben Problem in diesem Thread aufschlagen (denn es gibt exakt NULL verwertbare Ergebnisse zu "Regaflex...
  10. MDF Regal weiß färben

    Naja gut, dass war jetzt kein Geheimnis. Ich dachte, Du hättest eine konkrete Empfehlung für mich. Dann schaue ich mal.
  11. MDF Regal weiß färben

    Hey woodchuckchuck, vielen Dank für den Tipp mit den Proben vom Hersteller.:) Das ist ja bestens! Ich hatte beim Hersteller des Regals noch ein paar extra Holzproben angefordert, die werden kostenlos mitgeliefert. Damit und mit den Dekorwachs-Proben kann ich einen einwandfreien Test machen...
  12. MDF Regal weiß färben

    Danke Winfried, für Deinen Rat. Das hört sich gut an. Der Preis ist aber schon recht hoch: Osmo Dekorwachs Creativ 3188 Schnee: 0,375 L = EUR 25,09 Osmo-Color Hartwachsöl f.Böden 3062: 0,375 L = EUR 14,40 Knapp 40 EUR zum Ausprobieren...sind schon mal ein Wort. Hast Du mit dieser...
  13. MDF Regal weiß färben

    Hallo zusammen, ich habe mir für meine CD-Sammlung zwei Regale bei www.regaflex.de bestellt. Diese sind aus MDF und unbehandelt. Ich möchte gerne, dass das Holz ein wenig besser zur Einrichtung passt. Daher recherchiere ich seit einiger Zeit, wie ich es schaffen kann, das MDF weiß zu färben...
  14. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Ja, hatte ich auch schonmal überlegt. Die Frage ist nur: wie bzw. woher und was kostet sowas? Im Moment sind größere Investitionen nicht angesagt. Daher die Überlegung mit den Holzbrettern...
  15. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Konstrukiver Holzschutz der Senkrechten Bahnschwellen Hallo zusammen, ich koche das Thema nochmal auf. ;) Inzwischen ist die neu Treppe fertiggestellt. Mache heute nochmal Bilder, falls Interesse besteht. :) Die alten senkrechten Bahnschwellen habe ich dabei erhalten. Da diese bereits...
  16. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Hallo Herrmann, Du hast Blockstufen verwendet, richtig? Das habe ich bei mir verworfen, einerseits aufgrund der gewundenen Form meiner Treppe und andererseits weil ich alleine arbeite. Da bin ich mit den handlicheren kleineren Steinen für Stell- und Trittstufen besser dabei. :) Auch wird...
  17. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Grüß Dich. :) Nach dem Hin- und Herüberlegen der letzten Tage bin ich final bei dem gleichen Ergebnis gelandet, wie Du. Ich werde die Treppe mit Betonrandsteinen als Stellstufen und dann mit Pflastersteinen als Trittstufe sanieren. Gestern habe ich noch im Baumarkt das Material für die...
  18. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Da bin ich Profi. Sonst noch was?
  19. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    nicht verwertbar...
  20. Gartentreppe aus Bahnschwellen (Notsanierung)...

    Habe heute mal die beiden "bröseligen" Stufen abgenommen (total morsch). Darunter scheint doch noch irgendwie Beton zu sein. Dann wurde es leider dunkel. Morgen früh werde ich mal versuchen den Untergrund freizulegen um zu schauen, was nun unter den Bahnschwellen ist. Für weitere Ideen bin...
Oben Unten